Die Weihnachtsfeier bei den Schützen war mal wieder ein Riesenerfolg. Die aufgestuhlten Plätze waren schnell vergeben. Aber man ist ja sowieso auch zum Schwätzen da und stets unterwegs.
Beim Weihnachtsschiessen auf eine lustige Zielscheibe ging es ziemlich rund, aber zum Schluss gab es für jeden der 40 Teilnehmer einen schokoladigen Preis zum mit nach Hause nehmen, oder auch gleich essen.
Beim traditionellen Schiessen auf die...
Bei einer sehr gut besuchten Hauptversammlung, war die Tagesordnung zügig abgearbeitet.
Nach der Bekanntgabe der sportlichen Leistungen bis hin zur Teilnahme einzelner Schützen bei den Landesmeisterschaften, konnte die Kassiererin trotz einiger Umbauten und Investitionen ein positives Ergebnis bei den Bilanzen vorlegen. Da keine Wahlen anstanden, konnte schnell zum größten Punkt des Tages gewechselt werden. Es gab insgesamt...
Herzlich Willkommen bei den Schützen.
Die traditionelle Hocketse der Schützengesellschaft findet auch dieses Jahr wieder statt.
Pünktlich um 11.00 Uhr beginnt das Fest am Schützenhaus am Goldberg und wird mit Böllersalut eröffnet.
Steaks und Würste vom Grill, Bier vom Fass, Kaffee und Kuchen, und natürlich auch alkoholfreie Getränke sind im Angebot.
Als Rahmenprogramm neben dem gewohnten Adlerschießen, kann auch mal in den...
Auch dieses Jahr war das Schützenhaus auf dem Goldberg zur Weihnachtsfeier wieder sehr gut besucht. Mit über fünfzig Teilnehmern beim weihnachtlichen Glücksschiessen gingen sogar die Preise aus.
Dem Spass tat dies aber trotzdem keinen Abbruch.
Auch das Schiessen auf die von Ernst Prümmer, dem Gewinner der letztjährigen gestifteten Ehrenscheibe nahmen sehr viele der Gäste in Anspruch. Max Seez war letztendlich der glückliche...
Bei der gut besuchten Hauptversammlung der Schützen ging es sehr zügig zur Abarbeitung der Tagesordnung. Wichtige Punkte wie die Berichte des Vorsitzenden, der Kassiererin und des
Sportleiters wurden übersichtlich dargestellt und vorgetragen.
So gab es bei der Entlastung des Vorstands ein einstimmiges Votum für die Zufriedenheit der Vereinsführung. Zur Wahl standen der Vereinsoberschützenmeister Friedrich Dümmler, der...
Trotz Umbaumaßnahmen auf dem Luftdruckstand fand das Osterschießen traditionell am Gründonnerstag statt. Jedoch wurde dieses Jahr nicht mit dem Luftgewehr, sondern mit Pfeil und Bogen geschossen. Ab 19.30 Uhr konnte jeder Interessierte sich zum Bogenschießen gegen eine Startgeld anmelden. Jeder Teilnehmer erhielt 3 Pfeile und durfte dann auf eine Ostereier-Glücksscheibe schießen. Je nach Treffer wurden Punkte addiert. Keiner...
Trotz des schlechten Wetters kamen zahlreiche Besucher und Wanderer zur Hocketse mit Adlerschießen in das Schützenhaus Künzelsau. Zur Stärkung der Wanderer waren Steaks und Würste vom Grill, Bier vom Fass, Kaffee und Kuchen im Angebot.
Um 14.30 Uhr begann das traditionelle Adlerschießen. An den Start gingen 16 Schützen, die dem Holzadler die Krone, das Zepter und den Reichsapfel abschießen wollten. Nach 237 Schüssen mit dem...
Erfolgreiche Künzelsauer Sportschützen bei der Landesmeisterschaft 2015
Eine große Anzahl an Sportschützen der Schützengesellschaft Künzelsau nahmen an den Württembergischen Landesmeisterschaften teil. Insgesamt 13 Schützen traten in verschiedenen Disziplinen an und erzielten beeindruckende Ergebnisse. Dabei erreichten sie sowohl in den Einzel- als auch in den Mannschaftswertungen hervorragende Platzierungen. Einige...
Die Luftgewehr- und Luftpistolenschützen der Schützengesellschaft Künzelsau 1827 e.V. freuen sich über ihren neu renovierten Luftdruckwaffenstand.
Die Wandverkleidungen der Räumlichkeiten wurden neu gestaltet und schallisoliert. Die Bodenbeläge des Standes wurden herausgerissen und neuer Boden verlegt. Die Brüstung des Standes wurde neu gebaut und transportabel gemacht, damit der Schießtand auch für Veranstaltungen genutzt...
Zur diesjährigen Weihnachtsfeier der Schützengesellschaft Künzelsau war das Schützenhaus wieder gut besucht. Beim alljährlichen Weihnachtsglücksschießen gingen 45 Schützen an den Start, um mit dem Luftgewehr möglichst viele Punkte zu erzielen. Für jeden Teilnehmer gab es ein kleiner Präsent.
Beim Schießen auf die winterliche Ehrenscheibe, gestiftet vom Gewinner des letzten Jahres Max Seetz, nahmen ebenso sehr viele Mitglieder...
Zahlreiche Besucher und Wanderer trafen sich am ersten Mai zur Hocketse mit Adlerschießen am Schützenhaus Künzelsau. Zur Stärkung der Wanderer boten die Schützen Steaks und Würste vom Grill, Bier vom Fass, Kaffee und Kuchen an.
Um 14.30 Uhr begann das traditionelle Adlerschießen. Einige ehrgeizige Schützen wollten dem Holzadler die Krone, das Zepter und den Reichsapfel abschießen. Um 16.30 Uhr standen die Sieger fest:...
Künzelsau: Schützengesellschaft, Schützenhaus | Am Sonntag 11.12.2016 treffen sich die Schützen und Freunde zur Weihnachtsfeier im Schützenhaus Künzelsau. Ab 15.00 Uhr kann wieder auf die lustigen Weihnachtsscheiben und die Ehrenscheibe geschossen werden.
Künzelsau: Schützengesellschaft, Schützenhaus | Am Samstag den 25.03.2017 findet ab 20.00 Uhr die diesjährige Hauptversammlung der Schützen statt. Tagesordnungspunkte sind neben Wahlen die Berichte der einzelnen Funktionen, sowie die Aussprache über die Tagesordnungspunkte.
Am Samstag , 25.03.2017 fand die Hauptversammlung der Künzelsauer Schützen statt.Bei vollem Haus berichtete der Oberschützenmeister Friedrich Dümmler u.a. über den aktuellen Stand und die noch ausstehenden Renovierungsarbeiten am und um das Schützenhaus.
Der neu in den Vorstand gewählte Kassierer Christoph Borth konnte trotz kurzer kommisarischer Einarbeitungszeit über einen geregelten und ordentlichen Finanzhaushalt...
Künzelsau: Schützengesellschaft, Schützenhaus | Am 1. Mai ab 11:00 Uhr findet wie üblich die Hocketse der Künzelsauer Schützen statt. Im Schützenhaus am Goldberg gibt es neben Steak und Wurst vom Grill auch Kaffee und Kuchen. Als Neuerung wird in diesem Jahr mit der Armbrust um die Königswürde beim Adlerschiessen gekämpft. Dies ist publikumsfreundlicher und für die Schützen kein so zeitlicher Aufwand wie bisher. So kann der Gemütlichkeit mehr Zeit gewidmet werden.