Dort startet die gemeinsame Wanderung auf dem Bahnerlebnispfad durch das natur-belassene Edenbachtal bis zum Laufenmühlenviadukt, wo Zeit für einen Aufenthalt incl. Vesperpause auf dem "Erfahrungsfeld der Sinne - Eins+Alles"-Gelände eingeplant ist.
Anschließend teilt sich die Gruppe:
Team A wandert auf dem Bahnerlebnispfad durch die wild-romantische Wieslaufschlucht und weiter durch Wald und Flur nach Rudersberg-Oberndorf
Team B fährt mit dem Bus - je nach Wetterlage - entweder zum Ebnisee o d e r zur Klosterbesichtigung nach Lorch.
Wanderstrecke:
Team A: 4 Stunden; ca. 14 km
Team B: 1,5 Stunden; ca. 3,5 km bis zur Laufenmühle (+ evtl. 30 Min. / 1,7 km um den Ebnisee)
Wegbeschaffenheit (Trittsicherheit erforderlich!):
Wald-, Natur- und Wurzelwege - je nach Wetterlage nass, matschig, rutschig.
Wanderausrüstung:
zwingend festes Schuhwerk (knöchelhohe Wanderschuhe werden empfohlen); wetterbedingte Kleidung, Wanderstöcke, Rucksackvesper; Wechselsocken (grins), Wechselschuhe.
17:30 Uhr: gemeinsame Abschlusseinkehr im Gasthaus Lamm in Birkenweißbuch.
Kostenbeitrag: 24 Euro für Mitglieder und 27 Euro für Gäste
Abfahrt: 9.30 Uhr am Gymnasium in der Charlottenstraße
Zustieg: 9.35 Uhr - ACHTUNG Änderung: Bushaltestelle Stuttgarter Straße
Gäste sind - wie immer - herzlich willkommen!
Anmeldung bei Sibylle und Robert Tröber, Telefon 07133 / 1 48 80.
Bei Anmeldung auf AB bitte Namen, Telefonnummer und Einstiegsstelle angeben. Danke!