Bad Rappenau: Rezepte (66)
Wir haben tolle Neuigkeiten für Sie: Auch 2021 plant das meine.stimme-Team wieder Sonderveröffentlichungen, die Ihre Fotos und Beiträge der Community toll dokumentieren. So soll im September passend zum Monatsthema "Genussregion Heilbronn-Franken" ein Rezeptheft mit einer Sammlung leckerer Rezepte von Ihnen, liebe Heimatreporter, erscheinen. Also ran an den Kochlöffel - teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte mit uns!
Verraten Sie...
Die letzten Wochen habe ich fast nur unsere altbewährten Lieblingskuchen gebacken, vor allem mit Äpfeln. Nun hatte ich doch mal wieder Lust, auf ein anderes Rezept aus meiner Kuchen-Rezepte-Sammlung zurückzugreifen - ein Kuchen für Süßschnäbel :-). Zudem waren noch Reste aus der Weihnachts-Bäckerei zu verbrauchen.....
Das braucht man für eine Rehrücken- oder Kastenform:
ein paar Tropfen Öl (für den Teller)
80 + 150 g...
Noch sind es zweieinhalb Wochen hin bis zum 1. Advent. Doch manche(r) legt schon jetzt mit der Plätzchenbäckerei los. Damit die Community und die Leserschaft der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung auch etwas davon hat, startet meine.stimme schon jetzt den Aufruf, sein Lieblings-Plätzchenrezept einzustellen.
Denn: Wer bis Montagvormittag 16. November, ein Rezept (am besten mit Foto) eingestellt...
In den vergangenen Wochen haben die Heimatreporter auf meine.stimme auffallend viele beeindruckende Bilder von Pilzen eingestellt. Einige davon haben es auf die Meine-Heimat-Seite, die am 31. Oktober 2020 in Print erscheint, geschafft. Darüber hinaus ist neben dem Gewinnerfoto der Fotoaktion "Laut & leise" auch ein leckeres Rezept für Schlehenmarmelade zu finden. Natürlich darf auch ein Steckbrief nicht fehlen: Diesmal nutzen...
Der Klassiker des Herbsts hat jetzt wieder Hochsaison: der leckere Zwiebelkuchen. Soll er aus Mürbteig oder aus Hefeteig sein? Was muss unbedingt in die Füllung? meine.stimme sucht Ihre leckeren Zwiebelkuchen-Rezepte.
Jetzt ist sie wieder da: die Zwiebelkuchenzeit. HSt-Redakteurin Stefanie Sapara bezeichnet das Gefühl sogar leicht prosaisch so: "So ein Stück Zwiebelkuchen, der macht einem das Loslassen des Sommers ein wenig...
Diese Creme passt wunderbar zu einem herzhaften, vielleicht auch selbst gebackenem frischem Brot. Noch ein bisschen Butter und ein Glas Wein oder Bier - viel mehr braucht es nicht für ein gutes Vesper.
Wie gewünscht hier das Rezept:
Das braucht man für ca. 4 Portionen:
4 hart gekochte Eier
1 - 2 Lauchzwiebeln mit Grün
3 Gewürzgurken
50 g gekochter Schinken
50 g Mayonnaise
50 g Crème fraiche
100 g...
Mit diesem Brot habe ich vor ein paar Wochen meinen ersten Brotback-Versuch gemacht. Das Rezept ist unkompliziert und es gelingt recht einfach. Und vor allem schmeckt uns dieses Brot sehr gut. Daher habe ich es jetzt schon öfters gebacken.
Ob zu herzhaften Aufstrichen oder auch zu all den wunderbaren Marmeladen, die am Samstag in der Heilbronner Stimme abgedruckt waren - dieses Brot passt eigentlich...
Ähnliche Themen zu "Rezepte"
Die Früchtesaison ist in vollem Gang: Deshalb ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um eine Auswahl der 15 Rezepte, die zur Mitmachaktion "Leckere Marmeladerezepte" eingegangen waren, auch den Zeitungslesern zu präsentieren. Am Samstag, 4. Juli, ist die Meine-Rezepte-Seite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu lesen.
Leckere Rezepte
Die Gaumen in der Region scheinen es gerne...
Mit dem Apfelkuchen ist es bei uns wie mit dem Schokokuchen - die beiden gehen immer!
Deshalb heute mal wieder ein Apfelkuchen in einer etwas herzhafteren, aber trotzdem fein schmeckenden Variante.
Das braucht man für eine Springform:
Für den Mürbeteig:
300 g Mehl
200 g kalte Butter
100 g Zucker
1 Prise Salz
1 EL Semmelbrösel oder 1 - 2 EL gemahlene Nüsse
Für die Füllung:
750 g säuerliche...
Den schwäbischen Kartoffelsalat habe ich hier lieben gelernt - denn in meiner früheren Heimat machen wir ihn ziemlich anders. Die Variante, die wir auch sehr gerne mögen, ist die mit frischer Gurke.
Das braucht man:
1 kg Salat-Kartoffeln
1 - 2 kleine Vesper-Salatgurken
Salz, Pfeffer, 1 großer TL Senf, 1 Prise Zucker
150 - 200 ml klare Brühe oder Gemüsebrühe, ein paar Spritzer Maggi
3 - 4 EL...
Wer liebt sie nicht - die selbst gemachte Marmelade von Mama, Oma oder die eigene? Jetzt geht sie wieder los: die Einmachsaison. Damit die Community von meine.stimme davon auch so viel wie möglich hat, wird hier die Möglichkeit geboten, die eigenen Rezeptvarianten samt Foto(s) hochzuladen. So kann jeder sich und andere inspirieren. Wenn genügend Rezepte dazu eingehen, erscheint eine Auswahl davon auf einer Meine Rezepte-Seite...
Selbst gebacken: Auf dem Bürgerportal meine.stimme haben die Heimatreporter leckere Brot- und Brötchenrezepte eingestellt. Eine Auswahl davon erscheint am Samstag, 9. Mai 2020 auf einer Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Viele nehmen das Gebot der Stunde, das Daheimbleiben, Gott sie Dank sehr genau. Das heißt aber auch: Nicht wegen jedem Brot zum Bäcker fahren. Folglich ist...
Im Unterland, Kraichgau und in Hohenlohe gehört er einfach zum Frühling und Sommer dazu: der hausgemachte Kartoffelsalat. Nicht nur zum Grillen, auch zu Maultaschen, Saitenwürstchen oder einem feinen Salatbuffet ist er ein Muss. Grund genug für meine.stimme, die leckersten Kartoffelsalatrezepte unserer Region zu suchen. Schließlich hat doch jeder so sein ganz eigenes Rezept. Und mal was Neues auszuprobieren hat auch seinen...
Auf Wunsch hier das Rezept für diesen Hefekranz, den man natürlich auch als Zopf backen kann.
Das braucht man:
750 g Mehl
1 P. frische Hefe (42 g)
100 g Zucker
1 P. Vanillezucker
375 ml Milch
2 Eier (zimmerwarm)
100 g weiche Butter
Salz
abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
evtl. 80 g Rosinen
1 Eigelb
evtl. 40 g Mandelstifte oder -blättchen
So wird's gemacht:
1. Mehl in eine Schüssel geben, in...
Mehl und Hefe sind gefragte Güter in diesen Tagen. Aber was machen die Leute damit? Brot und Brötchen backen? Vermutlich. Da müssten doch in der Region in den vergangenen Wochen viele leckere neue und altbewährte Rezepte ausprobiert worden sein. Warum diese nicht mit der Community teilen?
Urkorn, Dinkel, Emmer, Roggen oder Mehrkorn: Die Community hat schon jetzt einige schöne Beispiele für Brötchen- und Brotrezepte...
Frisch gebackene duftende Waffeln sorgen auf dem Kaffeetisch mal für Abwechslung. Es muss nicht immer Kuchen sein und schmeckt trotzdem zu einem Tässchen Kaffee oder auch einer heißen Schokolade ganz köstlich. Vanilleeis oder Apfelmus und einen Klecks Sahne dazu und fertig ist ein schnell gemachter Genuss - vielleicht sogar schöne Kindheitserinnerungen inclusive....
Das braucht man für 4 Personen
120 g...
Gerade jetzt in dieser Zeit, in der jeder von uns seine Kontakte und Ausgänge auf ein Minimum reduziert, bietet es sich an, Kuchen selbst zu backen.
So hab ich gestern am frühen Nachmittag kurzentschlossen diesen saftigen Apfelkuchen gebacken. Durch die Zitronenschale schmeckt der Kuchen herrlich frisch und die Streusel machen ihn schön knusprig (ihr wisst schon - ich liebe alles, was knusprig ist … :-)))
Und weil er...
Schon ewig habe ich keine Biskuitrolle mehr gebacken - aber nun muss es sein. Das Bild einer Biskuitrolle lässt mich nicht mehr los. Schon bei der Vorstellung, wie sie wohl schmecken wird, läuft mir das Wasser im Munde zusammen.
Mein Mann und ich lieben beide Schokolade, also werde ich in jedem Fall in die Füllung Schokolade geben. Und etwas Fruchtiges wird sicherlich gut mit der süßen Schokolade harmonieren. Na dann, mal...
Schon zum dritten Mal erscheint am Samstag, 29. Februar, in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme eine "Meine Rezepte"-Seite mit Anleitungen von Heimatreportern. Da heißt es: nachmachen und genießen.
Die Community auf dem Bürgerportal meine.stimme bietet eine große Bandbreite an leckeren Rezepten unterschiedlichster Geschmacksrichtungen. Eine kleine
Auswahl, die Lust aufs Backen und Kochen...
Fast war es in Vergessenheit geraten - aber hier ist nun das gewünschte Rezept für das Hauptgericht aus meinem "Provence-Menü": ein zarter Lammkeulenbraten, der die würzigen Kräuter- und Knoblauchdüfte des Südens verströmt. Dazu feine Rosmarinkartoffeln und Pistou - selbst gemacht oder auch ein gekauftes grünes Basilikumpesto - und fertig ist ein unkompliziertes und bodenständiges Essen.
Ein leckerer Braten, der auch gut...
Hier ist nun das Rezept für diese leckeren und saftigen Muffins:
Das braucht man für 12 Muffins:
Für den Teig:
1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350 ml)
150 g weiche Butter
140 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier (Gr. M)
190 g Mehl
35 g Speisestärke
3/4 P. Backpulver (ca. 12 g) Backpulver
ca. 100 ml Milch
15 g Kakao
3 EL Kirschwasser
Für die Buttercreme:
3/4 P. Vanillepuddingpulver
350 ml Milch
75 g...
Fingerfood passt immer:
bei einem schönen Essen zum Aperitif;
einfach mal zwischendurch;
wenn sich kurzfristig Gäste anmelden zu einem Glas Wein oder
im Winter zu einem wärmenden Glühwein.
Die Pestoschleifen sind sehr lecker und ratzfatz gemacht.
Das braucht man:
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
ca. 100 g Pesto - grün oder rot
1 Eigelb
2 - 4 EL geriebenen Käse (Gouda, Emmentaler)
1 TL...