Ohne viele Worte ging es für die C-Jugend Spieler gleich zum Praxistest. Sie bekamen blickdichte Helme und lernten in kurzen Übungen, wie das Kicken mit dem rasselnden Ball funktioniert. Koparan und Prägner erklärten die Spielweise beim Blinden-Fußball, bei dem Guides hinter dem Tor und die Trainer am Rand Anweisungen an die Spieler geben: "Die Guides müssen präzise dirigieren und die Spieler genau zuhören." Außerdem machen die Spieler durch den Zuruf „Voy, voy, voy“ auf sich selbst aufmerksam, damit sie von den anderen Spielern nicht umgerannt werden. Anfangs lag der Ball abseits von allen Spielern und musste neu ins Spiel gebracht werden, doch die Spieler hatten den Ansporn, den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Die Trainerin war sehr zufrieden: "Das war ein Super- Training mit ganz neuen Lerneffekten!"
Blindenfußball - wie geht das?
Ohne viele Worte ging es für die C-Jugend Spieler gleich zum Praxistest. Sie bekamen blickdichte Helme und lernten in kurzen Übungen, wie das Kicken mit dem rasselnden Ball funktioniert. Koparan und Prägner erklärten die Spielweise beim Blinden-Fußball, bei dem Guides hinter dem Tor und die Trainer am Rand Anweisungen an die Spieler geben: "Die Guides müssen präzise dirigieren und die Spieler genau zuhören." Außerdem machen die Spieler durch den Zuruf „Voy, voy, voy“ auf sich selbst aufmerksam, damit sie von den anderen Spielern nicht umgerannt werden. Anfangs lag der Ball abseits von allen Spielern und musste neu ins Spiel gebracht werden, doch die Spieler hatten den Ansporn, den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Die Trainerin war sehr zufrieden: "Das war ein Super- Training mit ganz neuen Lerneffekten!"
0