Eppingen: Kultur & Freizeit (1148)
Es gibt tolle Neuigkeiten: Wir starten in das noch junge Jahr 2021 mit einer neuen, regelmäßigen meine.stimme-Kategorie - dem meine.stimme-Rätselspaß.
Denn Sie, liebe Heimatreporter, beweisen immer wieder eines: Sie lieben Rätsel. Aus diesem Grund streut das meine.stimme-Team zukünftig vermehrt Quiz- und Rätsel-Beiträge zu den verschiedensten Themen ein. Wir haben einiges Kniffliges auf Lager, seien Sie gespannt!
Der...
Heute, am 18. Januar, ist Welttag des Schneemanns. Viele Bilder von schönen, witzigen und kreativen Schneemännern tummeln sich bereits auf dem meine.stimme-Portal. Zeigen Sie her Ihre (selbst gebauten) Schneemänner!
Der Ehrentag der Schneemänner ist natürlich auch unseren aufmerksamen Heimatreportern, wie Moni Bordt oder Sigrid Schlottke, nicht entgangen. Die besten Voraussetzungen also dafür, eine einzigartige Schneemänner...
Wir hatten einen guten Draht zum Wetterfrosch: Perfektes Wetter wurde uns für den meine.stimme-Fotowettbewerb Schnee- & Regenkunst beschert. Eine fabelhafte Bildergalerie mit Schnee, Eis, Frost und Regentropfen wurde dadurch ermöglicht, die dem meine.stimme-Team bei der Durchsicht viel Spaß bereitete.
Die Auswahl an einzigartigen und faszinierenden Bildern hätte kaum größer sein können: 476 Bilder nahmen an der vergangenen...
…wünscht Ihnen Ihre Volkshochschule!
Im Januar bieten wir Ihnen verschiedene Online-Veranstaltungen:
20V-100.42 - Die us-amerikanische Außenpolitik unter Präsident Trump mit einem Ausblick (Online-Vortrag mit Matthias Hofmann)
In den letzten vier Jahren hat Präsident Trump nicht nur die US-Außenpolitik nachhaltig verändert, sondern das politische Weltklima allgemein. Er hat in vielen politischen Bereichen Türen...
Der Bibersee ist ein Gewässer in der Nähe von Adelshofen, welches durch einen Biberdamm entstanden ist. Wochenlang haben Biber an einem Damm gebaut und das ziemlich erfolgreich - Ihr See ist nun auch schon mit dem Ortsnamen "Bibersee" auf Google Maps und OpenStreetMap zu finden. Die Adelshofener Anwohner waren vom tierischen Bauwerk so begeistert, dass sie es auf den Online-Kartendiensten markiert haben.
Am Samstag, den...
Wir haben tierisch gute Neuigkeiten zum Jahresstart: Nach einer kleinen Weihnachtspause können wir nun endlich das Stimme-Bonus-Gewinnspiel auflösen. Wessen Liebling hat es wohl zum Heilbronner-Stimme-Star geschafft? Es gibt da noch eine kleine Überraschung...
Sie und Ihre flauschigen Lieblinge haben uns bei der Durchsicht der tierischen Fotos immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die entstandene Bildergalerie...
Am 24. Dezember spielt das Orchester der Stadtkapelle Eppingen normalerweise im ASB-Seniorenhaus am Pfaffenberg und bereitet mit Weihnachtsliedern den Senioren eine Freude. Dies ist in diesem Jahr leider nicht möglich. Daher haben Musiker des Orchesters zum Abschluss des Jahres noch ein weiteres Lied gemeinsam eingespielt. Viel Spaß mit Adeste Fidelis (Herbei, o ihr Gläub’gen). Das Video kann auf www.stadtkapelle-eppingen.de...
Die Community rückt zusammen: Corona sorgt dafür, dass sich mehr Menschen online austauschen: So auch auf dem Bürgerportal meine.stimme. Die Zahlen zeigen, dass die Community in diesem Jahr stark gewachsen und zusammengerückt ist. Außerdem auf der Meine-Heimat-Seite, die am Donnerstag, 24. Dezember, in Print zu sehen ist: Gleich zwei Gewinnerfotos und ein Heimatreporter-Steckbrief.
Dass dieses Jahr jedem in Erinnerung...
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Die Stadtkapelle blickt zurück auf ein musikalisch äußerst ruhiges und ungewohntes Jahr. Aufgrund Corona konnten alle fünf geplanten Veranstaltungen – Kirchenkonzert, Waldfest, Jugendkonzert, Pfaffenbergfest und Jahreskonzert – nicht stattfinden. Mit zwei kurzweiligen Platzkonzerten im Juli und Oktober haben die Musiker des Orchesters unter Einhaltung der Hygienevorschriften trotzdem die...
Eppingen: Evangelische Kirche - Mühlbach | Wir hätten Sie so gerne wieder musikalisch auf Weihnachten eingestimmt. Für den evangelischen Kirchen - und Posaunenchor bedeutet dieses traditionelle gemeinsame Konzert immer ein schöner Jahresabschluss unserer Chorarbeit.
Vieles ist zur Zeit anders, aber die frohe Botschaft von Weihnachten trotzt der Pandemie und so wünschen wir Allen auf diesem Wege ein gesegnetes Fest und einen guten Start ins neue Jahr. Bleiben Sie...
Jetzt wird es weihnachtlich: 149 zauberhafte Bilder haben Sie, liebe Heimatreporter, zum Fotowettbewerb "Stimmungsvoller Advent in Bildern" hochgeladen und zusammen eine festliche Weihnachtsgalerie erschaffen.
Das Motto haben die Heimatreporter wieder einmal mehr als erfüllt: Beim Anblick der vielen stimmungsvollen Bilder kamen im meine.stimme-Team sofort Weihnachtsgefühle auf. Die Auswahl reichte über festliche...
Die Stadtkapelle ist sehr erfreut über eine großzügige Spende seitens Schäfer Immobilien für die vereinseigene Jugendarbeit. Vorsitzender Loris Barth durfte am Donnerstag, den 26. November, einen symbolischen Scheck in Höhe von 1000 Euro von Jens Schäfer entgegennehmen. Das Geld stammt dabei aus dem „Fördertopf für die Region“, mit dem Schäfer Immobilien Vereine aus der Region Eppingen unterstützt. Ziel der Förderung ist,...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Am Dienstag, den 8. Dezember, fand unter Corona-Bedingungen der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am Hartmanni-Gymnasium statt. Es nahmen jeweils zwei Klassenbeste, die sich zuvor bereits gegenüber ihren Klassenkameraden durchgesetzt hatten, aus den 6. Klassen teil: Linnea Radetzky, Hannah Langner (6a), Aaron Keller, Nila Scheffelmeier (6b), Pauline Mundörfer, Luca Grassellini (6c), Lars Heiner, Kevin Barth...
Viele fleißige Helfer fanden sich am Mittwoch, 09.12.2020 nachmittags ein, um die Nikolausaktion der SMV der Hellbergschule vorzubereiten. Die Hellbergschüler konnten seit Ende November kleine Zettel mit lieben Worten und Botschaften versehen. Die Mitglieder der SMV brachten diese dann an Schokoladennikoläusen an, welche dann an die jeweiligen Schüler verteilt wurden. Weit über 600 Nikoläuse waren es, die den Hellbergschülern...
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Selma-Rosenfeld Realschule zeigten zwölf Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen ihre Begeisterung für das Lesen. Nachdem sie sich in einem Vorentscheid in ihren jeweiligen Klassen durchgesetzt hatten, war es dann am 7. Dezember soweit. Vor den aufmerksamen Augen und den kritischen Ohren der Jury, bestehend aus Marco Di Santo für...
HoHoHo, was kann das sein? Als kleine Nikolaus-Überraschung haben wir ein Gewinnspiel im Gepäck. Zu gewinnen gibt es das einzigartige meine.stimme-Heimat-Memospiel!
Was Sie dafür tun müssen? Ganz einfach!
Klicken Sie am 6. Dezember unten auf den grünen Button "MITMACHEN". Und schon landen Sie im Lostopf.
Unter allen Teilnehmern verlosen wir ein liebevoll gestaltetes meine.stimme-Heimat-Memospiel.
Viel Glück &...
Es ist an der Zeit, unseren Fotowettbewerb "Schönheit des Vergänglichen" aufzulösen: Liebe Heimatreporter, Sie haben uns mal wieder mit Ihren kreativen und einzigartigen Fotos völlig überwältigt! Sie können sich vorstellen, wie schwer die Wahl des Gewinnermotives auch diesmal wieder für uns war...
540 Fotos (!) sind gesichtet und bewertet. Wir haben gegrübelt und diskutiert. Am Ende mussten wir uns für einen Gewinner...
Nach dem Kirchenkonzert, Jugendkonzert, Waldfest und Pfaffenbergfest musste die Stadtkapelle nun mit dem Jahreskonzert auch die fünfte Veranstaltung dieses Jahr absagen. Die aktuelle Situation lässt leider keine andere Wahl, da die Gesundheit und Sicherheit der Mitbürger selbstverständlich an erster Stelle stehen. Das Jahreskonzert stellt für die Stadtkapelle den musikalischen Höhepunkt dar, bei dem sich jährlich sowohl das...
Endlich ist es so weit – es ist Dezember und das erste Türchen des Adventskalenders darf geöffnet werden. Auch wir möchten Ihnen, liebe Heimatreporter, die Tage bis Weihnachten mit dem meine.stimme-Adventskalender versüßen. Ab dem 1. Dezember bis zum 24. Dezember haben wir jeden Tag eine kleine vorweihnachtliche Überraschung für Sie.
Unter meine.stimme.de/adventskalender wartet der meine.stimme-Adventskalender bereits...
Das Warten hat ein Ende: Wir freuen uns riesig, dass das meine.stimme Heimat-Memospiel ab sofort in den Geschäftsstellen der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung, sowie online unter: shop.stimme.de erhältlich ist. Entdecken Sie spielend unsere schöne Heimat!
Die Resonanz zum Fotowettbewerb "Heimat-Memo mitgestalten" war enorm: unglaubliche 471 Bilder wurden dazu hochgeladen. Davon hat das meine.stimme-Team 32...
Eppingen: Eppinger Figurentheater | „Pollekes größter Wunsch – eine musikalische Weihnachtsgeschichte“ nach dem Bilderbuch von Heidi Callewaert-Zotz feiert am ersten Advent, 29. November um 15 Uhr seine „Online-Premiere“ im digitalen EpFi und ist während der Advents- und Weihnachtszeit bis einschließlich 26. Dezember abrufbar. Unter der Regie von Thomas Zotz erklingt im ersten Kooperationsprojekt von MusE und EpFi mit Heidi Callewaert-Zotz (Erzählung), Carolin...
Unglaubliche 571 Fotos wurden von Ihnen, liebe Heimatreporter, zum Fotowettbewerb "Farbenspiele" hochgeladen – wir waren komplett überwältigt von den vielen wunderschönen Motiven. Aufgrund der Vielzahl an einzigartigen Aufnahmen war es besonders schwierig, nur einen Gewinner zu küren.
Bei Durchsicht der Bildergalerie wird die meine.stimme-Community in ein herbstliches Märchenland entführt. Alle geteilten Fotos können Sie...
Die Monatstour Oktober der Bezirksgruppe Eppingen, Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereines führte mit Wanderleiter Eduard Muckle zu Hohlwegen im Kraichgau rund um Zeutern nördlich Bruchsal. Die ursprüngliche Kraichgaulandschaft blieb in dieser Gegend vielfach erhalten und somit etliche Hohlwege, heute Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Auf dem Zeuterner Hohlweglehrpfad ging es durch die Hirschhohle auf die Höhe zur...
Liebe Kursinteressentinnen und -kursinteressenten,
demnächst starten bei uns an der VHS die Kurse Pilates und Wirbelsäulmgymnastik als Online-Kurse. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in Ihrer VHS-Geschäftsstelle.
Außerdem haben wir verschiedene Online-Vorträge zu gesundheitlichen Themen im Programm:
- Medizintechnologie in der Pflege (Do., 19.11.20, 16:00-17:30 Uhr)
- Elektronische Patientenakte (Do.,...
In der Theater-AG des Ganztages haben die Kinder der Klassen 3 und 4 in den vergangenen Wochen kurze Geschichten in Mini-Theaterkästen umgewandelt.
Am Montag, 05.11.2020 war es dann soweit und unter strengsten Hygieneauflagen konnten die 14 Schülerinnen und Schüler ihre Stücke präsentieren.
Zuschauer waren die Ganztagskinder der Klassen 1 und 2. Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Pausenhof kurzzeitig in...