Bad Rappenau: Vögel (11)
Bei einem kleinen Abstecher zur Bergkirche in Heinsheim sah ich diesen faszinierenden Vogelschwarm. Ein toller Anblick, die vielen Krähen auf den beiden Bäumen zu sehen und auch immer wieder ihre Flüge zu verfolgen.
Es hat mich tatsächlich ein bisschen an den Film von Hitchcock "Die Vögel" erinnert.
.........mit allem Drum und Dran:
mit herrlich weißem Schnee, der in der Sonne glitzert und funkelt und unter den Schuhen knirscht, mit Eis auf Seen und Weihern, mit strahlendem Sonnenschein, mit grauem Himmel, aus dem es schneit und ja, auch mit klirrender Kälte und eisigem Frost.
Dieses Jahr gibt es ihn endlich mal wieder - einen Winter, wie wir ihn schon lange nicht mehr hatten. Einen Winter, der mich dieses Mal sehr...
Schwarz-Rot-Gold-(weiß) ? Oder was sonst?
Ein kleines (und vermutlich viel zu leichtes) Rätsel aus der Natur.
Auch heute viel Spaß beim Raten!
Auflösung
Die Auflösung ist in den Kommentaren zu finden......
Momentan schauen wir wohl noch öfters aus dem Fenster als sonst und beobachten "unsere" Vögel, die sich im Vogelhaus und an den verschiedenen anderen Futterstellen zum picken und plauschen treffen.
Dabei ist uns gestern ein Vögelchen aufgefallen, das man im ersten Augenblick für einen Buchfink halten könnte. Aber nein, das Gefieder dieses Vogels war viel farbiger und mehr orange als beim Buchfink. Er hielt sich lang am...
Es schneit dicke Flocken und ich schaue durchs Fenster in den Garten bei unserem Vogelhaus. Ein Meisenknödel ist aus dem Ring auf die Erde gefallen und zahlreiche Spatzen und eine Amsel scharen sich drum herum und lassen es sich schmecken.
Etwas abseits sehe ich zwischen Ästchen etwas Gelbes hervor lugen, das sich bei genauerem Hinsehen als Vogel mit leuchtend gelbem Kopf entpuppt. Was kann das für ein Vogel sein? So ein...
So viele süße Spatzen trällern, picken und wohnen in unserem Garten und erfreuen uns jeden Tag aufs Neue. Ihnen möchte ich mein Gedicht widmen.
Der Spatzenknödel-Tummelplatz
Zwei Spatzen picken an den Knödeln
Ein dritter Spatz nimmt auch noch Platz
Der vierte denkt sich - "diese Dödel"
Und fliegt ins Vogelhaus ratzfatz
Dort pickt er dann in aller Ruhe
Erst ganz allein, dann mit sei'm Schatz
Und...
Bei meiner Wanderung hab ich diesen kleinen Greifvogel gesehen. Könnte das ein Sperber sein? Ich kann es leider nicht zuordnen... es würde mich aber interessieren.
Danke für eure Rückmeldungen.
Sogar im Zimmer bei geschlossenem Fenster ist es zu hören - lautstarkes Gezwitscher, Gezeter und Jubilieren. Die Vögel in unserem Garten sind äußerst kommunikativ, gut bei Stimme und außer Rand und Band.
Ich schleiche zum Fenster und schaue zu unseren Futterstellen neben der Terrasse - dem Vogelhäuschen, dem Futterring und den Futterketten. Ein, zwei schüchterne Meisen sind zu sehen und der Rest - alles voll mit Spatzen....
Ähnliche Themen zu "Vögel"
Der Naturschutzbund Deutschland hat die Feldlerche zum Vogel des Jahres 2019 gewählt. Ist dieser Bodenbrüter mit einem Faible für landwirtschaftliche Äcker als bevorzugtem Lebensraum auch bei Ihnen manchmal am Futterhäuschen oder im Garten unterwegs?
Dann schnappen Sie doch Ihre Kamera und versuchen Sie, ihn zu erwischen. Aber auch Fotos von anderen Futterhausbesuchern können Sie gerne zu diesem Beitrag hochladen: ganz...
Die Zahl der Vögel und Fluginsekten in Deutschland geht Untersuchungen zufolge deutlich zurück. So seien zwischen 1998 und 2009 knapp 13 Millionen Brutpaare verloren gegangen. Das sei ein Minus von 15 Prozent. Besonders betroffen seien unter anderem der Haussperling und der Star, der gerade zum "Vogel des Jahres 2018" gewählt wurde. Auch in der Region sind laut Nabu vier Vogelarten ausgestorben.
Mitmachen: Haben Sie Fotos...
Das Schicksal der heimischen Singvögel beschäftigt die Menschen. Dass zurzeit deutlich weniger Vögel in unserer Heimat zu beobachten sind als in früheren Jahren, führt zu emotionalen Reaktionen. Viele Menschen glauben: die Elstern sind schuld. Das wiederum bestreiten Ornithologen.
Auf einer ganzen Zeitungsseite hatte sich die Heilbronner Stimme mit der Frage beschäftigt, wo all die Singvögel geblieben sind. Der...