Eine knospige Hyazinthe im Kübel an der Außentreppe von unserer Wohnanlage.
Nachdem hier schon viele Heimatreporter Fotos von wunderschönen, in voller Blüte stehenden Frühjahrsblühern eingestellt haben und auch noch immer einstellen, traue ich mich fast nicht meine Fotos vom 21.Februar hier noch zu posten. Leider war ich anderweitig so stark eingespannt, dass ich erst jetzt dazu komme. Aber ich denke schon, dass die Bilder es wert sind, da ich im Februar(!) sogar blühenden Huflattich mitten in Nagelsberg an einer Außentreppe entdeckt hatte. Und auch Blüten, die man so früh im Jahr nicht vermutet oder die den milden Winter überstanden hatten, zeigten sich in ihrer Schönheit. . Vielleicht kann ich euch auch jetzt noch eine kleine Freude mit meinen Blumenfunden während dem ECHO-Austeilen bereiten ganz nach dem Motto "Es ist nie zu früh und selten zu spät!".
Liebe Heide und liebe Tanja,
wenn auch bei mir im Februar der Lenz noch etwas spärlicher und weniger bunt ausgefallen ist, so haben euch anscheinend meine Mitbringsel doch recht gut gefallen.
Danke euch beiden für eure netten Kommentare.
Genau so sehe ich das auch, liebe Sigrid.
Und die Funde von den noch voll blühenden Rosen und der roten Spornblume im Februar mit seinen noch frostigen Nächten hat doch tatsächlich mein Herz erfreut.
Danke dir, liebe Daniela, deshalb habe ich sie letztendlich auch noch eingestellt.
@Michael, ja dieser Slogan passt sicher auch noch für andere Gelegenheiten, und für meine relativ spät geposteten Frühlingsbilder von dem einen wunderschönen Tag im Februar ganz besonders. Danke für deinen netten Kommentar.
Wunderschöne Frühlingsboten!