Mal staunend auf einem der Dutzend Aussichtsfelsen stehen und auf die Donau im Tal oder auf die gegenüberliegenden Felsen blicken.
Mal entlang der jungen Donau wandern und ehrfürchtig auf die majestätisch-mächtigen Felsen des "Schwäbischen Grand Canyons“ blicken.
Das Obere Donautal mit seiner atemberaubend vielfältigen Natur kompakt serviert in Form der Donaufelsen-Tour.
Genussdauer: 15,4 km / 5 Stunden
Auf- und Abstieg: jeweils 600 m
Kuchenboden: 611 m; Glasur: 785 m
Rezeptur: Knopfmacherfelsen – Stiegelesfels – Laibfelsen – Ziegelhütte – Ruine Kallenberg – Schloss Bronnen – Jägerhaus – Knopfmacherfelsen
Start und Ende mit Abschlusseinkehr: Berghaus Knopfmacher in Fridingen
Wegbeschaffenheit: ausschließlich Natur-, Wald- und Wiesenwege, einige Anstiege
Wanderausrüstung: Wanderschuhe und -stöcke, wetterbedingte Kleidung; Rucksackvesper, ausreichend Getränke
Kostenbeitrag: 20 Euro für Mitglieder und 23 Euro für Gäste
Abfahrt: 7.15 Uhr am Gymnasium in der Charlottenstraße
Zustieg: 7.20 Uhr am Kiesplatz
Anmeldung bis Donnerstag, 09.08. bei Sibylle und Robert Tröber, Telefon 07133/14880
Gäste sind - wie immer - herzlich willkommen!