Ohne Wenn und Abfall - Wie ich dem Verpackungswahnsinn entkam, Milena Glimbovski, 2017

Screenshot von der oben angegebenen Seite https://books.google.de
5Bilder
  • Screenshot von der oben angegebenen Seite https://books.google.de
  • hochgeladen von Angelika Di Girolamo

Es hat sich längst herumgesprochen,  dass der Verpackungsmüll, insbesondere der Plastikmüll, in mehrfacher Hinsicht ein sehr ernstes Problem für unseren Planeten darstellt. 

Der Verursacher des Problems  und letztendlich auch Leidtragender ist der Mensch, und dieser ist gefordert, den Verpackungwahnsinn gehörig  und schnell zurückzuschrauben.  

Keine wirkliche Lösung ist es, den Müll nur perfekt zu sortieren, nein, es geht darum, die Abfallmenge stark zu reduzieren. 

Milena Glimbovski stellt umfassend dar, was der einzelne Verbraucher in nahezu allen Lebensbereichen tun kann, um seine Abfallbilanz in die richtige Richtung zu lenken. Ob das Ziel "Zero Waste" tatsächlich erreichbar ist, kann jeder für sich selbst beurteilen.

Viele Anregungen und Informationen über die "Original Unverpackt"-Ladenkette sind aber sicher hilfreich für den interessierten und umweltbewussten Leser.

Als schnell umsetzbares Beispiel habe ich einige Rezepte aus dem Buch zur eigenen Herstellung von Reinigungsmitteln in Abbildung 2 zusammengestellt. 

Heiderose Burkhardt hat freundlicherweise ihr Lieblingsrezept für Hautcreme bei Abbildung 2 als Kommentar angefügt.  

Eine Leseprobe finden Sie unter mit Angabe des Buchtitels bei  https://books.google.de 



Screenshot von der oben angegebenen Seite https://books.google.de
Einfache Rezepte für Reinigungsmittel
Allzweckreiniger aus 3 Komponenten (+ ätherisches Öl, wenn man mag)
Wasser mit der geriebenen und dann aufgelösten Seife
Durch das Natron wird der Reiniger schaumig
Privatperson:

Angelika Di Girolamo aus Künzelsau

56 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: HSt Grafik, Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

2 Kommentare

Privatperson
Angelika Di Girolamo aus Künzelsau
am 30.07.2018 um 09:33

Dann ist ja alles gut ? ? ?

Nach meiner Beobachtung verhalten sich aber bei Weitem nicht alle Verbraucher so umweltbewusst wie Sie ... und meine Meinung ist, dass man fast immer noch etwas dazulernen kann, wenn man es 'zulässt'.

Privatperson
Angelika Di Girolamo aus Künzelsau
am 30.07.2018 um 11:47

Interessant - wird das in allen Supermärkten akzeptiert?

Könnten Sie für die Stoffsäckchen noch nähere Tipps geben, Material, Farbe, Schnitt?

Eigentlich sollte da der Handel selber etwas anbieten, nicht jeder hat die Zeit und / odr das Geschick, sich die Beutel selberzumachen.