Leintal: Natur (1019)
Schwaigern: Leintal-Schule | Auf Vorschlag und mit tatkräftiger Hilfe von NABU-Aktiven von Schwaigern errichtete am 13.12.2021 die Projektgruppe "NoPlanetB" der Leintalschule Schwaigern auf deren Gelände eine Totholzhecke. Bei einer auch Benjeshecke genannten Totholzecke entsteht aus Baum- und Strauchschnitt neues Leben. Insekten, Amphibien, Reptilien, Spinnen, aber auch Vögel, Fledermäuse, Igel und andere Tiere profitieren von Totholz. Hier tummeln sich...
Diesen prächtigen Turmfalken durfte ich bei seiner Gefiederpflege beobachten. Die ganze Pracht von seinem Gefieder ist zu sehen.
Eine Bitte an alle Fotografen / Beobachter: respektiert die Natur und die Tiere. Bleibt auf den ausgewiesenen Wegen und haltet Abstand von den Tieren.
Nach einigen Besuchen in einem Park und warten auf gutes Licht ist, sind mir heute ein paar Schnappschüsse vom Eisvogel gelungen.
Ich konnte ein Eisvogelpaar beobachten, das sich dort heimisch fühlt und eifrig kleine Fische aus dem Wasser holt.
Faszinierend wie die...
Natur kann die schönste Kunst zaubern, oder zusammen mit ihr zum Bild des Monats werden: Das beweisen die beeindruckenden Fotos von Michael Becker und Egon Groß. Unsere Bilder des Monats Dezember.
Himmlisches Rot in Hohenlohe
NIEDERNHALL Für diesen Himmel müsste der Begriff Abendrot eigentlich in Abendrosa umgetauft werden... Erlebt und mit der Kamera eingefangen hat dieses Farbenspiel Heimatreporter Michael Becker. Der...
Mein Barbarazweig hatte am 25.12.2021 richtig dicke Knospen und am 29.12.2021 sind sie zum Blühen kommen. Es ist ein schöner Brauchtum, danke Magnus für die Anregung.
Grüße aus Leingarten sendet
Jutta
Hallo zusammen,
mein Jahresrückblick habe ich auf das Augenmerkmal der Natur mit dem Farbenwandel zusammengestellt.
Besonders der Wald wandelt sich von den kahlen Bäumen,
anfangs mit einem zarten Grün bis hin zu einem satten, kräftigen Grün.
Dann wird ihr Laub bunt - gelb, rot, braun... bis sie alle Blätter wieder verlieren und eine weiße Schneedecke die Äste bedecken.
Und alles beginnt von Neuem.....
Ein...
An diesem Tag herrschte Hochnebel. Der Wertwiesenpark lag in einem diffusen Licht und der Himmel - ganz ohne Farbe.
Bei den Möwenbildern mache ich gerne mit. Allerdings sind meine nicht aus Deutschland, ich habe sie an der Algarve in Portugal aufgenommen. Mit Autofokus- und Serienbild-Einstellung, bin ich auf einen ruhenden Möwenschwarm zu gelaufen. Ich wundere mich immer noch, dass so viele Fotos gut sind.
Gestern und heute war wieder mal tolles Wetter zum fotografieren. Leider hängt nur noch wenig Laub an den Reben. Trotzdem kann man noch schöne Bilder machen.