Diese Recherchearbeit führte sie in die Württembergische Landesbibliothek (WLB) und in die Stadtbibliothek Stuttgart. Zunächst waren die Schüler beeindruckt von den über sechs Millionen Medieneinheiten, die die WLB als größte Bibliothek des Landes Baden-Württemberg bereithält. Nach einer einführenden Schulung konnten sie eigenständig Erfahrungen damit machen, wie man Spezialthemen recherchiert, Kataloge benutzt, Bücher per Fernleihe bestellt und vieles mehr.
Faszination löste auch das sehr moderne Gebäude der Stadtbibliothek Stuttgart des koreanischen Architekten Eun Young Yi aus. Neben den ausgeliehenen Büchern, die direkt mitgenommen werden konnten, erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Tag wichtige Impulse für die im Zentrum des Seminarkurses stehende, schriftliche Arbeit. Bestimmt zieht es die eine oder den anderen jetzt mal häufiger in eine Bibliothek.