Aufbauend auf der „Sozialen Woche“, dem Sozialpraktikum in Klasse 9, und dem Berufserkundungspraktikum in Klasse 10, das 2022 nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder stattfinden soll, setzt man sich in der Kursstufe in verschiedenen Modulen noch einmal vertieft mit der eigenen Studien- und Berufswahl auseinander. Dazu gehören neben einem digitalen Orientierungstest und dem alljährlichen Studieninformationstag der Universitäten und Hochschulen auch der Besuch von Studien- und Ausbildungsbotschaftern an der Schule und eine individuelle Berufsberatung durch geschulte Beraterinnen und Berater der Agentur für Arbeit Heilbronn, die in den kommenden Wochen stattfinden wird. Ergänzt werden diese außerunterrichtlichen Angebote durch die Erarbeitung eines Persönlichkeitsprofils und ein angeleitetes Recherchetraining im Rahmen des Fachunterrichts.
Benjamin Gerig