Leingarten: Dezember 2020 (6)
Hier stelle ich euch meine gebastelten Tontopf-Engel vor. Sie wurden dieses Jahr von mir verschenkt.
Viel Spass beim Nachbasteln wünscht euch
Jutta
Liebe Heimatreporterinnen, liebe Heimatreporter,
ich bin erst dieses Jahr so richtig eingestiegen in die Community und möchte mich auf diesen Weg bedanken, für die herzliche Aufnahme.
Es macht mir viel Freude meine Bilder mit euch zu Teilen und die vielen schönen Bilder und Berichte von euch begeistern mich immer wieder aufs Neue.
Nun geht ein verrücktes Jahr zu Ende und wir hoffen auf ein besseres Jahr 2021.
EINE...
Jetzt noch ein Klassiker. Da hat auch jeder Bäcker ein bisschen sein Geheimnis, dass sie gut werden...
Hier meine Zutaten-Zusammensetzung:
3 Eiweiß
220g Puderzucker
400g gemahlene Mandeln
2 EL Zimt
1/2 TL Kardamom
Außerdem: Frischhaltefolie, Backpapier
Zubereitung:
Eiweiß sehr steif schlagen. Puderzucker einrieseln lassen. Ca. 5 EL der Creme abnehmen, beiseitestellen. Mandeln, Zimt und Kardamom unter den restlichen...
So jetzt habe ich noch ein Plätzchenrezept das nicht die gewöhnlichen weihnachtlichen Zutaten hat, aber immer eine willkommene Abwechslung bei meinen Gästen ist. Sie sind auch sehr schnell zu machen.
Zutaten:
125g Margarine oder Butter
250g Zucker
1 EL Kakaopulver
2 Eier
100g Leinsamen (geschrotet)
150g Mehl
3 EL Milch
150g Sesam
Zubereitung:
Den Zucker mit dem Kakaopulver vermengen und mit der Margarine und...
Für alle Walnüsse-Fans habe ich ein sehr gutes Rezept für Walnuss-Pralinen.
Zutaten:
2 TL Instant-Kaffeepulver
200g gemahlene Walnüsse
350g Puderzucker
1 TL Kirschwasser
Halbe Walnüsse zum Verzieren
Zucker für die Arbeitsfläche
Zubereitung:
1 TL Kaffeepulver mit 2 EL heißem Wasser auflösen. Mit den gemahlenen Walnüssen und 200g Puderzucker gut vermengen. Die feste Masse auf ein mit Zucker bestreuten Fläche ca. 1...