Leintal: Natur (1013)
Guten Morgen Sigrid,
so sah mein Spitzahorn 2013 aus. Ein aktuelleres Bild habe ich nicht gefunden.
Schwaigern: Vereinsheim | Am 15. März waren wir (Jan, Julius, Ilias) mit dem NABU bzw. mit Herr Feucht bei einer Krötenwanderung. Mit Eimern, Taschenlampen und Handschuhen haben wir geholfen Kröten, Frösche und Molche über die Straße an einen kleinen Bach zu bringen, an dem diese ablaichen konnten. Auf dem Weg dorthin werden diese häufig überfahren und der Amphibienbestand hat in den letzten Jahren stark abgenommen. Es war ein tolles Gefühl, die...
Kein Aprilscherz,
das habe ich heute Morgen im Garten fotografiert.
Leingarten: Kulturgebäude im Eichbottzentrum | Zu einer Naturwanderung im Eichbottgebiet in Leingarten lädt der NABU am Sonntag, 10.04.2022, Treffpunkt 14 Uhr Freibad Leingarten, ein. Jetzt im Frühling summt und brummt und blüht es überall. Mit sachkundiger 2-stündiger Führung wird die Natur erkundet.
Leingarten: Kulturgebäude im Eichbottzentrum | Zu einer Naturwanderung im Eichbottgebiet in Leingarten lädt der NABU am Sonntag, 10.04.2022, Treffpunkt 14 Uhr Freibad Leingarten, ein. Für das Naturjuwel Eichbottgebiet lohnt sich zu jeder Jahreszeit ein Besuch. Die Vielfältigkeit der Natur mit überall sprießenden Blumen und Blättern mit ihrem frischen Grün und der Blütenpracht unserer Obstbäume gilt es unter sachkundiger etwa zweistündiger Führung zu bestaunen. Unsere...
Die schönstem Sonnenuntergänge mache ich meistens nahe dem Taschenwald Richtung Schwaigern. Leider gibt es dort keine markanten Punkte, so dass die Aufnahmen von überall sein könnten.
Die "Kraft der Natur" bekommen wir gerade im positiven Sinne zu spüren: Die Natur erwacht mit Macht aus dem Winterschlaf. Bäume schlagen aus und Frühjahrsblüher sprießen aus den Böden. Gerade im Frühjahr gibt es zahlreiche Beispiele, welche Kraft in der Natur liegt. Fangen Sie genau diese Motive mit Ihrer Kamera ein!
Hallo Frühling, wir haben dich sehnlichst erwartet! Liebe Heimatreporter, Ihnen geht es sicher auch so, oder?...
Im Ziegeleipark, habe ich ein Meer von Küchenschellen entdeckt.
Auf mehrfachen Wunsch kommen noch ein paar Störche aus dem Zabergäu dazu.
Ich habe eine kurze Bilderserie aus dem Alltag der imposanten Tiere zusammen gestellt.
Viel Spass beim ansehen !
Schwaigern: Vereinsheim | Der NABU lädt zum Vortrag über Kuriositäten im Insektenreich am 06.04,2022, 19 Uhr, Städtische Vereinsheim Heilbronner Str. 29 in Schwaigern ein. Im Anschluss: Monatatreff zum geselligen Austausch von Naturerlebnissen. Gäste sind herzlich willkommen.
Bei den Störchen im Zabergäu ist allerhand los.
Die einen haben den Partner gefunden, die anderen suchen noch.
Für das Storchennest wird allerhand Nistmaterial gesucht und akrobatisch im Flug transportiert.
Es ist immer wieder schön, diese Tiere zu beobachten. Bei dem schönen Frühlingswetter macht es doppelt Spass.
Schwaigern: Vereinsheim | Auch dieses Jahr hilft der NABU Schwaigern u.U. bei den Amphibienschutzaktionen des Landratsamts in Leingarten, Schwaigern und Stetten. Beim Golfplatz in Stetten war es am 12.02. notwendig, die dortigen vier kleinen Teiche von Aufwuchs zu befreien, damit Grasfrösche und Erdkröten dort ablaichen können. Die Nistkästen bei der Gaststätte Neuer Berg in Stetten wurden unter Mithilfe vom Besitzer Siegfried Echle am 28.02....
Heute bei diesem schönen Wetter waren wir in Gundelsheim und sind von dort aus über das Schloss Horneck nach Michaelsberg und durch den Wald wieder zurück gewandert.
Im Wald sahen wir die Buschwindröschen, Schlüsselblümchen, Nieswurz, Geflecktes Lungenkraut und der Blaustern. Es war wieder eine Augenweide.
Der Frühling kommt mit Macht.
Euch wünsche ich eine schöne nächste Woche!
"Wie sehen eigentlich die Gärten unserer Redakteur*innen und aller anderen Stimmemitarbeiter*innen aus?" Diese Frage hat Heimatreporter Magnus Diller gestellt. Die unterstützenden Kommentare zeigen, dass nicht nur der Oedheimer das interessant findet. Zwei Gartenrundgängle bei Tina Wünsche und Katja Bernecker sowie vier Seiten einer früheren Miniserie geben einen kleinen Einblick in die Gartenwelten einiger Zeitungs- und...
Heute durfte ich einige Störche bei uns in der Gegend beobachten.
Sie sind von ihrem Winterquartier zurück gekehrt.
Bei dem schönen Wetter waren sie eifrig mit der Nestsuche und mit dem Nestbau beschäftigt.
Das typische Klappern war oft zu hören.
Am Neckar ist immer schön, in allen Orten durch die er fließt. Besonders gefällt mir aber das Neckarufer in Lauffen.