Eppingen: Natur (158)
Eppingen: Eppinger Bahnhofsgebäude | Die Teilnehmer kamen alle mit der Bahn, daher umweltbewusst. Von den Verkehrsteilnehmern hat der Bahnfahrer den geringsten CO2 Ausstoß, ausgenommen das Fahrrad, ohne Hilfsmotor. Die Wanderung ging über den Heuchelberg mit Einkehr auf der Heuchelberger Warte und dem Weihnachtsmarkt in Leingarten. Eine Streckenwanderung ist viel schöner als eine Rundwanderung, wo man ja nur im Kreise läuft. Wir kamen auf eine Distanz von 23 km...
Noch besser als das Lesen eines Obstschnittbuches ist der Besuch eines Schnittkurses und hierbei einem erfahrenen Obstbaumeister über die Schultern zu schauen. Bei nasskalter Witterung zeigte Peter Burger vom Julius-Kühn-Institut in Dossenheim den 23 Teilnehmern auf dem Obstgrundstück von Hermann Maier unterhalb des Rohrbacher Friedhofs sein Wissen und Können.
Bei Beginn erläuterte er die notwendige Baumansprache. Zunächst...
Die Serie "50 Wochen, 50 Orte" der Heilbronner Stimme startet! Über das gesamte Jahr 2020 verteilt werden alle Orte des Verbreitungsgebiets der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme vorgestellt. Im Rahmen dieser Serie suchen wir die schönsten Bilder dieser Orte. Machen Sie mit! Los geht es mit Bad Rappenau.
In Kalenderwoche 2, also vom 6.-12. Januar 2020, steht Bad Rappenau im Fokus der Serie "50...
Eppingen: Sommerfesthalle - Rohrbach | Der Obst- und Gartenbauverein Eppingen-Rohrbach veranstaltet am Samstag, den 23. November 2019 von 13.30 bis 16.30 Uhr einen Winterschnittkurs an Obstgehölzen.
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr bei der Sommerfesthalle (alte Dreschhalle), Inselstraße 31.
Der Kurs findet auch bei ungünstiger Witterung statt, da wir dann zu einem Theoriekurs in die beheizte ehemalige Werkstatt von Schreinermeister Hermann Maier ausweichen können....
Wir befinden uns mittendrin: im mehr oder weniger goldenen Oktober, aber auf jeden Fall farbenfrohen Herbst!
Die Weinberge präsentieren sich schon in orangenen und roten Farben, die Blätter der Bäume wandeln sich von Grün zu Braun und Herbstpflanzen wie die Herbstzeitlose zeigen ihre Farbenpracht. Die Region erstrahlt in herbstlichen Farben - und bringt uns zu unserem nächsten Gewinnspiel. Gemäß dem Zitat von Walter...
Und wieder ist ein Monat rum: Der erste Herbstmonat, der bei vielen auch ein bisschen Wehmut erzeugt: Schließlich ist der Sommer vorbei. Wem es so geht, der muss nur die Fotos anschauen, die das meine.stimme-Team zu den Bildern des Monats gekürt hat und weiß: Auch der Herbst hat seine wunderschönen Seiten...
Schöne Heimat
GUNDELSHEIM Fast wie gemalt sieht das Foto von Heimatreporterin Heide Böllinger aus. Die Bad...
Mehrere Hundert Besucher kamen bei sonnigem Septemberwetter am 100-jährigen Jubiläumsfest des Obst- und Gartenvereins Rohrbach zu der ehemaligen Rohrbacher Dreschhalle, um die größte Apfel- und Birnenausstellung Baden-Württembergs des Jahres 2019 zu bestaunen. Hermann Schreiweis und Klaus Rupp vom Pomologen-Verein präsentierten auf zwei langen Tischreihen 300 Apfel- und Birnensorten. Der nach Pomona, der römischen Göttin der...
Im Rahmen eines Sonnenblumen-Wettbewerbs wurden im Frühjahr über 60 Samenpackungen verteilt. OGV-Vorsitzende Bettina Pacius-Kistler und deren Stellvertreter Josef Kuhmann meinten „wir wollen Kinder für die Natur begeistern und haben die Sonnenblume gewählt, da aus einem kleinen Samenkorn eine riesige Pflanze entsteht.“ Den ganzen Sommer über haben die kleinen Gärtner die Pflanzen – manchmal unterstützt von den Eltern und...
Das gibt es doch nicht - wer denkt das beim ersten Blick auf diese Karotte nicht? Diese Laune der Natur ist nicht nur unglaublich, sondern auch wunderschön.
In ihrer E-Mail schreiben Helmut und Gisela Boger zu recht: "Ist das nicht herrlich an zuschauen?" Ist es.
Wer hat noch ungewöhnliche Erntestücke?
Angespornt durch dieses Foto sucht meine.stimme nach weiteren Kuriositäten aus den heimischen Gärten. Einfach unten über...
Eppingen: Gießhübelhalle - Rohrbach | Der Obst- und Gartenbauverein Eppingen-Rohrbach veranstaltet am Freitag, den 27. September 2019 um 17.00 Uhr eine Wildkräuter-Wanderung. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr vor der Gießhübelhalle beim Sportgelände. Wir wandern mit der Kräuterpädagogin Sieglinde Schmid aus Tiefenbach (Baden) und erfahren viel über Wildkräuter und deren Verwendung. Hierbei werden wir bekannte und unbekannte Delikatessen am Wegesrand und auf der Wiese...
Eppingen: Brettener Straße | Schnappschuss
Eppingen: Sommerfesthalle - Rohrbach | Jubiläumsfeier am Sonntag, 15. September 2019 in der Rohrbacher Sommerfesthalle (alte Dreschhalle) Inselstraße 31, 75031 Eppingen-Rohrbach
10.00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst
11.15 Uhr
Begrüßung und Festrede 1. Vorsitzende Bettina Pacius-Kistler
11.30-13.30 Uhr
Mittagstisch Musikalische Begleitung Musikverein Rohrbach
14.00-15.30 Uhr
Grußworte durch Oberbürgermeister Klaus Holaschke und Ortsvorsteher Georg Heitlinger...
Woran man merkt, dass die Zeit rennt? - An den meine.stimme-Bildern des Monats! Denn es ist schon wieder soweit: Wir küren je ein Bild aus dem Unterland und Hohenlohe, das den Monat Juli besonders gut repräsentiert.
Wie weit der Sommer schon gediehen ist, lässt sich an den Fotos auf dem Bürgerportal meine.stimme ablesen. Zur Mitmachaktion "Ihr Sommer im Fokus" haben die Heimatreporter mehr als 200 Fotos hochgeladen -...
Gerade erst die Augen vom Sucher genommen, kommt schon das nächste Motiv vorbei – diesmal geschwommen. Die Enten auf dem Karlssee. Zehn Teilnehmer des Fotoworkshops beim Lesersommer der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung durchstreifen fünf Stunden lang die Bundesgartenschau, immer Motive im Blick und Tipps im Ohr.Gerhard Hölzel, Ute Göbner-Hanselmann, Ulrich Friedrich und Wolfgang Müller-Bertran von...
Kraichtal: Bauernhofanlage Familie Imhof - Landshausen | Der Obst- und Gartenbauverein Rohrbach veranstaltet am Freitag, den 26. Juli 2019 einen Sommerschnittkurs in Landshausen. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr an der Bauernhofanlage von Familie Gerhard Imhof, Menzinger Straße 58 in 76703 Kraichtal-Landshausen (Ortseingang von Rohrbach kommend). Kursleiter ist Peter Burger, Obstbaumeister beim Julius-Kühn-Institut in Dossenheim (ehemals Biologische Bundesanstalt). Bereits bei der...
Für wen verflog der Juni auch wie im Flug? - Das meine.stimme-Team war richtig überrascht, dass es schon wieder Zeit war, die meine.stimme-Bilder des Monats für den Juni zu wählen. Unter allen hochgeladenen Schnappschüssen wurden wieder zwei Bilder ausgesucht, die die Region im Juni besonders toll repräsentieren.
rote sommerprachtUnterland Der Blick auf eine sattgrüne Rebenlandschaft rund um den Michaelsberg mit...
Am Freitag den 28.06.2019 war es soweit, ein Teil der Mitglieder vom Förderverein der Raußmühle trafen sich zur ersten Heuernte in diesem Jahr. Frank Dähling hatte das Heu bereits vor Tagen gemäht und in guter alter Handarbeit, mehrfach gewendet, bis es richtig trocken war. Unsere Arbeit heute bestand nun darin, nachdem das Heu mit einer Ballenpresse gepresst wurde, die Ballen auf den Anhänger vom Traktor zu laden, und dann...
Diese Woche werden wir von der Sonne verwöhnt: Sommerliche Temperaturen um die 35 Grad erwarten uns in der Region. Was liegt da näher, als den Sommer in den (Foto-)Fokus zu rücken? - Teilen Sie mit der meine.stimme-Community Ihre Sommermomente!
Die Blumen blühen in ihren schönsten Farben, die Vögel zwitschern um die Wette und wir entdecken kleine Sommerbegleiter überall, wo wir sind. Doch was sind Ihre persönlichen...
Der Anblick dieses Ackers ist einmalig: Stefan Kerner baut rund um Erlenbach auf vier Hektar Blaumohn an und presst die Saat zu Öl. Die Community hat dazu beigetragen, dass heute ein Artikel darüber in der Heilbronner Stimme steht.
Was für eine Pracht! Blassviolette Blüten, beinahe so weit das Auge reicht. Doch der Anblick an der Landesstraße 1101 bei Erlenbach ist ein sehr vergänglicher. Nur einen einzigen Tag lang...
Strahlend blühende Felder, Blumen, Bäume und Wiesen und dazu ein unruhiger Himmel - das machte den Mai dieses Jahr aus. Auch auf den Schnappschüssen der Heimatreporter war das immer wieder zu sehen. Die meine.stimme-Bilder des Monats zeigen das besonders schön und stellen dabei unsere Region in den Fokus.wolkiger wonnemonat
HEILBRONN Bedrohliche Wolken am Himmel: Das haben die Menschen in der Region im Mai oft gesehen....
Nach dem Gewinnspiel zur Farbe Grün, bei dem der ein oder andere eventuell einen kleinen Ohrwurm davongetragen hat (Grün, grün, grün sind alle meine Farben, grün, grün, grün ist alles, was ich hab...), könnte unser neuestes Gewinnspiel dasselbe auslösen: Es geht um das Thema Wolken.
AUF WOLKE 7"Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein..." - nehmen Sie uns daher mit auf Wolke 7. Bei unserem neuen Gewinnspiel...
Grün soll eine giftige Farbe sein? - Die Heimatreporter von meine.stimme beweisen das Gegenteil! Beim Gewinnspiel "Grün, grün, grün sind alle meine Farben" haben sie den Farbton perfekt in Szene gesetzt.
grüne aussichtenDas neueste meine.stimme-Gewinnspiel zum Thema "Grün, grün, grün sind alle meine Farben" wurde zum vollen Erfolg: Die Heimatreporter haben dazu 391 unglaubliche Fotos hochgeladen. Das Farbenthema zeichnet...
Eppingen: Nabu Vereinsheim - Elsenz | Sa, 1. Juni, 10:00-13:00 Uhr
In Kooperation mit dem Waldnetzwerk HN
Unsere Astkerle, Holztiere und andere Wesen befinden sich bereits im Wald und müssen nur noch entdeckt werden. Finden wir passende Aststücke, können wir diese weiter bearbeiten, schälen oder bemalen, so dass sich fabelhafte Wesen ergeben! Diese lassen wir als Bewacher des Waldes zurück oder sie finden einen schönen Platz im heimischen Garten.
Leitung:...