Künzelsau: Demenzzentrum Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung in neuen Medien
Künzelsau: Demenzzentrum Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung in neuen Medien
Künzelsau: Rathaus | Zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands lädt der Verein der Künzelsauer Seniorinnen und Senioren alle Mitglieder ein.
Voraussetzung zur Teilnahme ist die Einhaltung der 3-G-Regeln, also nur Geimpfte, Genesene und Getestete (mit PCR-Test) mit entsprechendem Nachweis werden zur Versammlung zugelassen. Schriftliche oder telefonische Anmeldung ist erforderlich. (Anmeldung bei Martin Probst, Eichendorffstr. 6, 74653...
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Fast 18 Monate ohne „CaféKÜSS“: Vielen Älteren in Künzelsau hat über lange Zeit eine wichtige Kontakt- und Unterhaltungsmöglichkeit gefehlt. Jetzt ist es soweit, das Café-Team des Vereins der Künzelsauer Seniorinnen und Senioren freut sich darauf, alle Älteren, die an gemeinsamer Unterhaltung bei Spiel, Kaffee und Kuchen interessiert sind, im Max-Richard und Renate-Hofmann-Haus ab November wieder bewirten zu dürfen. Wie...
Künzelsau: Wartberg und Turm | Endlich mal wieder zusammenkommen in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen, der Verein der Künzelsauer Seniorinnen und Senioren lädt ein zu einem Nachmittag auf dem Wartberg.
Für Dienstag, den 17. August von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Die Firma Omnibus-Metzger sorgt mit zwei Fahrten für den Transport aller Gäste mit und ohne Rollator.
1. Fahrt: Abfahrt beim Seniorenzentrum St. Bernhard um 14.30 Uhr
2. Fahrt: Abfahrt am...
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung in neuen Medien
Weißbach: Konrad-Hornschuch-Parkplatz | Interessierte aktive Seniorinnen und Senioren nahmen am 13. April auf einem abgesperrten Teil des Firmenparkplatzes der Firma Hornschuch in Weißbach an einem Sicherheitsfahrtraining unter Leitung von Jürgen Mogler, Vorstandsmitglied im ACV-Ortsclub Künzelsau, teil.
Dank der guten Vorbereitung und Organisation durch das ausrichtende ACV-Team konnten die Teilnehmer mit dem eigenen PKW alltagsübliche Situationen trainieren,...
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Älteren Menschen beim Umgang mit den neuen Medien wie Tablet, Smartphone und Computer zu helfen, haben sich Mitglieder des Vereins der Künzelsauer Seniorinnen und Senioren zum Ziel gesetzt und beraten seit nunmehr 5 Jahren im Rahmen von CaféKÜSS im Max-Richard und Renate Hofmann-Haus alle, die hier Rat brauchen. Dass sich immer auch Schüler gefunden haben, die geduldig und kompetent in die Beratung mit einsteigen, findet...
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Hohe Aufmerksamkeit fand der Vorsitzende des Vereins der Künzelsauer Seniorinnen und Senioren (KÜSS), Dr. Wolfgang Jörger, bei den Gästen im Max-Richard und Renate-Hofmann-Haus mit seinem Vortrag zum Verhalten in medizinischen Notfällen. Taschenlampe und Telefon empfahl der Referent als Hilfsmittel, die im Haushalt griffbereit sein sollten, die Taschenlampe, um den Augenreflex zu prüfen, das Telefon, um den Notarzt zu rufen....
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | "Künzelsau 2025 - wie wollen wir 2025 in Künzelsau leben?" unter diesem
Motto führten Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit der Stadtverwaltung
2015 eine intensive Diskussion und Zukunftswerkstatt durch, um Antworten
für die zukünftige Entwicklung zu finden. Als eines der Ziele wurde
gefordert, Aktivitäten zu entwickeln, die die Verbindung zwischen den
Generationen stärken. Unter dem Titel "Generationentreff"...
Künzelsau: Rathaus | Nach wie vor hohes Engagement bescheinigte Martin Probst bei der Jahreshauptversammlung der Künzelsauer Seniorinnen und Senioren in Vertretung des Vorsitzenden Dr. Wolfgang Jörger den Mitgliedern des Vereins. Vielfältige Aktivitäten leisten rund 15 aktive Mitglieder im Ganztagesbetrieb der Georg-Wagner-Schule, bei CaféKÜSS und Medienberatung in der Begegnungsstätte des Max-Richard und Renate-Hofmann-Hauses, bei der Betreuung...
Künzelsau: Tabak Brückbauer | Nein, die Führerscheinprüfung wollten sie nicht noch einmal ablegen, darin waren sich die 22 Teilnehmer einig, die auf Einladung des Vereins der Künzelsauer Seniorinnen und Senioren in der Fahrschule Hendel sich vom Inhaber Thomas Messerschmidt über Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung informieren ließen und dabei auch erfahren durften, wie Vorbereitung und Durchführung der Führerscheinprüfung heute organisiert sind....
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Smartphone, Skypen, Whatsapp, Facebook, Online Banking und all die andern Einrichtungen aus der Welt des Internets und der neuen Medien verlieren für Seniorinnen und Senioren ihren Schrecken, wenn sie altersgerechte Beratung finden. Häufig leisten diesen Dienst Enkelinnen und Enkel, die in der digitalen Welt von Geburt an zuhause sind. Oft bleiben die Älteren aber allein mit diesen Herausforderungen und wenden sich frustriert...
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Zum Jahresabschluss laden die „Künzelsauer Seniorinnen und Senioren“ für den 18. Dezember ab 14 Uhr ins „CaféKÜSS“ zu einem unterhaltsamen Adventsnachmittag. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus der Grundschule der Georg-Wagner-Schule wollen sie den Nachmittag in weihnachtlicher Stimmung verbringen und mit den Gästen und treuen Besuchern in der Begegnungsstätte des Max-Richard und Renate Hofmann-Hauses einen schönen...
Künzelsau: Burggraben Schloss Stetten | Hohenlohe hat ihn nie losgelassen. Bis ins hohe Alter kehrte Hermann Lenz, der große deutsche Dichter des 20. Jahrhunderts, zurück nach Künzelsau, dem Ort seiner Kindheit und Jugend. Auf langen Wanderungen, in späteren Jahren zusammen mit seiner Frau, ließ er sich einsinken in die Hohenloher Landschaft. Zeugnisse davon finden sich in seinen Romanen. Lebendiges Andenken an ihn zu wahren haben die Vereine StadtGeschichte...