Im März starten neue Kurse des DRK Elterncampus für den Familienstart.
Junge Eltern sind oft gerade beim ersten Kind noch unsicher und haben eine Menge Fragen. Durch die Corona-Pandemie können wichtige Kurse wie die Eltern-Baby Kurse des DRK (ElBa®) in Präsenz nicht stattfinden. Um junge Eltern dennoch bestmöglich zu unterstützen, hat das DRK ein Programm entwickelt, welches speziell auf relevante Themen im ersten...
Mit dem Hausnotruf können ältere Personen und jene mit gesundheitlichen Einschränkungen sicher auf Hilfe zählen. Gerade in diesen Corona-Zeiten wächst die Angst, dass man in einem Notfall oder bei einem Sturz zuhause alleine ist.
Dank dem DRK Hausnotruf können sich diese Personen sicher in der vertrauten Umgebung fühlen, auch im hohen Alter, bei Krankheit oder Behinderung. Gerade dann muss schnell fachkundige Hilfe da sein,...
Öhringen: DRK Rettungswache | Eltern mit Babys in den ersten Lebensjahren erhalten Einblick in die Sofortmaßnahmen bei Kleinkindern. Zielgruppe: Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben und ein Grundverständnis der Ersten Hilfe am Kind erlangen möchten. Teil 1 Präventionsmaßnahmen und Wundversorgung bei Babys und Kleinkindern, Teil 2 Kinderkrankheiten und Betreuung. Der Kurs wird nicht von der Berufsgenossenschaft anerkannt....
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Virtuelles Unterstützungsangebot für junge Familien! Das Leben einfacher machen mit dem DRK Elterncampus
Das erste Lebensjahr ihres Kindes ist eine aufregende Zeit für junge Eltern mit vielen Fragen. Gerade in Corona-Zeiten. Junge Eltern brauchen jetzt Rückhalt, Rat und Antworten. Mit dem Elterncampus haben sie den richtigen Partner an ihrer Seite: Der DRK Elterncampus macht das Leben einfacher – mit konkret für junge...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Sind Sie auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit? Haben Sie Freude an Bewegung und Körperbewusstsein und arbeiten Sie gerne mit bewegungseingeschränkten oder älteren Personen? Dann starten Sie als Ehrenamtlicher beim DRK Kreisverband Hohenlohe im Angebot Aktivierender Hausbesuch und lassen Sie sich hierfür 2021 schulen. 2021 startet im März eine neue 2-tägige Ausbildung für ehrenamtliche Übungsleiterinnen in...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Der DRK-Kleiderladen – Schlussverkauf geht in die Verlängerung und setzt noch einmal den Rotstift an. Bis 21. August erwarten die Kunden tolle Angebote und Sommer-Schnäppchen. Außerdem verfügen die DRK-Kleiderläden über ein reiches Angebot von gut erhaltender Baby- und Kinderkleidung. In Künzelsau ist der DRK-Kleiderladen in der Komburgstraße 8 zu finden. Öffnungszeiten Künzelsau:
Dienstag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00...
Öhringen: DRK Rettungswache | Der DRK-Kleiderladen – Schlussverkauf geht in die Verlängerung und setzt noch einmal den Rotstift an. Bis 21. August erwarten die Kunden tolle Angebote und Sommer-Schnäppchen. Außerdem verfügen die DRK-Kleiderläden über ein reiches Angebot von gut erhaltender Baby- und Kinderkleidung. Der Öhringer DRK-Kleiderladen befindet sich beim Krankenhaus in der Rettungswache, Sudetenstraße 5, Untergeschoss. Öffnungszeiten Öhringen:...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Für pflegende Angehörige bringt selbst der wohlverdiente Urlaub oft eine besondere Belastung mit sich: die Sorge um die Lieben zu Hause. Wer ist da, wenn etwas passiert? Das Deutsche Rote Kreuz hat die Lösung für Sie: Die Hilfe per Knopfdruck kann auch nur für vier Wochen über die Ferienzeit gebucht werden.
Viele Angehörige nutzen das Urlaubspaket regelmäßig, da es den SeniorInnen 24 Stunden Sicherheit gewährleistet. Somit...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Demenz ist mittlerweile eine Volkskrankheit, die Angehörige stark fordert. Angehörige befinden sich in einer Art permanenten Ausnahmezustand, einerseits gilt es die praktischen Herausforderungen des Pflegealltags zu stemmen, andererseits verursacht die Situation oft ein Wechselbad der Gefühle im Umgang mit den erkrankten Menschen und deren Wesensveränderung. Deshalb sollten Angehörige sich frühzeitig Unterstützung holen und...
Durch die neuen Corona-Richtlinien der BW-Landesregierung, kann der DRK-Kreisverband Hohenlohe e.V. nach Pfingsten 2020 unter strengen Hygieneauflagen wieder mit den Erste-Hilfe-Kursen starten. Die Hygienerichtlinien der Berufsgenossenschaften werden umgesetzt.
Es gibt Berufsgenossenschaften, welche Ihren Mitgliedern die Teilnahme an den Wiederholungslehrgängen, Erste-Hilfe-Training, erst nach dem 30.6.2020 empfehlen,...
Öhringen: DRK Rettungswache | Unter der Einhaltung der Corona-Verordnung für den Einzelhandel öffnet der DRK Kreisverband ab Mai wieder die DRK-Kleiderläden in Künzelsau und in Öhringen.
Die Mitarbeiterinnen der Kleiderläden freuen sich daher ab Montag 04. Mai in Öhringen und in Künzelsau ab Dienstag 05. Mai über Ihren Besuch.
Aufgrund der Corona-Verordnungen ist beim derzeitigen Einkauf auf nachfolgendes zu achten:
Es ist nur ein begrenzter...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Osterbasar der DRK Tagespflege Hohenlohe am Donnerstag, 19. März 2020 von 14.30 bis 16.30 Uhr für Angehörige und Interessierte im DRK Zentrum in Gaisbach. Die liebevoll gestalteten Oster-Dekorations-Artikel wurden in der DRK Tagespflege von den dortigen Gästen in Kooperation mit den Betreuungskräften selbst gebastelt und sind wie bei anderen Gelegenheiten in der Vergangenheit wieder einzigartig schön und sehr originell...
Öhringen: DRK Rettungswache | Die EIBa-Kurse geben Müttern und Vätern die Möglichkeit, ihr Kind im ersten Lebensjahr bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung anzuregen. Das Gruppenangebot richtet sich an Eltern mit Babys ab der vierten Lebenswoche. Eine erfahrene, ausgebildete Kursleiterin begleitet die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer durch das erste Lebensjahr des Kindes. Entwicklungsbedingte Themen werden mit den Eltern besprochen wie...
Öhringen: DRK Rettungswache | Yoga-Kurs an Fasching für Kinder beim DRK Hohenlohe in Öhringen am 24.2., 25.2. und 26.02.
Yobeka - das sind Bewegungsgeschichten und Lieder, Tänze zur Körperwahrnehmung, Entspannungsübungen sowie Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen. Ein Spiel oder Kreativangebot mit dem Thema „ Frühling“ rundet die YoBEKA® Stunde ab. Drei Termine à jeweils 60 Minuten, 46 Euro. Kursleitung: Katharina Käser-Ströbel, zertifizierte...
Bretzfeld-Adolzfurt: Unermüdlich und mit Begeisterung kamen Karin Bühler, Ruth Bürkle und Gertrud Schießwohl regelmäßig zum "Geselligen Tanzen" von Folkloretänzen, Kreis- und Gassentänzen und Linedance. Nach 21 Jahren wurden sie nun in einer Feierstunde mit ihren Lieblingstänzen verabschiedet und mit einer Urkunde für ihre engagierte Teilnahme am DRK-Gesundheitsprogramm geehrt. Die DRK-Tanzgruppe trifft sich regelmäßig in den...