Unser "Hochseilartist" Sika in schwindelnder Höhe über Künzelsau im Jahr 2010
In jungen Jahren war unser Siamkater Sika ein regelrechter Hochseilartist ohne Netz und doppelten Boden, denn er kletterte mit großer Vorliebe auf den Dächern unserer Terrassenhäuser in schwindelerregender Höhe herum. Da half selten ein Flehen oder auch der Befehl von mir: "Sika, mach sofort, dass du da raufkommst!", und selbst ein Wasserstrahl aus der Spritzflasche konnte den "Banditen" nicht davon abhalten es wieder zu versuchen. Besonders oft "eroberte" er das Dach von der Wohnung unter uns, und im Sommer genoss er es auch auf der ausgefahrenen Markise sich zu sonnen. Überhaupt nahm er in einem nicht beobachteten Moment oft Reißaus über das Dach auf die Terrasse unter uns zu kommen. Zu diesem Zweck hangelte er sich an der Dachrinne hinab auf den Terrassentisch, der sehr oft für ihn recht günstig direkt darunter stand. Man muss nämlich wissen, dass in der Wohnung von der Frau auch zwei Katzen lebten, denen Sika immer gerne einen Besuch abstattete. Wenn dann die Dame nach Dienstschluss heimkam, wunderte sie sich oft, wenn ihre zwei Katzen plötzlich "Nachwuchs" bekommen hatten, bzw. sie von drei statt zwei Katzen an der Haustüre begrüßt wurde. Gott sei Dank gab es aber deswegen keinen Ärger und auch sonst ist nie etwas Schlimmes passiert! Selbst unser gut zwei Meter hoher Oleanderbaum hielt ihn im Sommer nicht davon ab diesen zu erobern und es sich in der Krone "gemütlich" zu machen. Da saß der Pascha dann oft drin wie auf einem Thron. Aber auch auf dem Rand der Badewanne, wenn Mama ein Bad nahm, "turnte" er mit großer Vorliebe herum ohne jemals ins Wasser gefallen zu sein. Auf der Straße über unserer Wohnanlage sprang er ohne Mühe an einer sehr hohen Böschungsmauer hinauf, denn er war damals sehr agil und gelenkig. Mit zunehmendem Alter nahm er ziemlich zu und wurde er, Gott sei Dank, ruhiger. Jetzt "spielt" er lieber mit unseren Zwergkaninchen auf der Terrasse oder auch schon mal mit Chinchillas und schläft sehr viel mehr als auf dem Dach herumzukraxeln.
Sorry, ich habe an die lieben Heimatreporter eine nette persönliche Nachricht geschrieben und ich Dussel habe den Button "Überspringen" gedrückt.
Deshalb möchte ich hier noch einmal meine Nachricht wiederholen:
@Wolfgang, hauptsächlich für dich habe ich diesen Beitrag eingestellt, weil dir gestern Nachbars schwarze Katze auf dem Fenstersims fast einen Herzinfarkt zugefügt hat.
Aber auch für alle lieben anderen Heimatreporter ist dieser Beitrag zur Ergötzung gedacht. Man hat ja momentan sonst nichts zum Lachen!
Ich wünsche euch einen guten Tag heute und ein wunderschönes Wochenende, obwohl es ja wieder regnen oder schneien soll.
Das ist/war ja genauso ein Schlawiner wie Timmy :-) Der hat die alte Brücke über den Bach auch immer auf dem schmalen Geländer überquert statt einfach auf der Fahrbahn. Wahrscheinlich ist es gut, dass ich nicht sehe, was er so treibt, wenn er zwei Stunden weg ist.
Neue Krüstchen rechts am Hals hat er auch schon wieder. Der Frieden mit Sammy lässt wohl noch auf sich warten. Apropos Sammy: der hat neulich ein Eichhörnchen gefasst :-(((
Sika war ja wirklich ein sehr unternehmungslustiger Kater. Da war immer für Unterhaltung gesorgt. Ich glaube dir gerne, dass du froh bist, dass er mit zunehmenden Alter etwas ruhiger geworden ist.
Danke für die Fotos und ich musste schon etwas schmunzeln.
Liebe Grüße und auch dir ein schönes Wochenende .....
Gudrun
Super Bilder liebe Gudrun, der Kater hat ja schon reichlich Erfahrung gesammelt.Der weiss aber genau wo die Grenzen sind...Nur erfahrene Katzen leben lange !
Sorry, dass ich erst jetzt mich für eure vielen netten und teilweise aufschlussreichen Kommentare bedanke. Mein Mann hatte heute seinen 79. Geburtstag, und da kam ich nicht früher dazu.
@Wolfgang, das mit Sammy, dass er ein Eichhörnchen gefasst hat, tut mir in der Seele weh. Normalerweise ist Sika sehr vorsichtig mit allen Tieren, die ich mag. Selbst Tauben, Rabenkrähen und winzige Vogelbabys, die ich bei uns in der Wohnung zum Päppeln habe, greift er nicht an. Aber draußen holt er sich zu meinem Bedauern doch ab und zu ein armes Vögelchen. Das ist eben Natur.
@Gudrun, in der Tat. Ich bin wirklich froh, dass er ruhiger geworden ist. Passt auch besser zu unserem jetzt altersbedingten Naturell.
@Daniela, ja du hast den richtigen Namen für ihn gefunden. Wenn er manchmal die Zähne so gebleckt hat, habe ich auch zu ihm gesagt: "Jetzt siehste wieder aus wie ein Tasmanischer Teufel!" Aber lachen musste ich trotzdem wegen deinem Kommentar.
@Gerhard, und du hast ja so Recht mit deinem letzten Satz!!! Einmal muss er am Abgrund hinten an der Hauswand runtergefallen sein ... dort waren starke Kratzspuren und Sika fühlte sich sehr krank an Die TÄ stellte dann fest, dass er sich einige Krallen ganz abgerissen oder teilweise eingerissen hatte. Er hatte starke Schmerzen und benötigte Antibiotika. Diese Erfahrung hat ihn wohl gelehrt nicht mehr auf der schmalen Brüstung zum Abgrund herumzujonglieren.
Sorry, ich habe an die lieben Heimatreporter eine nette persönliche Nachricht geschrieben und ich Dussel habe den Button "Überspringen" gedrückt.
Deshalb möchte ich hier noch einmal meine Nachricht wiederholen:
@Wolfgang, hauptsächlich für dich habe ich diesen Beitrag eingestellt, weil dir gestern Nachbars schwarze Katze auf dem Fenstersims fast einen Herzinfarkt zugefügt hat.
Aber auch für alle lieben anderen Heimatreporter ist dieser Beitrag zur Ergötzung gedacht. Man hat ja momentan sonst nichts zum Lachen!
Ich wünsche euch einen guten Tag heute und ein wunderschönes Wochenende, obwohl es ja wieder regnen oder schneien soll.
Viele Grüße an alle
Gudrun (Gudu)