Der für die Tennisabteilung des TSV Künzelsau spielende Marino Höhnke hat in diesem Jahr seine bislang erfolgreichste Saison mit dem Sprung in die deutsche Tennisrangliste der Herren gekrönt. Kaum dort angekommen untermauerte er mit einem Sieg über den 100 Plätze besser positionierten Christian Hesz aus Karlsruhe eindrucksvoll seine Ambitionen und gibt die kommende Richtung vor.
„Das ist natürlich eine schöne Belohnung für...
Viel vorgenommen hatten sich die Damen 40 der Tennisabteilung des TSV Künzelsau für diese Wintersaison. „Wenn wir verletzungsfrei spielen können, wollen wir auf jedenfall einen vorderen Tabellenplatz erreichen“, so Mannschaftsführerin Susanne Weingärtner. Entsprechend konzentriert gingen die Damen in die Trainingsvorbereitung für die höchste Spielklasse des Bezirks.
Gleich im ersten Spiel waren die Angstgegnerinnen und...
Christoph Werk und Marino Höhnke haben ihre einjährige Ausbildung zum C-Lizenz-Trainer für Leistungssport erfolgreich abgeschlossen und unterstützen zukünftig die Arbeit des Künzelsauer Cheftrainers Heinrich Bauer von der gleichnamigen Tennisschule.
Marino Höhnke, deutscher Ranglistenspieler und ausgebildeter Sporttherapeut, plant zeitnah die Weiterbildung zum B-Lizenz-Trainer und legt damit den Grundstein für seine Karriere...
Mit einer herausragenden Teamleistung während der Hallenrunde schafften die Künzelsauer Juniorinnen den überraschenden Aufstieg in die höchste Liga des Bezirks.
Dabei war der Start alles andere als einfach. Gleich im ersten Spiel der Hinrunde musste das Team um Mannschaftsführerin Alena Beyer bei den Favoriten aus Neuenstadt antreten und verlor denkbar knapp mit 2:3.
Die Mannschaft ließ sich dadurch jedoch nicht entmutigen...
Bereits zum 3.Mal ging es vom 24.-27.09.2015 auf die Bohemian Tour der golfspielenden Tennis-Senioren des TSV Künzelsau. Ziel war wieder die Bäder-Region und die Golfplätze in Sokolov, Cihelny und Kynzvart. Auch dieses Mal war das Teilnehmerfeld breit gefächert von 20 bis 76 Jahren.
Erstmals wurde dieses Jahr der Hohenloher des Jahres gesucht. Bei diesem Sonderwettbewerb ging es darum, an allen drei Tagen keinen Ballverlust...
Die Junioren U14-Mannschaft der Tennisabteilung des TSV Künzelsau wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und steigt ungeschlagen in die zweithöchste Liga auf.
Dabei zeigte das Team um Mannschaftsführer Constantin Werk eine beeindruckende Leistung. Nach drei klaren Siegen gegen Ingelfingen, Ilsfeld und Talheim kam es im abschließenden Spiel gegen den direkten Verfolger TC Weinsberg zum Finale. Nach engen Ergebnissen in den...
"Was die erste Herrenmannschaft kann, das können wir auch", dachten sich die jungen Spieler der 3. Herren der TA TSV Künzelsau und sicherten sich ungeschlagen die Meisterschaft sowie den Aufstieg in die Bezirksstaffel.
Die Früchte der engagierten Jugendarbeit des Trainerteams rund um Heinrich Bauer zeigten sich besonders bei den engen und wichtigen Matches, als sich die jungen Spieler mit einem herausragenden...
Am Ende jeder Spielsaison veranstaltet die Tennisabteilung des TSV Künzelsau die traditionelle Abschlussfeier für Freunde und Mitglieder. Am 31. August war es wieder soweit. Bei herrlichem Wetter begann der Tag mit einem Schleifchenturnier. In wechselnden Mixed-Doppeln galt es möglichst viele Siegerschleifchen zu erringen. Dabei stand der sportliche Ehrgeiz im Hintergrund, dafür wurde der Spaß groß geschrieben. Für alle...
Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres im Februar 2015 startet die neue Schule-Verein-Kooperation zwischen der Georg-Wagner-Schule und der Tennisabteilung des TSV Künzelsau.
Das Angebot richtet sich an Grundschüler der Klassenstufen 3 und 4 und ist Teil des offenen Ganztagesbetriebs der Künzelsauer Georg-Wagner-Schule.
Unter der fachlichen Anleitung des staatlich geprüften Tennislehrers Heinrich Bauer von der...
Vom 01. bis 05. August fand die diesjährige Tennis-Ferienwoche auf der Anlage der Tennisabteilung des TSV Künzelsau statt. Bereits einige Tage vor Anmeldeschluss waren alle 24 Plätze ausgebucht. Unter der Anleitung der fünf Übungsleiter der Tennisschule Bauer konnten Anfänger wie Fortgeschrittene die Faszination der Rückschlagsportart Tennis erleben. Der Tag begann gemeinsam mit Spielen und Übungen zu den Themen Koordination,...
Vom 14. bis 21. Mai ging es für 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (darunter 14 Jugendliche) zur Saisonvorbereitung in die kroatische Hafenstadt Rovinj. Unter Anleitung der Künzelsauer Tennisschule Bauer mit den Trainern Heinrich Bauer, Tim Bauer, Christoph Werk und Marino Höhnke gab es bei herrlichem Sommerwetter sieben Tage Tennis pur.
Das tägliche Programm begann für einige Frühaufsteher bereits mit einem ersten...
Vom 04. bis 08. August war es wieder soweit. 21 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren hatten sich für das einwöchige Tenniscamp auf der Künzelsauer Tennisanlage angemeldet, das bereits seit 10 Jahren von der Tennisschule Bauer organisiert wird.
Das vierköpfige Trainerteam um DTB-B-Trainer Heinrich Bauer hatte ein vielfältiges Tennisprogramm ausgearbeitet, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kam.
Zu einer schönen...
Zum vierten Male fanden über die Feiertage die Künzelsauer LK-Tagesturniere statt. Nachdem in den vergangenen Jahren die Anmeldungen die maximale Teilnehmerzahl überschritten hatten, was zu unliebsamen Absagen führte, hat die Tennisabteilung des TSV in diesem Jahr das Turnier von 2 auf 3 Tage ausgeweitet und zusätzlich noch die Tennishalle in Ingelfingen angemietet. Während zum Turnier der Herren 40 nur 8 Spielern meldeten,...
Seit Januar bietet die Tennisabteilung des TSV Künzelsau ihr seit Jahren erfolgreich durchgeführtes Leistungstraining nun auch für die jüngste Altersgruppe 5 bis 9 Jahre an. Talentierte und leistungssportlich orientierte Kinder erhalten hier zusätzliche Trainingseinheiten mit den Schwerpunkten Koordination und Spielfähigkeit.
Am 3. Februar startete mit der Schulkooperation das zweite große Projekt. Damit passt sich die...
Am 19.12.2015 fand zum Jahresabschluss des Leistungskadertrainings das erste Christmas-Battle der Künzelsauer Junioren-Teams statt.
Aufgeteilt in die Gruppen „Farmer“ und „Worker“ (benannt nach den beiden Trainern Heinrich Bauer und Christoph Werk) mussten die Teams in 14 verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten.
Begonnen wurde mit den Gruppenspielen „Biathlon“, „Treibball“, „Basketball“, „Hockey“ und „Lose your...