Leingarten: Natur (117)
Als Teil des Monatsthemas Nachhaltigkeit sind in Print Tipps von Heimatreporterin Daniela Somers erschienen. Nämlich: Wildkräutertee einfach selbst machen.
Text von unserer Redakteurin Linda Möllers
Jeden Nachmittag trinkt Daniela Somers eine Tasse Tee, natürlich selbst gemacht. Ihre Mischungen hat die Donnbronnerin in kleinen, liebevoll etikettierten Fläschchen abgefüllt: etwa Lavendel, Johanniskraut, Hopfen und...
Die "Kraft der Natur" bekommen wir gerade im positiven Sinne zu spüren: Die Natur erwacht mit Macht aus dem Winterschlaf. Bäume schlagen aus und Frühjahrsblüher sprießen aus den Böden. Gerade im Frühjahr gibt es zahlreiche Beispiele, welche Kraft in der Natur liegt. Fangen Sie genau diese Motive mit Ihrer Kamera ein!
Hallo Frühling, wir haben dich sehnlichst erwartet! Liebe Heimatreporter, Ihnen geht es sicher auch so, oder?...
Ich war schon oft im Ziegeleipark. Aber den Eisvogel habe ich hier noch nie erwischt. An vier anderen Plätzen ist es mir schon gelungen einen zu fotografieren. Jetzt hab ich auch hier einen erwischt.
Seit ich die Kommentare nach den Bildern von Angelika gelesen habe, habe ich jetzt aber ein schlechtes Gewissen. Denn ich habe eine maximale Brennweite von 400mm und nicht die geforderte von 600 bis 800. Da es schon raus ist,...
Was habe ich da wieder fotgrafiert?
Heute mal wieder - kein Musikrätsel.
Was soll das denn sein?
Zehn Leser und Heimatreporter lustwandeln beim Lesersommer der Heilbronner Stimme und meine.stimme im Naturgarten von Magnus Diller und erfahren dabei viel Interessantes.
"Da ist kein Gramm Erde drin, nur Bauschutt." Zehn Leser der Heilbronner Stimme stehen staunend rund um das Trockenbeet, auf dem die Blumen in allen Farben leuchten, zwischen den Blüten summt und brummt es. Magnus Diller hat als Teil des Lesersommers XXL...
... ist heute umso wichtiger und interessanter denn je. Deshalb startet meine.stimme einen extra Aufruf: Wissen weitergeben, das der Umwelt, der Natur, dem Ressourcenschonen und vielleicht sogar dem Geldbeutel gut tut: Unter dem Rubriknamen "Was Oma noch wusste" soll so eine Sammlung an Anregungen entstehen, die jedem helfen kann, mitzuhelfen, etwas für unsere schöne Welt zu tun.
Umweltgerechter Pflanzenschutz, Joghurt...
Ähnliche Themen zu "Natur"
Die Heilbronner Stimme feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum – und der Lesersommer den 20. Geburtstag. Daher hat das gesamte Medienunternehmen alle Hebel in Bewegung gesetzt, um unseren Leserinnen und Lesern die Zeit von Mai bis Oktober mit einem XXL-Lesersommer zu versüßen - mit 75 exklusiven Veranstaltungen. Auch meine.stimme beteiligt sich am Lesersommer XXL.
Heimatreporter Magnus Diller macht den 21. Juni...
Welcher Baum hat solche Blüten?
Kennt jemand diese Beeren?
Vom traditionellen Weinbau bis hin zu herausragenden Zeugnissen zurückliegender Baukunst hat Schwaigern viel zu bieten. Die Gemeinde steht in der Kalenderwoche 42, also vom 12. bis 16. Oktober, im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie.
Die Weinbaustadt am Heuchelberg lädt mit einem historischen Stadtkern zu tollen Fotomotiven ein! Nun sind wieder Sie gefragt: Was zeichnet Schwaigern aus? Welche Einzigartig- und...
Auf der Tierseite vom Samstag, 22. August, sind allerlei Insekten aus den heimischen Gärten unserer Heimatreporter zu sehen.
Insekten aller Art zeigen die Heimatreporter auf dem Bürgerportal meine.Stimme
Jeder freut sich, sie zu sehen: grazile Schmetterlinge, schillernde Käfer, brummelnde Hummeln oder lässig vorbeihüpfende Grashüpfer. Wer dabei noch seine Kamera oder sein Handy greifbar hat, macht gerne von den Schönheiten...
Blau blüht nicht nur der Enzian... Das wissen alle Betrachter der wunderbaren Bildergalerie, die zum meine.stimme-Gewinnspiel "Blaue Wunder" hochgeladen wurden. 254 eindrucksvolle Fotos sind da zusammengekommen, die uns die Farbe Blau in verschiedensten Formen präsentieren.
Von blauen Kornblumen bis zum strahlend blauen Himmel - überall ist Blau zu sehen. Dies haben Sie, liebe Heimatreporter, mal wieder mit vielen tollen...
Bei der Hitze ist es unmöglich tagsüber das Haus zu verlassen. Aber so ein Abendspaziergang hat ja auch was.
Diesmal also der Ziegeleipark.