Was kommt nach der Schule? Berufs- und Studienorientierung am Högy
Dieses beinhaltet zahlreiche Module: ein Besuch von Studien- und Ausbildungsbotschaftern am Högy, den alljährlichen Studieninformationstag an Universitäten und Hochschulen, die Erstellung eines Persönlichkeitsprofils, ein Recherchetraining sowie eine individuelle Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit. Dokumentiert wird die Teilnahme daran in einem Portfolio, mit dem man später beispielsweise eine Bewerbung sinnvoll ergänzen kann.
Als zusätzliches Angebot hat das Högy einen vom Rotary-Club Abstatt-Lauffen organisierten Berufsinformationsabend bei der Firma Schunk im Programm. Hier konnten sich Anfang November alle Elftklässler im Gespräch mit zahlreichen Praktikern aus unterschiedlichen Berufen gezielt informieren – wie immer mit dem Ziel, am Ende der Schulzeit zu wissen, wie es weitergeht.
(Benjamin Gerig)
0