„Warum heißt das denn Kneippanlage?“
Nun, die Kinder wissen jetzt warum.
Im Ferienprogramm beim Kneipp-Verein lernten sie Pfarrer Sebastian Kneipp und seine Gesundheitslehre kennen. Heide Böhner erzählte von den Beobachtungen und Selbstversuchen des jungen Bastl und wie sich daraus eine Gesundheitsbewegung entwickelte, deren Säulen das Wasser, die Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und eine gesunde Lebensführung sind.
All...
Dies war ein ungewöhnlicher Beginn: nicht hoch auf einen Gipfel ging die Freitag-Nachmittag-Tour, sondern vom herrlich auf einem Plateau gelegenen Hotel Wälderhof in Lingenau tief hinab in das Tal der Subersach.
Architektonische und geologische Besonderheiten gab es da zu bestaunen. Eine Holzbrücke aus dem Jahr 1833 des jungen Ingenieurs Alois Negrelli, späterer Planer des Suezkanales, und Kalksinter und Quelltuffe, die...
Auf Einladung des Kneippvereins Lauffen referierte die Heilpraktikerin und Kinderkrankenschwester Karin Mayer im Familienzentrum Senfkorn über die Anwendung und Wirkung von Heilwickeln.
Erkältungskrankheiten mit Fieber, Husten, Schnupfen lassen sich oft durch das Auflegen geeigneter Wickel auf sanfte Art lindern.
Die Referentin erklärte ausführlich und anschaulich wie die Wickel vorbereitet und angelegt werden.
Schon...
Auf die Plätze - fertig - los! Wer zuerst kommt, ist dabei!
Sport- und spielbegeisterte Turnmäuse gesucht!
Nach den Pfingstferien startet eine neue Turngruppe für Kids von vier bis sechs Jahren.
Los geht es am 30. Mai, und zwar jeden Montag von 17. 15 bis 18.00 Uhr in der neuen Hölderlin-Sporthalle in der Charlottenstrasse.
Eingestellt von: Andrea Kammerer
Endlich ist es so weit: die neue Hölderlin-Sporthalle nimmt den Betrieb auf! Ab sofort finden folgende Sport-/Fitness-/Gymnastikkurse in der neuen Halle statt:
Montags: Kinderturnen, Eltern/Kind 17.15 - 18.15 Uhr, Kinderturnen 1-3 Kl. 18.15 - 19.15 Uhr, Wirbelsäulengymn. 18.00 - 19.00 Uhr, Wirbelsäulengymn. 19.00- 20.00 Uhr, Yoga 20.15 - 21.15 Uhr
Dienstags: Seniorengymn. 18.15 - 19.15 Uhr...
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat bekannt gegeben, dass das „Kneippen als traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps“ in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde. Anfang des Jahres hatten die Stadt Bad Wörishofen, der Kneipp-Bund e.V. und der Verband der Kneipp-Heilbäder und Kneipp-Kurorte einen gemeinsamen Antrag eingereicht.
„Wir sind stolz und glücklich, dass...
Wasser-Bewegung-Ernährung-Heilkräuter-innere Ordnung, diese 5 Säulen der Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp begleiten den Menschen durchs Jahr:
Der neue Veranstaltungskalender 2016 liegt nun im Bürgerbüro aus.
Wie gewohnt wird viel geboten rund um das Thema Gesundheit und Wohlbefinden: verschiedene Gymnastikangebote für Venen, Beckenboden, Wirbelsäule, sowie Yoga, Pilates, Volleyball, Wandern und Radeln.
Leider ist die...
Die Sommersaison ist abgeschlossen, der Kneippverein lädt wieder zum gemeinsamen Wandern ein. Jeden dritten Sonntag im Monat kann man unter kundiger Führung in geselliger Runde die nähere Umgebung kennenlernen. Treffpunkt ist immer um 13.30 Uhr am Parkplatz Hagdol in Lauffen zur gemeinamen Fahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung. Gehzeit ca. 2,5 bis 3 Stunden, mit abschliessender gemütlichen Einkehr. Den Anfang macht am 18....
Neuer Schwung fürs neue Jahr - das Jahresprogramm 2015 ist da!
Zu finden ist es im Bürgerbüro Lauffen, im neu aufgehängten Schaukasten des Vereins bei MOCOS / ehemals Papier Schreyer in der Seugenstrasse und auf der homepage des Vereins (www.kneippverein-lauffen.de).
Gesundheits- und Fitnesskurse für die Grossen, Spiel und Spass für die Kleinen, Wanderungen, Radtouren, Märchenabende in geselliger Runde sind Angebote, die...
Der Sommer geht zu Ende. Am Sonntag, 28.9. schließt die Kneippanlage mit einer zünftigen Hocketse. Ab 12 Uhr kann gegrillt werden, später gibt es auch Kaffee und Kuchen. Die Radler treffen sich diesen Monat noch jeden Freitag um 17.30 Uhr an der Kneippanlage, ab Oktober beginnen dann die monatlichen Sonntagswanderungen: die erste am 19. Oktober. Eine gute Gelegenheit, in netter Gesellschaft die Region kennen zu lernen und in...
Selbstverständlich beteiligte sich der Kneippverein Lauffen am großen Festumzug zur Feier der Vereinigung von Stadt und Dorf Lauffen vor 100 Jahren. Von einem mit vielen Heilkräutern geschmückten Festwagen spendete „Pfarrer Sebastian Kneipp“ seinen Segen und überbrachte die Botschaft: „Im Wasser ist Heil“ . Und so ließen es die gut gelaunten Kneippianer in ihren historischen Badekostümen aus allen Gießkannen regnen, rieseln...
Kleine und große Kinder ließen sich trotz kurzem Regenschauer nicht abbringen, beim Abschlussfest in der Kneippanlage dabei zu sein. Und es hat sich gelohnt. Auf der Spielwiese konnten sie sich an verschiedenen Stationen austoben. Janis, einer unser jüngsten Mitglieder, schleuderte sein Wurfgeschoss bis in die Baumzweige. Nur mit tatkräftiger männlicher Unterstützung und mit Hilfe eines Schrubbers konnte das Sportgerät...
Bewegung tut gut! Und so machten sich knapp vierzig Wanderfreunde auf, um mit dem Kneippverein Lauffen die Montafoner Bergwelt zu erklimmen - im wahrsten Sinn des Wortes! Gleich nach der Ankunft in Gaschurn wurde die Ganera-Schlucht bezwungen, eng und steil, aber wunderschön! Und entgegen aller Wetter-Prognosen blieb es sonnig und trocken.
So zeigte sich am Samstag der Wiegensee von seiner schönsten Seite. Der Blick schweifte...
„100 Jahre Stadtvereinigung Lauffen“: so lautet das Thema der aktuellen Ausstellung im Museum Lauffen. Am 25. Mai lud der Kneippverein Lauffen ein ins Museumscafé zu geselligem Austausch bei Kaffee und Kuchen. Das angebotene Boule-Spiel wurde begeistert angenommen. „Dörfler und Städtlemer“ genossen gemeinsam einen sonnigen Sonntag-Nachmittag.
Eingestellt von: Andrea Kammerer
Wunderschönes Wetter für die Eröffnung der Kneippanlage! Da liessen sich doch einige locken, die Saison mit einer Radtour entlang der Schozach zu beginnen. Und im Anschluß lud die bestens gepflegte Kneippanlage zu Grillvergnügen, Kaffee und Kuchen ein.
Auch diesen Sommer sind alle herzlich eingeladen, sich dort durch die Wasseranwendungen zu erfrischen. Ein Schlüssel für die Kneippanlage kann bei der Geschäftsstelle (Silvia...