Über 100 interessierte Betroffene und ihre Angehörigen waren gekommen, um den Vorträgen von Dr. Pauli, Internist aus Öhringen und den Chefärzten Prof. Dr. Menges und Prof. Dr. Golling aus dem DIAK in Schwäbisch Hall zuzuhören.
Die oftmals schwierige Diagnosestellung war ebenso Thema wie die aktuellen Therapie- und Chirurgie-Möglichkeiten. Martina Schlüter und Thomas Leyhe erzählten über ihre Krankheit aus Betroffenensicht und über die Arbeit der DCCV e. V., die als bundesweite Patientenorganisation Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Eingeleitet wurde die Veranstaltung mit einem musikalischen Gruß von TOPOCO, dem Bezirks-Pop-Chor des evangelischen Kirchenbezirks Öhringen. Für ihr 20-jähriges Jubiläum der Selbsthilfegruppe wurden Heidi Hanke und Thomas Leyhe von Martina Schlüter, Landesbeauftragte der DCCV für Baden-Württemberg, mit einer Urkunde und einem Gutschein für die Arbeit in der Gruppe geehrt. Informationen über die Selbsthilfegruppe auf der homepage: www.crohn-colitis-schwaebisch-hall.de
Eingestellt von: Thomas Leyhe