Leingarten: Rezepte (38)
Heute kochen wir Räuberlinsen-Eintopf. Die Räuberlinsen gibt es in Mainhardt, also regional.
(für ca. 4-5 Personen)
Zutaten:
250 g Linsen
500 ml Gemüsebrühe
75 g Speckwürfel (können die Veggi weglassen)
2 gr. Zwiebeln
3 Möhren
5 Kartoffeln
1 Stange Lauch
2 EL Créme fraiche
1/2 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
etwas Essig
Zubereitung:
Die Linsen in der Gemüsebrühe kochen, nach 15-20 Min. das klein...
Nun geht es zum Dessert. Nach einem guten Essen geht immer noch etwas Süßes hinterher. (Zutaten für 4 Personen)
Zutaten:
100 g Bulgur
je eine Prise gemahlenen Anis, Kardamon, Zimt
200 ml Orangensaft
200 g Naturjoghurt
1 EL Honig
80 ml Sahne
1 TL Vanillezucker
je 1 kleine Mango und Papaya
1 kleiner Granatapfel
Zubereitung:
Bulgur kalt abspülen, mit Gewürzen und Orangensaft aufkochen, ca. 7 Min. bei geringer...
Meine Knusperhähnchenstücke sind sehr beliebt bei Kinder. Sie werden mit Cornflakes paniert. Zutaten sind für ca. 4 Personen.
Zutaten:
3 Hähnchenbrustfilets ca. 600 g
30 g ital. Hartkäse (Grana padano)
2 EL Mehl
150 g Cornflakes
1/4 TL Cayennepfeffer
1 - 2 Eier (je nach Größe)
5 EL Öl
Zubereitung:
Den Käse mit Mehl und Cayennepfeffer mischen. Die Cornflakes mit den Händen oder einem Schnitzelklopfer grob...
Wir haben tolle Neuigkeiten für Sie: Auch 2021 plant das meine.stimme-Team wieder Sonderveröffentlichungen, die Ihre Fotos und Beiträge der Community toll dokumentieren. So soll im September passend zum Monatsthema "Genussregion Heilbronn-Franken" ein Rezeptheft mit einer Sammlung leckerer Rezepte von Ihnen, liebe Heimatreporter, erscheinen. Also ran an den Kochlöffel - teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte mit uns!
Verraten...
Jetzt noch ein Klassiker. Da hat auch jeder Bäcker ein bisschen sein Geheimnis, dass sie gut werden...
Hier meine Zutaten-Zusammensetzung:
3 Eiweiß
220g Puderzucker
400g gemahlene Mandeln
2 EL Zimt
1/2 TL Kardamom
Außerdem: Frischhaltefolie, Backpapier
Zubereitung:
Eiweiß sehr steif schlagen. Puderzucker einrieseln lassen. Ca. 5 EL der Creme abnehmen, beiseitestellen. Mandeln, Zimt und Kardamom unter den restlichen...
So jetzt habe ich noch ein Plätzchenrezept das nicht die gewöhnlichen weihnachtlichen Zutaten hat, aber immer eine willkommene Abwechslung bei meinen Gästen ist. Sie sind auch sehr schnell zu machen.
Zutaten:
125g Margarine oder Butter
250g Zucker
1 EL Kakaopulver
2 Eier
100g Leinsamen (geschrotet)
150g Mehl
3 EL Milch
150g Sesam
Zubereitung:
Den Zucker mit dem Kakaopulver vermengen und mit der Margarine und...
Für alle Walnüsse-Fans habe ich ein sehr gutes Rezept für Walnuss-Pralinen.
Zutaten:
2 TL Instant-Kaffeepulver
200g gemahlene Walnüsse
350g Puderzucker
1 TL Kirschwasser
Halbe Walnüsse zum Verzieren
Zucker für die Arbeitsfläche
Zubereitung:
1 TL Kaffeepulver mit 2 EL heißem Wasser auflösen. Mit den gemahlenen Walnüssen und 200g Puderzucker gut vermengen. Die feste Masse auf ein mit Zucker bestreuten Fläche ca. 1...
Ähnliche Themen zu "Rezepte"
Nun stelle ich euch meine Nuss-Cookies vor die man toll als Mitbringsel in Glas verschenken kann. Meine Freunde waren alle begeistert und sie schmecken sehr lecker.
1 Zutaten:
100g Butter
1 Ei (Gr. M)
1 EL Milch
1 Glas Cookies-Mix (siehe Rezept 2)
Zubereitung:
Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Ei und Milch verquirlen, Butter unterrühren. Mit Glasinhalt verkneten. Zugedeckt ca. 30 Min. kühlen. Aus der...
Heute möchte ich euch mein Mandel-Krokant vorstellen. Es ist wieder mal ein schnelles Rezept und darf an Weihnachten nicht fehlen.
Zutaten:
125g gehobelte Mandeln
250g Puderzucker
8 Eßl. Wasser
4 TL Essig
Zubereitung:
Zucker, Wasser und Essig in einem Topf geben und bei hoher Hitze kochen. Unter ständigen rühren, warten bis es sich in Karamel verwandelt (ca. 7 Min.), anschliesend Mandeln hinzufügen. Alles gut...
Hier kommt mein absoluter Favorit an Weihnachtsgebäck. Diejenigen die Walnüsse mögen - nur zu Empfehlen!
Ich benutze dazu immer selber gesammelte Walnüsse die ich auch von Hand mit einem Wiegemesser kleinhacke...
Zutaten:
3 Eiweiß
150g Puderzucker
2 Eßl. Zitronensaft
ca. 300 - 350g kleingehackte Walnüsse
Das Eiweiß zu Schnee schlagen. Nach und nach den Puderzucker und den Zitronensaft dazugeben und alles zu einer...
Da meine ganze Familie Zimt mag, habe ich dieses Jahr die 'Zimtschnecken-Plätzchen' gebacken. Gehen auch nicht schwer zu backen und schmecken sehr lecker.
Man braucht:
60g weiche Butter, 50g Frischkäse, 140g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Eigelb, 180g Mehl, 1 Msp. Backpulver, 2 Eßl. flüssige Butter, 2 TL, gehäuft Zimtpulver
Viel Spaß beim Backen wünscht euch
Jutta
Noch sind es zweieinhalb Wochen hin bis zum 1. Advent. Doch manche(r) legt schon jetzt mit der Plätzchenbäckerei los. Damit die Community und die Leserschaft der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung auch etwas davon hat, startet meine.stimme schon jetzt den Aufruf, sein Lieblings-Plätzchenrezept einzustellen.
Denn: Wer bis Montagvormittag 16. November, ein Rezept (am besten mit Foto) eingestellt...
Da jetzt langsam die Weihnachtsbäckerei anfängt, habe ich hier mein erstes Plätzchenrezept für euch.
240g Mehl, 50g Puderzucker, 25g Speisestärke, 160g weiche Butter, 2 Päck. Vanillezucker, 80g Walnüsse, n.B. Puderzucker zum Bestäuben.
Es ist ein zartes Mürbeteig-Plätzchen für die Weihnachtszeit. Durch den leichten Walnusgeschmack sind sie eine schöne Abwechslung zu den klassischen Weihnachtrezepten. Das...
In den vergangenen Wochen haben die Heimatreporter auf meine.stimme auffallend viele beeindruckende Bilder von Pilzen eingestellt. Einige davon haben es auf die Meine-Heimat-Seite, die am 31. Oktober 2020 in Print erscheint, geschafft. Darüber hinaus ist neben dem Gewinnerfoto der Fotoaktion "Laut & leise" auch ein leckeres Rezept für Schlehenmarmelade zu finden. Natürlich darf auch ein Steckbrief nicht fehlen: Diesmal nutzen...
Der Klassiker des Herbsts hat jetzt wieder Hochsaison: der leckere Zwiebelkuchen. Soll er aus Mürbteig oder aus Hefeteig sein? Was muss unbedingt in die Füllung? meine.stimme sucht Ihre leckeren Zwiebelkuchen-Rezepte.
Jetzt ist sie wieder da: die Zwiebelkuchenzeit. HSt-Redakteurin Stefanie Sapara bezeichnet das Gefühl sogar leicht prosaisch so: "So ein Stück Zwiebelkuchen, der macht einem das Loslassen des Sommers ein wenig...
Die Früchtesaison ist in vollem Gang: Deshalb ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um eine Auswahl der 15 Rezepte, die zur Mitmachaktion "Leckere Marmeladerezepte" eingegangen waren, auch den Zeitungslesern zu präsentieren. Am Samstag, 4. Juli, ist die Meine-Rezepte-Seite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu lesen.
Leckere Rezepte
Die Gaumen in der Region scheinen es gerne...
Wer liebt sie nicht - die selbst gemachte Marmelade von Mama, Oma oder die eigene? Jetzt geht sie wieder los: die Einmachsaison. Damit die Community von meine.stimme davon auch so viel wie möglich hat, wird hier die Möglichkeit geboten, die eigenen Rezeptvarianten samt Foto(s) hochzuladen. So kann jeder sich und andere inspirieren. Wenn genügend Rezepte dazu eingehen, erscheint eine Auswahl davon auf einer Meine Rezepte-Seite...
Selbst gebacken: Auf dem Bürgerportal meine.stimme haben die Heimatreporter leckere Brot- und Brötchenrezepte eingestellt. Eine Auswahl davon erscheint am Samstag, 9. Mai 2020 auf einer Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Viele nehmen das Gebot der Stunde, das Daheimbleiben, Gott sie Dank sehr genau. Das heißt aber auch: Nicht wegen jedem Brot zum Bäcker fahren. Folglich ist...
Im Unterland, Kraichgau und in Hohenlohe gehört er einfach zum Frühling und Sommer dazu: der hausgemachte Kartoffelsalat. Nicht nur zum Grillen, auch zu Maultaschen, Saitenwürstchen oder einem feinen Salatbuffet ist er ein Muss. Grund genug für meine.stimme, die leckersten Kartoffelsalatrezepte unserer Region zu suchen. Schließlich hat doch jeder so sein ganz eigenes Rezept. Und mal was Neues auszuprobieren hat auch seinen...
Mehl und Hefe sind gefragte Güter in diesen Tagen. Aber was machen die Leute damit? Brot und Brötchen backen? Vermutlich. Da müssten doch in der Region in den vergangenen Wochen viele leckere neue und altbewährte Rezepte ausprobiert worden sein. Warum diese nicht mit der Community teilen?
Urkorn, Dinkel, Emmer, Roggen oder Mehrkorn: Die Community hat schon jetzt einige schöne Beispiele für Brötchen- und Brotrezepte...
Schon zum dritten Mal erscheint am Samstag, 29. Februar, in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme eine "Meine Rezepte"-Seite mit Anleitungen von Heimatreportern. Da heißt es: nachmachen und genießen.
Die Community auf dem Bürgerportal meine.stimme bietet eine große Bandbreite an leckeren Rezepten unterschiedlichster Geschmacksrichtungen. Eine kleine
Auswahl, die Lust aufs Backen und Kochen...
Da bekommt jeder Lust aufs Backen: Die Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme haben zum Plätzchen-Gewinnspiel leckere Rezepte für die Weihnachtsbäckerei hochgeladen. 25 verschiedene Rezeptideen locken an den Ofen: von bekannten Klassikern wie Anisplätzchen oder Spitzbuben bis zu Kombinationen, die staunen lassen.
Oder wer kennt die Heidesand-Variante schon, die mit Salz und Chili eine ganz andere Note bekommt?...