Bad Rappenau: Blüten (38)
Nicht nur Menschen erleben manchmal einen "zweiten Frühling". Auch in Flora und Fauna gibt es das offensichtlich - vermutlich durch den Klimawandel in Zukunft immer öfters.
Diese Blüten strahlen auf jeden Fall mit der Novembersonne um die Wette und erleben mit bunten prallen Farben ihren zweiten Frühling. Unserer Seele tun die Farben allerdings immer gut.
Bad Rappenau: Parkplatz der Mühltalhalle | Schnappschuss
Bad Rappenau: Schlosspark | Schnappschuss
Bad Rappenau: Schlosspark | Schnappschuss
Bad Rappenau: Schlosspark | Schnappschuss
Bad Rappenau: Altes Rathaus | Schnappschuss
Siegelsbach: Rathaus | Schnappschuss
Bad Rappenau: Schlosspark | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Blüten"
Hüffenhardt: Rathaus - Kälbertshausen | Schnappschuss
Das Wetter ist so herrlich, schon die ganzen letzten Tage - da heißt es nix wie raus und wenn es auch immer nur geschwind für ein Stündchen ist. Den himmelblauen Himmel, das grasgrüne Gras und die farbenfrohen Blüten bestaunen.
Wenn ich aus dem Haus gehe bin ich schon nach wenigen Schritten mitten in der freien Natur und kann wählen, welchen Weg ich nehme. Momentan meide ich eher die Wege in den Kurpark oder...
Bad Rappenau: Kurpark | Schnappschuss
Bad Rappenau: Rathaus | Schnappschuss
Es heißt, sie könne Dinge verwandeln und verändern, verschwinden und wieder erscheinen lassen. Es heißt, sie könne zaubern.....
Vor ein paar Wochen hatte ich sie schon in unserer Straße, in unserer Nähe gesehen, aber dann war sie wieder spurlos verschwunden. Nun hat sie lange an unserer Haustür geklingelt. Ich war überrascht, sie zu sehen. Und in der momentanen Situation auch etwas verunsichert. Sollte ich mich vor ihr...
Wundervoll zurecht gemacht und ganz in rosé - so hat sich die Zierkirsche im Salinenpark geschmückt. Bis auf den Boden breitet sie ihre prachtvollen und zarten Blüten aus, wie die Schleppe eines Hochzeitskleides. Ein Frühlingstraum in rosa.....Und die Gänseblümchen haben ihr zu Ehren einen weichen, weißen Teppich ausgelegt.
Ich höre auch schon einige Gäste - ein Gesumme und Gebrumme. Bringt da nicht jemand ein Geschenk...
Bad Rappenau: Rathaus | Schnappschuss
Bad Rappenau: Rathaus | Am Wegesrand bei meinen Wanderungen.
Unermüdlich sind Bienen unterwegs und sammeln auf tausenden von Blüten Nektar und Pollen. Daraus produzieren sie Honig, der ihnen als Nahrung und Futtervorrat dient.
Wenn die Bienen genügend Nektar finden, das Bienenvolk gut versorgt und dann noch Honig übrig ist, kommen auch wir Menschen in den Genuss dieser süßen Leckerei.
Aber was ist die Arbeit der Bienen wert und wie viel ein Glas Honig?
Bad Rappenau: Altes Rathaus | Schnappschuss
Bad Rappenau: Altes Rathaus | Meine Eindrücke bei einem Spaziergang in Bad Rappenau.
Bad Rappenau: Altes Rathaus | In Bad Rappenau findet man in jeder Straße Blüten und Insekten in den Gärten und den Grünstreifen am Straßenrand.
Bad Rappenau: Altes Rathaus | Auf dem Weg zum Einkaufen habe ich diese Bilder gemacht.
Am Sonntag machte ich einen "Besuch" auf der BUGA und verließ das Gelände Richtung Bahnhof. Diese Ecke Heilbronns hatte ich schon länger nicht mehr gesehen.
Ich laufe die Bahnhofstraße entlang, in der viele hohe Bäume Spalier stehen und die Straße säumen. Und plötzlich - ich traue meinen Augen kaum. Alle Bäume tragen riesengroße rote Blüten...……..
Was können das für Bäume sein? Afrikanische Tulpenbäume?...
Für jeden Maler ist es sicher eine Herausforderung, so wunderbar leuchtend, intensiv und doch zart zu malen - der Natur gelingt das mit einer Leichtigkeit und jedes Jahr aufs Neue.
Im Frühjahr nehme ich die Farben fast noch mehr wahr als im Sommer, ist der Kontrast zum etwas farbloseren Winter doch sehr beeindruckend. Die vielen bunten Blüten an Blumen, Bäumen und Sträuchern scheinen nichts anderes im Sinn zu haben, als...
Tausende solcher kleiner Kunstwerke schmücken diese Bäume, locken die Bienen und verzaubern mit ihrer Schönheit und ihrem Duft jeden, der des Weges kommt.
Welche Wonne, die der Frühling uns schenkt …...
Wie schade, dass man den Duft auf den Fotos nicht riechen kann.