Bad Rappenau: Wanderung (103)
Die Hohenloher Ebene ist ein echter Geheimtipp! Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, kennt schöne Wanderstrecken, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Genießertipps?
Die Hohenloher Ebene beeindruckt mit heimeligen Städtchen und Dörfern, ausgedehnten Weinbergen, Wäldern, tollen Wanderrouten und einer unverwechselbaren Vielfalt. Als Genießerregion verwundert es nicht, dass die Vielfalt auch kulinarisch...
Weit weg von Heilbronn fühlt man sich, wenn man sich aufmacht, dieses kleine Paradies zu erkunden. Und doch ist es nur einen Katzensprung von der Geschäftigkeit der Stadt, dem Autolärm und der Hektik des Alltags entfernt.
Eintauchen in herrliche grüne Natur, leises Wasserplätschern, herben Bärlauchduft und eine ganze Sinfonie von Vogelstimmen.
Ja, richtig eintauchen kann man ...... und durchatmen - die Idylle im...
Bad Rappenau: Zuchtanlage - Grombach | Kraichgau-Wanderer GrombachDie Kraichgau-Wanderer veranstalten in ihrem Jubiläumsjahr am 18. Mai 2022 eine geführte Wanderung zum Thema Wanderung für die biologische Vielfalt: "gemeinsam wandern-Vielfalt der Natur erleben!" Überall in Deutschland finden Wanderveranstaltungen statt, die dazu beitragen, eine möglichst breite Öffentlichkeit mit dem Begriff der biologischen Vielfalt vertraut zu machen. Deren Bedeutung für die...
Bad Rappenau: Bahnhofunterführung | Start pünktlich 10 Uhr vor dem Bahnhofsgebäude in Bad Rappenau am Samstag den
16.04.2022. Distanz ungefähr 20 km. Rundwanderung über Burg Guttenberg. Die Wanderung ist kostenlos und auf eigene Verantwortung.
Wer schon mal im Zabergäu verweilte, wird jetzt wahrscheinlich mit dem Kopf nicken: diese Region südwestlich von Heilbronn hat so viele schöne und interessante Orte, herrliche Natur und so manches für Leib und Seele zu bieten. Dichte Wälder, kleine Seen und fruchtbare Täler des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, Streuobstwiesen, ausgedehnte Weinberge und viele hübsche Weinbau-Gemeinden und kleine Städtchen sind die Zutaten für...
Kraichgau-Wanderer GrombachDie Kraichgauwanderer aus Grombach veranstalteten ihren vierten geführten Marathon. 58 Wanderbegeisterten kamen bei idealem Wanderwetter nach Grombach. Bei der Begrüßung konnte Vorsitzender Rolf Morasch den DVV-und IVV-Präsidenten Uwe Kneibert in Grombach willkommen heißen. Viele Teilnehmer scheuten die weiten Anreisen nicht, so kamen die Wanderbegeisterten aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen,...
E n d l i c h !!! Nach zwei langen Jahren war es nun soweit............ wir konnten es endlich in die Tat umsetzen...............
Wir - das ist unsere Wandergruppe - und das lang ersehnte und letztes Jahr verschobene 4-tägige Wanderwochenende wurde nun Wirklichkeit. Unsere Thüringer Freunde Elke und Lothar hatten es im Elbsandsteingebirge für uns geplant und wir waren alle auf dieses einmalige Gebirge gespannt und freuten...
Gundelsheim: Bahnhof | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Wanderung"
Kraichgau-Wanderer Grombach
Wandern an der frischen Luft unter freiem Himmel ist gesund und stärkt das Immunsystem, ist gut für Herz und Kreislauf. Unter diesem Motto laden die Kraichgau-Wanderer am 18. September zu einer Geführten Wanderung in Grombach ein. Im Angebot stehen drei Strecken zur Auswahl: 6, 11 u. 19 Kilometer Längen und führen durch reizvolle Landschaften des Kraichgaus entlang von Feldern, Wald und Wiesen um...
Bad Rappenau: Züchterheim - Grombach | Kraichgau-Wanderer Grombach
Endlich wieder gemeinsam Wandern. Die Kraichgau-Wanderer Grombach bieten am Mittwoch, 14. Juli, eine "Geführte Wanderung" an. Die derzeitige Corona-Lage ermöglicht wieder das Wandern in der Gruppe. Start und Ziel ist die Kleintierzuchtanlage in Grombach. Angeboten werden zwei Strecken von 7 und 10 Kilometern Längen, Start ist um 10.00 Uhr. Auf den Strecken befinden sich zwei Kontrollstellen, die...
Vor ein paar Tagen kam ich bei meiner Wanderung auch am Ebnisee vorbei. Ein Paradies nicht nur für Urlauber, Wasserratten und Spaziergänger - nein auch für viele Tiere und diese zarten Geschöpfe, die Libellen.
Ich war fasziniert von den vielen Libellen, die aber zu schnell durch die Lüfte schwirrten und hin und her schossen und sich nicht von meiner Kamera einfangen ließen.
Doch dann kam diese eine Libelle - eine...
Diese Tour bin ich schon öfters gegangen - mit Freunden und auch alleine - einfach, weil sie zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten hat. Sie ist landschaftlich immer schön, aber beim letzten Mal vor ein paar Tagen war sie ganz besonders reizvoll.
Mit den Freunden startete ich die Tour am Rathaus des Schwarzrieslingsdorfes Kürnbach. Durch Gassen mit kleinen hübschen historischen Fachwerkhäuschen führte uns der Weg aus dem Ort...
Einfach herrlich durch den grünen Wald zur Burg Guttenberg zu wandern. Der Weg ist idyllisch und wir waren heute morgen ziemlich allein unterwegs :-)
Eigentlich sollte es eine kleine Rundwanderung zur Heuchelberger Warte werden - auf dem Panoramaweg hin und durch den Wald zurück.
Nachdem sich der Himmel am Samstag aber von einer spektakulären Seite zeigte und es auch herrlich sonnig war, wollte ich beides ausgiebig genießen. So wurde aus der geplanten Tour ein langer Spaziergang auf den Weinbergwegen mit herrlichen Panoramablicken weit ins Heilbronner Land und ins...
Vorgestern hat die Sonne das Grau der vergangenen Tage weggestrahlt - also nix wie raus, Wärme tanken gehen.
Diesmal wählte ich eine kleine Tour, die nur durch Weinberge, Wiesen und Felder verlief, also immer in der Sonne. Start war am Römischen Gutshof in Lauffen. Bereits auf dem Weg vom Parkplatz dorthin konnte der Blick über die Weinberge bis zum "Städtle" mit seiner unverkennbaren Stadtmauer schweifen.
Den...
Im Oktober lud mich unser Freund zu einer Wanderung ins Jagsttal ein. Seine Nichte lebt dort und würde uns dabei begleiten, ein Stück ihrer Heimat zu entdecken. Keine Frage - natürlich nahm ich die Einladung total gerne an und freute mich schon sehr auf die kleine Tour.
Obwohl der Tag leicht nieselig war, machten wir uns zu dritt auf den Weg. Und auch Hündin Senta wartete schon schwanzwedelnd darauf, dass es endlich...
Vergangener Montag - der letzte Novembertag.....
der letzte herrlich sonnige Spätherbsttag - na gut, ein bisschen frostig war's auch.....
und die letzte Gelegenheit für eine kleine Spätherbstwanderung.
Ab jetzt beglückt uns der Winter mit all seinen schönen Zeiten - wie Advent, Weihnachten, Jahreswechsel und vielleicht auch herrlich weißem Schnee. Und bestimmt auch mit sonnigen Wintertagen, an denen wir in einer...
Am Samstag war ich wandern
Von einer Burg zur andern
Dann noch zu einem See
Jucheh!
Das ist die Kurzfassung :-) meiner kleinen Wanderung am vorletzten Samstag.
Hier der etwas ausführlichere Bericht:
Bei wunderbar warmen Wetter - und das mitten im November - begann meine kleine Runde an der Burgruine Helfenberg.
Die Burgruine Helfenberg hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Erbaut wurde die Burg zur Zeit...
Eigentlich sollte diese Tour am vorletzten Sonntag mit unserer Wandergruppe stattfinden. Die sehr hohen Corona-Infektionszahlen sprachen allerdings dagegen und so wurde die Wanderung erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben.
Ich möchte sie dennoch gerne hier vorstellen, da sie im Herbst, auch noch an sonnigen Novembertagen, besonders schön ist. Aber auch im Frühling ist sie sicher herrlich.....
..........Vor ein paar...
Die Einladung wurde sehr gerne angenommen. Denn Jutta, eine Kollegin aus unserem ehemaligen Krankenpflegekurs wollte uns auf eine kleine Wanderung mitnehmen.......
Wir wurden toll empfangen - mit Sekt und Butterbrezeln an einem extra mitgebrachten Bistrotisch direkt neben dem Alten Rathaus von Affaltrach. Was für eine gelungene Überraschung! Nach der Stärkung - immerhin war eine Wanderin von der Schwäbischen Alb...
Vorher Regen, hinterher Regen und mittendrin unser Wandersonntag mit bestem Wetter. Heißt es nicht: wenn Engel reisen...... oder wandern......???
Na ja, Engel sind wir nicht gerade, aber das mit dem "Wandern" passt. Und so machten sich fünf Wanderer neugierig und guter Dinge auf den Weg, ein Stückchen der herrlichen und abwechslungsreichen Schwäbischen Alb zu entdecken.
Ausgewählt hatten die Tour die Freunde Edeltraud...
Kraichgau-Wanderer Grombach
Herzliche Einladung zur Gruppenwanderung am 18.10.2020 in Siegelsbach auf dem PW-Wanderweg "Fünfmühlental-Burg Guttenberg". Start um 9.00 Uhr bei der Bäckerei und Cafe Betz in der Hauptstraße 31. Wir verweisen, Corona bedingt, auf die vorgegebenen Abstands-u. Hygieneregeln. Wier wünschen viel Spaß beim Wandern.
Bad Rappenau: Brauereigaststätte Häffner | Kraichgau-Wanderer Grombach e.V.
Herzliche Einladung zum Wandern am 04.10.2020 in Bad Rappenau. Wir wandern in der Gruppe auf dem PW-Wanderweg "Kraichgau-Grenzweg" mit Streckenlängen von 5 und 14 Km. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr beim Gasthof Häffner in der Salinenstraße 24, auf die vorgeschriebenen Corona Bedingungen wird hingewiesen.
Im Monat Oktober wurden die Wandertage in Gäufelden-Tailfingen und Elztal-Dallau abgesagt....
Bad Rappenau: Café Härdtner | Kraichgau-Wanderer Grombach
Herzliche Einladung zum Wandern am 20.09.2020 in Bad Rappenau. Wir wandern auf dem PW-Wanderweg "Kraichgau-Grenzweg" mit Streckenlängen von 5 und 14 Km. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr beim Cafe Härdtner in der Bahnhofstraße 4. Aufgrund der Corona-Pandemie wird darauf hingewiesen, dass die vorgeschriebenen Abstands-u. Schutzregelungen einzuhalten sind. Wir wünschen viel Spaß beim Wandern.
Grau und verhangen sieht der Himmel frühmorgens aus. Es ist kühl und feucht und hier und da fällt schon ein Tropfen Regen. Will ich wirklich wandern gehen? Diese Frage stellte sich sonntags vor einer Woche ........
Aber ja, auf jeden Fall! Wetter ist egal, denn es ist der Wandersonntag unserer Gruppe. Ob wohl alle kommen oder "schwächelt" doch einer? Am Wandertreffpunkt sind alle da - sogar mehr als sonst, weil sich...