wie heißen doch gleich diese Suppeneinlagen ...
Kann man dies zum Düngen nehmen?
Zum Beispiel Hasebebbelen?
@Wolfgang, nix Kaiserschmarrn (unserer sieht nicht so dunkel aus!!!), nix Suppeneinlagen.
@Anneliese, nicht schlecht! Awer Hasebebbelich sin des net!
Übrigens, kannst du mir sagen, ob es ein Witwenhaus in Oedheim gibt? Habe das mal irgendwo gehört!
... Backerbsen meinte ich, selbstgemachte weil ungleichmäßig
Wolfgang, nix Backerbsen. Das ES wäre zu hart!
@Anneliese, danke für den Link. Also doch! Jetzt hab i scho widder was glernt.
Ist ES das was ich 12.46 Uhr geschrieben habe?
Kleiner Tipp: Nix zum Essa. Weils jetzt Mittag isch, denkt Wolfgang an Essa! :-)
Nö, Anneliese! Mannomann, was für ein Gedankensprung!!! Wolfgang denkt an Essa und du an die Rescht davon!!!
Also nochamol: Nix zum Essa und nix, was davo übrig bleibt.
Wolfgang das stimmt vermutlich. Blähton wird in manchen Erdarten zugesetzt.
@Wolfgang, Taratara, hörsch den Fanfarentusch? Du bisch halt doch aa Käpsele und kriechsch jetzt von mir des Käpselekärtle.
Du hasch es richtig erraten!!!! Glückwunsch!
@Wolfgang,
Gfonda:
Käpsale
1. geschickter Mensch ("du bisch jo a Käpsele"), kluger, cleverer Mensch
Hast du meine E-Mail an dich gesehen???
Brauche deinen fachmännischen Rat betreffs eines Album-Covers.
Seid ihr alle Frühesser !?
Das ging ja mal wieder schnell.
Danke :-) Ich hab früher fast alle Pflanzen in Hydrokultur gehalten, also nur in Blähton, ganz ohne Erde. Hatte ich bei meiner Oma gesehen. In der DDR war Hydrokultur schon populär, als sie im Westen noch ziemlich unbekannt war.
Wolfgang, ich gratuliere dir zum Käpselekärtle :-)
Wolfgang, habe ich Dich mit der Orchideenerde zum Blähton geschubst?
Da ist eigentlich gar keine Erde drin ;)
@Gudrun: Danke :-)
@Anneliese: ja. Früher hab ich für meine vielen Orchideen grobe Pinienrinde genommen. Jetzt hab ich nur noch eine und die in Colomi gesetzt. Ob es taugt, kann ich noch nicht sagen.
Ich habe bei meinen Orchideen vorbeigeschaut ;)))
ich hab es auf Empfehlung einer Internet-Bekannten mal versucht und zwar in einem Orchitop - Orchideen-Wurzel sollen ja viel Luft bekommen. Aber wie gesagt - ich kann noch nicht sagen, ob es klappt. Die Bekannte hat es seit Jahren und ist begeistert.
Mist, ich bin wieder zu spät dran, dabei hätte ich es sofort gewusst.
Nachrätseln macht aber auch Spaß. ;-)
Hallo Gaby,
ich habe grade noch ein Rätsel eingestellt...auf geht´s!
Sorry, Ich habe euch das Lösungsfoto unterschlagen, weil ich den ganzen Nachmittag auf der Terrasse vollends den Winter (Tannengrün und Co.) abdekoriert habe.
Ich hole es aber gleich nach!
@Wolfgang, Colomi kenne ich auch noch nicht!
Tierfutter