Eine feine Marmelade mit deutlich weniger Zucker als üblich, im Kühlschrank trotzdem mehrere Wochen haltbar. Gut
für alle, die Zucker sparen müssen oder wollen.
Rezept:
400 g reife Zwetschgenwaschen, entkernen, vierteln, klein schneiden
In eine Schüssel oder einen hohen Topf geben und
mit 100 g Zucker bedecken. Saft ziehen lassen.
Gläser und Deckel spülen und mit kochendem Wasser übergießen. Auf sauberem Küchentuch abtropfen lassen, nicht abtrocknen.
Obst-Zucker-Masse unter Rühren zum Kochen bringen,
genau 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei immer rühren.
Sofort in die Gläser füllen, diese verschließen und abkühlen lassen.
Das laute Knacksen ertönt, wenn der Vakuumeffekt eintritt.
Durch die geringere Zuckermenge ergeben 400 g Pflaumen
nur 2 kleine Gläschen; evtl. einfach die Menge verdoppeln.
Tipp:
Das Rezept ist auf alle Marmeladensorten übertragbar. Wenn ich keine zu großen Mengen zu verarbeiten habe, wähle ich die Variante mit wenig Zucker sehr gerne.
Liebe Angelika,
tolles Rezept, gerade wenn man Zucker sparen möchte/sollte und schmeckt trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, sehr köstlich.
Ich habe vor einer Woche Erdbeermarmelade gekocht, lediglich den Saft einer halben Bio-Zitrone noch dazu, ansonsten nach deiner Anleitung!!!!!
LG Gudrun