Ich weiß, das sieht beängstigend aus, ist aber noch im Rahmen. Erst ab 500 cm wird's ernst, ab 515 cm gibt's die ersten Überschwemmungen.
Im zweiten Video sind die Wehre ja noch unten. Wenn es dick kommt, werden die hochgezogen und der Neckar ist ein durchgehender Fluß. So hab ich das jedenfalls in HN schon gesehen.
Wenn mein Auto nicht zicken würde, würde ich morgen früh mal schnell zur Heilbronner Schleuse fahren.
Lauffen ist immer relativ stark betroffen, wenn es so stark und viel regnet wie die vergangenen Tage. Ich bin froh, dass sich die kommenden Tage die Lage hoffentlich wieder entspannen wird.
Dankeschön Anneliese. Ja hoffen wir, dass es sich weiter entspannt..
Der Kocher bei uns in Künzelsau war auch stark angeschwollen und das Brückle zum Weiler Scheurachshof ist immer schnell überschwemmt.
Aber das war in diesem Jahr noch harmlos gegenüber dem "Land unter" im Mai 2016 durch die Sturzflut der Seitenbäche wie z. B. der Künsbach.
https://www.youtube.com/watch?v=GnZrnEG_RbQ
In dem Video wird die Straße und die Gegend gezeigt, wo es direkt zu uns nach Nagelsberg hoch geht.
Die verheerende Überschwemmung in Braunsbach kam ja auch durch die Nebenflüsse Schlossbach und Orlachbach zustande.
https://www.youtube.com/watch?v=8QmlSa30hFM
Danke auch für die schönen Enten- und Schwanenbilder, aber auch die eindrucksvollen Stimmungsbilder am Wasser.
die Lage ist aber (noch) unbedenklich: Pegel Lauffen
Bedenklich wird es ab 500 cm, da haben heute vormittag noch 20 cm gefehlt. Und die Vorhersage sieht ja gut aus.