Für die gemischte Gruppe der Hausaufgaben- und Lernhilfen "ELSA Künzelsau und LiF Forchtenberg", des Kreisdiakonieverbandes in Künzelsau, ging es diesmal richtig zur Sache.
Wo und wie man in einem Handelsunternehmen überall rechnen, schreiben und lesen muss, wer hätte das gedacht.
Bei einer sportlichen Rallye im Berner Profi Point in Künzelsau, mit Bernercap und Bernertasche, arbeitsmäßig ausgestattet, mussten Produkte gefunden, beschrieben oder auch "bearbeitet und richtig benutzt" werden. Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Meterstab, Pumpwassersprüher, Versandkartons. Der Wortschatz der Kinder wurde um einige Fachprodukte beim Vorlesen der Arbeitsaufträge erweitert.
Im Anschluss ging es mit Judith Balschka (Berner Personalleiterin) und dem Azubiteam nach Garnberg, um dort zu sehen und zu testen, wie im Lager das Abwiegen funktioniert und was kommissionieren bedeutet.
Der 4. Klässler Moeen Sethi, wäre sehr gerne die restlichen Ferientage zum Helfen dortgeblieben.
Info zu ELSA/LiF: Dipl. Sozpäd. Marion Hannig-Dümmler M.A., Kreisdiakonieverband, Tel. 07940/546330 oder E-Mail: m.duemmler@diakonie-kuenzelsau.de