Bad Rappenau: Wald (33)
Für die hitzigen Tage Anfang August hatte Freund Michael eine leichte Schattentour für unsere Wandergruppe ausgesucht. Ganz im Gegensatz zu seinen sonstigen Versprechungen - wo sich seine "ebenen" Touren im Odenwald dann doch als verdammt hügelig herausstellen ;-))) - war diese Wanderung tatsächlich ohne nennenswerte Steigungen.
Vom Wetter her kam es dann doch ganz anders. Es war bewölkt und ab und zu schickte Petrus...
Das Wetter ist warm und sonnig und ich habe Lust, mal wieder in Beilstein zu wandern.
Die Rundtour startet an der Burg. Durch die Weinberge geht es höher und höher und bei jedem Blick zurück wird die Burg immer kleiner, dafür der Blick in die Ferne immer weiter. Welch herrliche Landschaft mir da zu Füßen liegt - die Burg, die in ein Wäldchen eingebettet ist, die frühlingsfrischen Weinreben, das Städtchen Beilstein mit...
Wenn ich wandere, scheine ich Waldschlangen förmlich anzuziehen. Erst vor kurzem hatte mir die Baumschlange vom Michaelsberg einen gehörigen Schreck eingejagt. Und nun in diesem beschaulichen Forst von Wollenberg auch eine Waldschlange?
Tatsächlich! Eine lange Moosschwanzschlange kroch durch das Unterholz, aber wohl nur, um die Frühlingssonnenstrahlen einzufangen. Ihr Schreck war größer als meiner, denn sie versuchte sich...
Für gestern hatte ich mir eine kleine Tour am Rande des Zabergäus, in Sternenfels-Diefenbach, ausgesucht.
Der erste Teil der Wanderung startete ländlich idyllisch entlang von Obstbaumwiesen. Es war nur Vogelgezwitscher und das Zirpen der Grillen zu hören. Schon lange hatte ich das in dieser Intensität nicht mehr vernommen.
Dann zog ein Waldweg den Berg hinauf und für eine ganze Weile verlief die Wanderung auf bequemen...
Das Wetter ist so herrlich, schon die ganzen letzten Tage - da heißt es nix wie raus und wenn es auch immer nur geschwind für ein Stündchen ist. Den himmelblauen Himmel, das grasgrüne Gras und die farbenfrohen Blüten bestaunen.
Wenn ich aus dem Haus gehe bin ich schon nach wenigen Schritten mitten in der freien Natur und kann wählen, welchen Weg ich nehme. Momentan meide ich eher die Wege in den Kurpark oder...
Eigentlich wollte Sigi bei diesem herrlichen Wetter am Sonntag eine kleine Wanderung zur Burg Guttenberg machen - der rappelvolle Parkplatz am Eingang des Fünfmühlentales zeigte, dass diese Idee auch ganz viele andere Menschen hatten und war in dieser schwierigen Zeit, in der Distanz gewahrt werden sollte, ein überzeugendes Argument für eine ruhigere kleine Runde.
Deshalb machte sich Sigi lieber in Wollenberg, einem...
Bei einer Wanderung musste ich mich durch dichtes Unterholz zwängen. Dabei habe ich diese kleinen "Kunstwerke" gefunden.
Ähnliche Themen zu "Wald"
11 Wanderer und die beiden Wanderhunde Sina und Nero machten sich am Sonntag früh warm eingemummt und bester Stimmung auf, wieder ein Stückchen Heimat zu erkunden.
Sylke und Stefan hatten die Tour vorbereitet und freuten sich, uns bei Hilsbach, einem Teilort von Sinsheim, durch das sanft-hügelige Kraichgau zu führen. Frostig war's, aber die Sonne strahlte schon und hieß uns bereits auf dem Weg zu unserem Wandertreffpunkt...
Vor einigen Wochen bin ich im Hunsrück gewandert. Die Wälder dort sind sehr verwunschen und so sind mir hie und da noch fabelhafte "wilde Tiere" begegnet.
Start der Tour war in Ittlingen in der Bahnhofstraße. Dort trafen sich zwar bei recht bewölktem Wetter, aber sehr guter Dinge 16 Wanderer und unsere zwei Wanderhunde und freuten sich auf die gemeinsame Sonntagstour.
Die Freunde Sylvi und Rainer hatten die Tour geplant und führten unsere Wandertruppe zunächst aus Ittlingen entlang des Sulzgrabens hinaus. Bereits hier gab es weite Ausblicke über die Wiesen und Felder des...
Vier wundervolle Wandertage mit unserer Wandergruppe liegen hinter uns. Schade, dass sie schon vorbei sind......
Mein Mann und ich hatten das Vergnügen, das lange Wander-Wochenende für unsere Gruppe zu gestalten und entschieden uns diesmal für den nördlichen Hunsrück - dort, wo er wunderbar ursprünglich und wild ist und trotzdem auch lieblich wirkt.
Der Hunsbuckel, wie er liebevoll von manchen Einheimischen genannt...
Letzten Sonntag früh - der Regen macht Pause und überlässt der warmen Frühlingssonne für ein paar Stunden den Platz.
Genau richtig, um unsere monatliche Sonntagstour zu machen. Unser Odenwälder Freund Michael hat sie für unsere Wandergruppe ausgesucht und wird uns bei einer Waldwanderung wieder ein Stückchen vom Naturpark Odenwald bei Eberbach zeigen.
Los geht's mit großem "Hallo" als wir uns wiedersehen und zu zehnt...
Am Wochenende hatten wir unsere erste "Dinnerrunde" für 2019. Bei garstigem Regenwetter wollten wir unsere Freunde mit einem warmen, gemütlichen und leckeren Abend verwöhnen. Hat auch geklappt.
Jeder aus unserer Runde lässt sich für sein Dinner ein leckeres Menü einfallen. Dazu eine hübsche Tischdeko und ein Menükärtchen - Verwöhnung pur.
Für die "Dinnerrunde" sind die Gerichte manchmal schon ein bisschen aufwändiger,...
Ich frage mich oft, ob es anderen Menschen auch so geht - ob sie dieses Glücksgefühl auch spüren, wenn sie wandern.
Draußen sein, endlich die Wanderung beginnen, neugierig sein auf den Weg und die Pfade. Erwartungsvoll, wie sich der Boden unter den Füßen anfühlen und die Landschaft aussehen wird. Freiheit atmen und mit diesem weiten Gefühl in der Brust die Ausblicke genießen. Alles aufnehmen - die Natur, all die kleinen...
Ja tatsächlich, endlich wieder zur Besinnung gekommen...…..
Gestern war ich gerade dabei, den weihnachtlichen Türkranz zu schmücken und dachte bereits darüber nach, was ich bis zum 1. Advent und in der Adventszeit noch alles erledigen sollte. Vieles wirbelte durch meinen Kopf - zu vieles. Das fühlte sich schon wieder nach Stress an. Wie jedes Jahr. Eigentlich sollte die Adventszeit doch eine Zeit der Besinnung sein - also,...
Ich habe lange überlegt, welcher Ort wohl mein Lieblingsplatz ist. Es gibt viele Orte, die mir gefallen, was die Entscheidung gar nicht so leicht gemacht hat.
Mir gefallen Orte mit tollen Aussichten, Orte, an denen Wasser fließt - ob es jetzt ein Fluss ist oder ein kleiner Bach - und natürlich Wälder. Gerade letzteres vermisse ich jedoch am meisten, seit ich im November letzten Jahres von Wüstenrot nach Auenstein gezogen...
Heilbronn: Bushaltestelle Trappensee | Meine Eindrücke mit dem Wandertreff Bad Rappenau bei einer 19 km Wanderung. Ich hatte 8 sportliche Leute dabei, die das locker geschafft haben.
wanderede@web.de
Sinsheim: Stadiongaststätte Fairplay - Hoffenheim | Schnappschuss
Sinsheim: Stadiongaststätte Fairplay - Hoffenheim | Schnappschuss
Heilbronn: Bushaltestelle Trappensee | Start 10 Uhr Bushaltestelle Heilbronn Trappensee.
Distanz 19 km mit 599m Gesamtanstieg.
Die Wanderung ist kostenlos und auf eigene Verantwortung.
Obersulm: Rathaus - Eschenau | Schnappschuss