Bad Rappenau: Rezeptheft (35)
Schon alle Geschenke für das Osternest zusammen? Pünktlich zu Ostern haben wir zwei ganz besondere Bundles mit meine.stimme-Produkten geschnürt, mit denen jeder sparen kann:
Das Spiele-Bundle beinhaltet unser beliebtes Heimat-Memo sowie das neue Heimat-Puzzle für 22,99€. Beide Spiele zeigen die Schönheit unserer Region auf spielerische Weise. Die Motive sind garantiert heimatlich, einzigartig, bekannt und doch manchmal neu...
Ein absolut tolles Event-Wochenende liegt hinter meinem Mann und mir und begonnen hat es am Freitag Abend mit dieser außergewöhnlichen und wundervollen Küchenparty.
Es gibt dazu schon ausdrucksstarke Beiträge von Daniela Somers, Gudrun Vogelmann und Wolfgang Kynast, denen ich mich nur anschließen kann.
Mein Mann und ich möchten trotzdem mit diesem kleinen Beitrag sehr gern allen Organisatoren, Katja Bernecker und Tina...
Als Event rund um das Erscheinen des Rezepthefts "Heimat-Liebe geht durch den Magen" war schon lange eine Küchenparty geplant. Jetzt kann sie endlich stattfinden: Küchenparty beim Kuechenwerk Ueltzhöfer in Heilbronn-Sontheim am 8. April. Die Heilbronner Stimme verlost 4x2 Plätze.
In den Küchen der Region entstehen viele leckere Gerichte, das beweisen die Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme immer wieder. Sie...
Drei Rezepte aus dem Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen" machen Appetit auf die Rezeptesammlung. Am 5. März ist die Essen & Genießen-Seite in Print erschienen.
Die Heimat auf dem Teller Kostproben aus dem Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen". Rezepte stammen von Heimatreportern des Bürgerportals meine.stimme
Wie wär‘s mit einer neuen Variation von Rindsrouladen und einer Bayrischen Creme zum...
Was auf die Meine-Heimat-Seite des Monats Oktober kommt war schnell klar: Rezepte natürlich. Schließlich erscheint zeitgleich das Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen", das prall gefüllt ist mit Rezepten und Tipps der Heimatreporter. Also: Auf ins leckere Vergnügen.
Appetithappen
Die Meine-Heimat-Seite, die einmal im Monat im Magazin der Zeitung erscheint, stellt Beiträge der Heimatreporter des Bürgerportals...
Mehr als 60 Inspirationen der Heimatreporter für Leckeres auf dem Tisch: Die gibt es im meine.stimme-Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen", das es ab sofort für 4,90 Euro zu kaufen gibt.
Essen ist Vergnügen: Wenn die Rinderrouladen perfekt gelungen sind, das fruchtige Orangenparfait Auge und Gaumen erfreut. Zum Kaffee kommt ein leckerer Bienenstich auf den Teller: Dann ist nicht nur der Koch oder die Bäckerin...
Wir haben tolle Neuigkeiten für Sie: Auch 2021 plant das meine.stimme-Team wieder Sonderveröffentlichungen, die Ihre Fotos und Beiträge der Community toll dokumentieren. So soll im September passend zum Monatsthema "Genussregion Heilbronn-Franken" ein Rezeptheft mit einer Sammlung leckerer Rezepte von Ihnen, liebe Heimatreporter, erscheinen. Also ran an den Kochlöffel - teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte mit uns!
Verraten Sie...
Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die meine.stimme-Mitmachaktion "Ihre Lieblingsrezepte" regeln.
1 Gegenstand
Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel „Rezeptheft“ von meine.stimme.
meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG.
Innerhalb des Gewinnspiels sollen Lieblingsrezepte auf meine.stimme hochgeladen werden.
2 ...
Ähnliche Themen zu "Rezeptheft"
Eisig-schön geht es auf der aktuellen Meine-Heimat-Seite zu, die am Samstag, 30. Januar, in der Zeitung erscheint. Eiswolle trifft Eisdolde ist das übergeordnete Thema. Heimatreporter Heinz Lindheimer stellt auf dieser Seite die ungewöhnliche und selten zu entdeckende Eiswolle vor. Außerdem: Was bringt das Jahr für meine.stimme und die Community? Ein Überblick.
Rätselhaftes Naturphänomenvon unserem Heimatreporter Heinz...
Die letzten Wochen habe ich fast nur unsere altbewährten Lieblingskuchen gebacken, vor allem mit Äpfeln. Nun hatte ich doch mal wieder Lust, auf ein anderes Rezept aus meiner Kuchen-Rezepte-Sammlung zurückzugreifen - ein Kuchen für Süßschnäbel :-). Zudem waren noch Reste aus der Weihnachts-Bäckerei zu verbrauchen.....
Das braucht man für eine Rehrücken- oder Kastenform:
ein paar Tropfen Öl (für den Teller)
80 + 150 g...
Diese Creme passt wunderbar zu einem herzhaften, vielleicht auch selbst gebackenem frischem Brot. Noch ein bisschen Butter und ein Glas Wein oder Bier - viel mehr braucht es nicht für ein gutes Vesper.
Wie gewünscht hier das Rezept:
Das braucht man für ca. 4 Portionen:
4 hart gekochte Eier
1 - 2 Lauchzwiebeln mit Grün
3 Gewürzgurken
50 g gekochter Schinken
50 g Mayonnaise
50 g Crème fraiche
100 g...
Mit diesem Brot habe ich vor ein paar Wochen meinen ersten Brotback-Versuch gemacht. Das Rezept ist unkompliziert und es gelingt recht einfach. Und vor allem schmeckt uns dieses Brot sehr gut. Daher habe ich es jetzt schon öfters gebacken.
Ob zu herzhaften Aufstrichen oder auch zu all den wunderbaren Marmeladen, die am Samstag in der Heilbronner Stimme abgedruckt waren - dieses Brot passt eigentlich...
Mit dem Apfelkuchen ist es bei uns wie mit dem Schokokuchen - die beiden gehen immer!
Deshalb heute mal wieder ein Apfelkuchen in einer etwas herzhafteren, aber trotzdem fein schmeckenden Variante.
Das braucht man für eine Springform:
Für den Mürbeteig:
300 g Mehl
200 g kalte Butter
100 g Zucker
1 Prise Salz
1 EL Semmelbrösel oder 1 - 2 EL gemahlene Nüsse
Für die Füllung:
750 g säuerliche...
Den schwäbischen Kartoffelsalat habe ich hier lieben gelernt - denn in meiner früheren Heimat machen wir ihn ziemlich anders. Die Variante, die wir auch sehr gerne mögen, ist die mit frischer Gurke.
Das braucht man:
1 kg Salat-Kartoffeln
1 - 2 kleine Vesper-Salatgurken
Salz, Pfeffer, 1 großer TL Senf, 1 Prise Zucker
150 - 200 ml klare Brühe oder Gemüsebrühe, (evtl. 1 - 2 Spritzer Maggi)
3 - 4 EL...
Frisch gebackene duftende Waffeln sorgen auf dem Kaffeetisch mal für Abwechslung. Es muss nicht immer Kuchen sein und schmeckt trotzdem zu einem Tässchen Kaffee oder auch einer heißen Schokolade ganz köstlich. Vanilleeis oder Apfelmus und einen Klecks Sahne dazu und fertig ist ein schnell gemachter Genuss - vielleicht sogar schöne Kindheitserinnerungen inclusive....
Das braucht man für 4 Personen
120 g...
Gerade jetzt in dieser Zeit, in der jeder von uns seine Kontakte und Ausgänge auf ein Minimum reduziert, bietet es sich an, Kuchen selbst zu backen.
So hab ich gestern am frühen Nachmittag kurzentschlossen diesen saftigen Apfelkuchen gebacken. Durch die Zitronenschale schmeckt der Kuchen herrlich frisch und die Streusel machen ihn schön knusprig (ihr wisst schon - ich liebe alles, was knusprig ist … :-)))
Und weil er...
Schon ewig habe ich keine Biskuitrolle mehr gebacken - aber nun muss es sein. Das Bild einer Biskuitrolle lässt mich nicht mehr los. Schon bei der Vorstellung, wie sie wohl schmecken wird, läuft mir das Wasser im Munde zusammen.
Mein Mann und ich lieben beide Schokolade, also werde ich in jedem Fall in die Füllung Schokolade geben. Und etwas Fruchtiges wird sicherlich gut mit der süßen Schokolade harmonieren. Na dann, mal...
Fast war es in Vergessenheit geraten - aber hier ist nun das gewünschte Rezept für das Hauptgericht aus meinem "Provence-Menü": ein zarter Lammkeulenbraten, der die würzigen Kräuter- und Knoblauchdüfte des Südens verströmt. Dazu feine Rosmarinkartoffeln und Pistou - selbst gemacht oder auch ein gekauftes grünes Basilikumpesto - und fertig ist ein unkompliziertes und bodenständiges Essen.
Ein leckerer Braten, der auch gut...
Hier ist nun das Rezept für diese leckeren und saftigen Muffins:
Das braucht man für 12 Muffins:
Für den Teig:
1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350 ml)
150 g weiche Butter
140 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier (Gr. M)
190 g Mehl
35 g Speisestärke
3/4 P. Backpulver (ca. 12 g) Backpulver
ca. 100 ml Milch
15 g Kakao
3 EL Kirschwasser
Für die Buttercreme:
3/4 P. Vanillepuddingpulver
350 ml Milch
75 g...
Fingerfood passt immer:
bei einem schönen Essen zum Aperitif;
einfach mal zwischendurch;
wenn sich kurzfristig Gäste anmelden zu einem Glas Wein oder
im Winter zu einem wärmenden Glühwein.
Die Pestoschleifen sind sehr lecker und ratzfatz gemacht.
Das braucht man:
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
ca. 100 g Pesto - grün oder rot
1 Eigelb
2 - 4 EL geriebenen Käse (Gouda, Emmentaler)
1 TL...
Dieses Dessert gab es am Heiligen Abend als Abschluss eines sehr leckeren Menüs, zu dem unser Freund eingeladen hatte. Das Dessert hatten wir dazu beigetragen.
Die Bayerische Creme mache ich sehr gerne als Nachtisch, da sie sich durch verschiedene Zutaten immer wieder neu variieren lässt. Und sie lässt sich wunderbar vorbereiten.
Diesmal hatte ich die Creme mit kandierten Walnussstückchen aromatisiert und auf einem...
Hier ist nun das gewünschte Rezept für die zweite Vorspeise aus meinem damaligen Herbstmenü "Erinnerungen an die Provence". Noch mal kurz den Geschmack des Sommers genießen, bevor die Adventszeit beginnt. Wobei die Fischsuppe ohne die Knoblauchcreme auch eine feine Vorspeise zu vielen anderen Menüs ist.
Das braucht man für 6 Personen:
Für die Suppe:
1 Zwiebel
1 Stange Lauch
350 g Tomaten
1...
Ich muss gestehen, dass mir bei manchen Kuchen der Teig so gut schmeckt, dass ich ihn eigentlich gar nicht backen bräuchte. Bei diesem Kuchen ist es auf jeden Fall so - hab ihn aber trotzdem gebacken.... und er schmeckt auch gebacken prima.
Aber - Teigreste naschen ausdrücklich erlaubt!
Das braucht man: (für eine Springform 26 cm)
Für die Form:
etwas Butter und etwas Mehl
Für den Teig:
100 g...
So liebe ich Marmorkuchen - saftig und schokoladig. Und hier ist das Rezept dafür:
Das braucht man für eine Guglhupfform:
1 Glas (720 ml) Kirschen
250 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Prise Salz
1 P. Vanillezucker
5 Eier (Gr. M)
150 g Crème fraiche
4 EL + 2 EL Kirschwasser
425 g Mehl
1 P. Backpulver
etwas Milch nach Bedarf
2 EL Kakao
200 g Zartbitter-Kuvertüre
Fett und Paniermehl für die Form
Und...
Und sind die Birnchen noch so klein - ein Kuchen draus, das muss jetzt sein......
Das braucht man: (für eine Springform 26 cm)
100 g Butter
abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
100 g Zucker
1 P. Vanillezucker
2 Eier
140 g Mehl
etwas Milch
ca. 800 g Birnen oder Geißhirtle
Saft einer Zitrone
100 g Walnusskerne
1 - 2 EL Zucker
ein paar Prisen Zimt
evtl. etwas Aprikosenmarmelade
Puderzucker
sowie...