Eppingen: Blaulicht (8)
Im Rahmen einer Jugendfeuerwehrübung am Mittwoch, 24.07.2017 übten die Jugendlichen am Mühlbacher See. Das Wasser wurde mit einer Saugleitung aus dem See entnommen und unter erhöhtem Druck wieder in den See zugeführt.
Das Üben mit den Pumpen hatte zugleich einen vorteilhaften Effekt für den See : durch das Umwälzen des Wassers wurde die dortige Flora und Fauna im Gewässer mit frischem Sauerstoff versorgt.
Am Samstag, 13.07.2019 fand in Nordheim die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens für den Landkreis Heilbronn statt.
Von der Gesamtwehr Eppingen beteiligten sich zwei Gruppen in der Stufe Silber.
Hierbei waren von der Abteilung Mühlbach erfolgreich: Kai Daubenthaler, Jeremy Matzke, Patrick Matzke und Lukas Reimold (Gruppenführer). Im Ausbilderteam engagierten sich zudem Kai Friederich und Marc Friederich aus...
Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen VdK-Weihnachtsfeier des Ortsverbandes Eppingen am 01.12.2018 war die Ehrung verdienter Mitglieder. Für Ihre besonderen Verdienste konnte Friedlinde Kuhnert geehrt werden. Ihr Beitritt zum Sozialverband VdK am 01.01.2005 war ein großer Gewinn. Bereits einen Monat später, seit 19.02.2005, prüft Sie als Revisorin gewissenhaft die Ortsverbandskasse und achtet darauf, dass der Eppinger...
Eppingen: HWH-Arena (ehemals Hugo-Koch-Stadion) | Am Samstag, 21. Juli 2018 fand um 17:00 Uhr zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und den Queen Park Rangers (einer englischen Profimannschaft) ein Freundschaftsspiel in der HWH-arena in Eppingen statt. Aufgrund der über 2.800 erwarteten Besuchern, von denen dann ca. 2.600 Zuschauer kamen, war das DRK mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften vor Ort. Mit insgesamt 25 Rotkreuzlern und fünf Fahrzeugen insbesondere von den DRK...
Eppingen: DRK-Räume im ehem. Krankenhaus | Am 25. November fand eine Helfergrundausbildung "Einsatz" des DRK Kreisverband Heilbronn in den Räumlichkeiten des DRK Ortsverein Eppingen statt. Ausbilder René Rossow konnte am Vormittag 26 Rotkreuzler von den Ortsvereinen Eppingen, Gemmingen, Elsenz und anderen im Gesundheitszentrum in Eppingen begrüßen. Themen der Helfergrundausbildung "Einsatz" waren unter anderem die persönliche Schutzausstattung, die...
Die Kameras zur Videoüberwachung am Kurpark-Steg in Bad Rappenau hängen schon lange. Spätestens in vier Wochen sollen sie auch laufen, prognostiziert das Ordnungsamt. Doch warum kommt eigentlich keine Videoüberwachung in der Rappenauer Bahnhofsunterführung, fragen sich manche Passanten in der Berichterstattung der Kraichgau Stimme.
Wo fühlen Sie sich unwohl und würden lieber mehr Sicherheit haben als Privatsphäre? Nennen...
Zugegeben: Wer einen Parkplatz sucht, hat es in der Region oft nicht leicht. Dicht an dicht drängen sich die Autos, wo es erlaubt ist – doch auch von Park- und Halteverboten oder auch Rettungswegen und Feuerwehrzufahrten lassen sich viele nicht abhalten. Allein an der Karlstraße in Heilbronn hat das Ordnungsamt im vergangenen Jahr 3600 Strafzettel verteilt. Auch vor dem Krankenhaus am Gesundbrunnen in Heilbronn herrscht...
Vor 60 Jahren machte es zum ersten Mal: klick! Seit dem 21. Januar 1957 knipsen Radarfallen Raser in Deutschland. Heute gibt es rund 4500 stationäre Messgeräte, sogenannte "Starenkästen", viele davon stehen auch in der Region: Die Website Verkehrslage.de zeigt zum Beispiel allein für Heilbronn elf feste Radarfallen an. Polizei und Ordnungsdienste nutzen an vielen Stellen in unserer Heimat auch mobile Radargeräte.
Hat es...