Zur Mitgliederversammlung im Sportheim des SC Amrichshausen konnte der Vorsitzende des Stadtverbandes Dr. David Kappel, als Gäste den Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, Manuel Hagel MdL und den CDU Landtagsabgeordneten Frhr. Arnulf von Eyb begrüßen. In einem einstündigen eindrucksvollen Vortrag konnten die Teilnehmer mit Manuel Hagel einen sehr kompetenten jungen Nachwuchspolitiker der CDU Baden-Württemberg erleben,...
Es war der heißeste Junitag an dem für die Senioren von St. Paulus die Stadtführung in Neuenstein auf dem Monatsprogramm stand. Fast zwanzig Teilnehmer ließen sich dieses Angebot trotz der Sommerhitze nicht entgehen die Stadt und deren Geschichte näher kennenzulernen. Frieder Diem vom historischen Verein Neuenstein, verstand es bei 34 Grad im Schatten, seine Stadt den Künzelsauer Gästen an den historischen Plätzen, auf...
Der traditionsreiche Obst- und Gemüsehof Heinrich, Öhringen-Büttelbronn erkundete mit einer Herbstausfahrt den Hohenloher Luftkurort Waldenburg. Nach einem kulinarischen Beginn wurde mit Begleitung eines Stadt-Natur- u. Landschaftssführers, mit einem Spaziergang, die historischen Wege der Bergstadt, als Zeitreise durch die Jahrhunderte erlebt. Am Lindenplatz, im Mittelalter öffentliche Versammlungsstätte u. Gerichtsplatz,...
Den entscheidenden Grundstein für die heutige Verfügbarkeit und Verbreitung von Medien legte der 1854 in Hachtel, heute ein Stadtteil von Bad Mergentheim, geborene Ottmar Mergenthaler, 1854-1899, mit der Erfindung der "Linotype" 1886, der ersten Zeilensetz-, Gieß- und Ablegemaschine von Schriftzeichen.
Die Senioren von 60 plus besuchten das Museum, das im ehemaligen Schulgebäude und Geburtshaus des genialen Erfinders,...
Künzelsau: CDU Hohenlohekreis, Geschäftsstelle | Durch die Corona-Krise erleben wir in allen Bereichen einen sehr stark veränderten Alltag mit einer bisher nie dagewesenen Ausnahmesituationen. In dieser Zeit leistet auch die CDU in den Kommunen, in Land, Bund und Euroa hervorragende Arbeit. Es gilt für die CDU für Menschen und die Wirtschaft in unserem Land klaren Kurs zu halten. Die konkreten und passgenauen Vorschläge zur Unterstützung in vielen Bereichen mittels...
Kommunal- Kreistags- u. Europawahl
Die CDU Künzelsau bereitet sich auf die Gemeinderats-Kreistags- und Europawahl am 26.
Mai 2019 vor. Mit der Nominierung der Gemeinderats- u. Kreistagskandidaten am 24. Jan. 2019 hat der Stadtverband 22 Frauen und Männer für die Gemeinderatsliste u. sieben Personen für die Kreistagsliste in einer Mitgliederversammlung nominiert. Damit ist der Startschuß zu den Wahlen gefallen u. ein...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Hexenprozesse im Mittelalter.
Zu diesem Thema hatten die Senioren 60 plus von St. Paulus in ihrer Programmreihe im Februar eingeladen. Dr. Robert Meier von der Archivschule Marburg, Hochschule für Archivwissenschaften, beleuchtete die Zeit in, der die Relikte des Hexen-Glaubens und Aberglaubens, in Verbindung mit okkulten Vorstellungen in Europa als Form des Strafvollzugs angewendet wurden. An Beispielen aus Orten in...
Die Kirche in Belsenberg - ehemals Urpfarrei des mittleren Kochertals, war im Mai der Treffpunkt der Senioren 60 plus, verbunden mit einem Rundgang durch den alten Teil des Ortes und Führung durch das sehenswerte Gotteshaus. Frau Birgit Siller zeigte dabei den Teilnehmer die historischen Gebäuden des am Deubach und Österbach liegenden Teilortes von Künzelsau. Das Pfarrhaus von 1748, den hohenlohisch-langenburgischen...
Bürger- und Heimatverein Eberbach a.N. mit einer Exkursion auf Spurensuche in Hohenlohe.
Interessante, wissenswerte Dinge ansehen und eine Landschaft kennenlernen die von Eberbach aus seltener besucht wird und dort nur vom Hören-Sagen bekannt ist, war das Motto des Heimatvereins Eberbach bei ihrem Jahresausflug ins Hohenloher Land. Das Hauptziel war das Schloss Buchenbach und Schloss Stetten, dem Stammsitz der Freiherren von...
Die Senioren 60 plus von St. Paulus haben sich in ihrer Januarveranstaltung mit diesen Themen beshäftigt und zu einem Referat den 1. Vorsitzenden des Bauernverbandes Schw.Hall-Hohenlohe-Rems, Jürgen Maurer, Kupferzell, eingeladen. Jürgen Maurer, selbst Landwirt, stellte in Wort und Bild, anhand eines Demonstrationsbetriebes mit dem Anbau von Gerste, Triticale, Zuckerrüben und Schweinemast, die Situation der Landwirte dar....
Zeitgeschichte - Wandern - Genießen - . Das bietet u.a. der staatlich anerkannte Luftkurort Waldenburg in vielfältiger Weise seinen Besuchern und Gästen. Über die Stadtverwaltung und Panorama Hotel können Führungen und Angebote vermittelt werden die schöne Kulturlandschaft und die historischen Kulturdenkmalw zu erlebeen u. zu sehen. Die Gruppe begann ihre Tour mit Führung von Stadt- Natur- u. Landschaftsführer Karl Wunderlich...
Unterhaltung, gute Gespräche führen, Singen und gut Vespern, so lautete das Thema zu dem das Orga-Theam der Senioren 60 plus am Schützenhaus eingeladen hatte. An der großen "Tafel" im Außenbereich des Schützenhauses hatten die Teilnehmer beste Voraussetzungen drei kurzweilige Nachmittagsstunden zu erleben und diese wurden auch ausgiebig genutzt. Es wurden alte Erlebnisse ausgetausch und neue Vorschläge für das künftige...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Das Orga-Team von 60 plus hat für das Jahr 2020 wieder ein umfangreiches u. anregendes Programm zusammengestellt, bei dem die Teilnehmer mtl. aktuellen u. interssanten Themen, Orten u. Referenten begegnen. Wie ein reich gedeckter Tisch erscheint die Vielfalt der Angebote. Ob sich jemand für einzelne Veranstaltungen interessiert, das Alter von 60 Jahren noch nicht erreicht hat, oder schon über 80 Jahre alt ist, in jedem...
Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August werden Kräuterbüschel in den Kirchen gesegnet. Dieses älteste Marienfest der kath. Kirche geht auf heidnische Bräuche zurück. Das Sammeln u. verwenden von bestimmten Pflanzen zu heilerischen und magischen Zwecken ist wohl so alt wie die Menschheit selbst. Funde an Kultplätzen, Grabstätten u. vermutlichen Wohnhöhlen künden davon. Im Zuge der Christianisierung (745) wurde der Brauch...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Veranstaltungsprogramm 2018
Das Jahresprogramm für 2018 bietet wieder ein breites Angebot mit vielfältigen und aktuellen Themen. Es enthält Veranstaltungen im Gemeinezentrum von St. Paulus und führt mit Exkursionen zu Sehens- und Wissenswertem in die nahe Umgebung. In einem Flyer sind die monatlichen Termine beschrieben und laden zur Teilnahme ein. Dem Organisationsteam geht es auch darum, neben Interessantem zu hören und...