Nach knapp zwei weiteren Wochen überbrachten Initiator Paul Gräsle aus Leingarten und Jürgen Hellgardt vom BUND Familie Partsch, auf deren Grundstück sich das Naturdenkmal befindet, die gute Neuigkeit, dass die Ziellinie überschritten worden sei. Paul Gräsle zeigte sich hocherfreut: "Die positiven Rückmeldungen und die vielen Spenden in so kurzer Zeit zeigen, dass es sich gelohnt hat, für den Erhalt des Baumes zu kämpfen". Jürgen Hellgardt ergänzte: "Wir freuen uns, dass die Rettungsaktion auch Menschen außerhalb von Leingarten angesprochen hat. So haben wir auch Spenden aus umliegenden Gemeinden erhalten."
Für die Maßnahmen zur dringend notwendigen Pflege des Baumes waren 4000 Euro veranschlagt worden. Familie Partsch steuert den fehlenden Betrag zum erreichten Spendenziel bei. Andrea Partsch zeigte sich erleichtert, dass der Baumpfleger nun die erforderlichen Schritte wie das Einkürzen der Krone, die Erneuerung der Gurte und das Entfernen des Totholzes umsetzen könne.