Lebensrettung am Schleierhofer See
Die DLRG Ortsgruppe Künzelsau appelliert deshalb an alle Schwimmer, die wenig Kondition haben, sich nur in Ufernähe aufzuhalten, dass sie auch bei schwindenden Kräften das Ufer noch sicher erreichen können. Besser noch wäre es allerdings, auch in der kalten Jahreszeit regelmäßig zum Schwimmen zu gehen, um dann auf die Badesaison gurt vorbereitet zu sein.
Die DLRG Ortsgruppe Künzelsau weist auch darauf hin, dass sie nicht ständig vor Ort sein kann. Üblicherweise leistet sie bei Badewetter an Wochenend- und Feiertagen Wachdienst. Nur wenn die DLRG Fahne am Mast weht, sind Rettungsschwimmer vor Ort. Ist dies nicht der Fall, ist noch größere Vorsicht geboten.
Zum Schluss noch ein Tipp:
Wir freuen uns über jeden, der sich von uns zum Rettungsschwimmer ausbilden läßt. Jeden Montag von 19:30 bis 32: Uhr ist Training im Hallenbad TollKÜN in Künzelsau
Eingestellt von: Ernst Heller
0