Leintal: Natur (1030)
Die Heimatreporter haben wieder fleißig fotografiert und ihre wunderschönen Schnappschüsse mit der meine.stimme-Community geteilt.
Wie jeden Monat wurden wieder die Bilder des Monats gewählt.
Für Heilbronn schaffte es das Foto der Aktivgruppe Talheim zum Bild des Monats. Sie fing eine schöne Blumenwiese vor den Schloss Horneck und Michaelsberg ein.
Für Hohenlohe konnte Heimatreporter Rüdiger Reingräber besonders...
Heilbronn: Wertwiesenpark | Schnappschuss
Unter allen Fotos, die im Juni auf meine.stimme hochgeladen wurden, haben es wieder zwei als Bilder des Monats in die Tageszeitung geschafft.
Bild des Monats für den Hohenlohekreis
Rüdiger Reingräber war im Schlosspark in Kupferzell unterwegs und ist begeistert: „Mir gefällt es hier und ich freue mich darüber, dass solch ein historisches Kulturerbe weiterhin erhalten bleibt und gepflegt wird.“ Das schreibt der...
Zwei Hummeln laben sich auf einer Sonnenblume, ein Admiral stärkt sich auf der lilafarbenen Dolde eines Schmetterlingsstrauchs, ein Regenbogen versprüht über den roten Rosen ein bisschen „Gartenfrieden“: Die Bildervielfalt der Aktion „einzigartige Gartenmomente“ ist überwältigend.
Die meine.stimme-Heimatreporter haben gezeigt, dass sie wahre Naturliebhaber sind und immer eine Kamera oder ein Handy zur Hand haben.
Die...
Rund um den Heuchelberg im Wandel der Jahreszeiten
Schwaigern: Bahnhof | Auf dieser Kräuterführung am Samstag, den 01. Juli 2017, Treffpunkt 14 Uhr beim Bahnhof in Schwaigern können Sie selbst mit Anleitung der Kräuterpädagogin Silvia Heider ihr eigenes Wiesenpesto + Co herstellen. Es gibt auch immer köstliche Kräuterspezialitäten zum Probieren. Auch bei Regen findet die Führung statt.“
Welch schöne Szenen sich beim Wandern ergeben, haben im Mai wieder viele Gruppen in der Region erlebt. Sie wurden glücklicherweise mit der Kamera festgehalten und von den Heimatreportern auf meine.stimme veröffentlicht.
Unter allen Fotos, die auf meine.stimme hochgeladen wurden, haben es wieder zwei als Bilder des Monats in die Tageszeitung geschafft.
Wolken vor braunem Acker
Die Kulturschmiede Neckargartach schoss...
Einzigartige Gartenmomente: Jeden Tag erleben sie die Garten- und Balkonbesitzer in der Region. Ihr Bürgerportal meine.stimme möchte diese zeigen. Dazu läuft bis zum 25. Juni eine attraktive Gewinnaktion.
Gartenmomente festhalten
Machen Sie als Heimatreporter mit: Fotografieren Sie zum Beispiel die Meise, wie sie sich im Vogelbad erfrischt, lichten Sie die schönste Blüte Ihrer Lieblingsblume oder die idyllische Ecke in...
Während wir nun die schönsten Sonnenstrahlen genießen, befasste sich das meine.stimme-Gewinnspiel im Mai noch mit dem wechselhaften Wetter in der Region.
Schöne Heimat bei jedem Wetter
Unter dem Motto "Regen trifft Sonne" wurden die Heimatreporter aufgefordert, ihre besonderen Schnappschüsse der Region bei Regen oder Sonnenschein auf meine.stimme hochzuladen.
Und die Heimatreporter waren fleißig: Es wurden tolle...
Schwaigern: Bahnhofsvorplatz | NABU Schwaigern und Umgebung
Die Fülle der auf engstem Raum angetroffenen heimischen Orchideen hat die 12 Teilnehmer der Orchideenexkursion vom 27.05.2017 zum NSG Schreckberg und NSG Henschelberg bei Mosbach überwältigt. Waren es am Schreckberg die vielen Bocksriemenzungen mit Purzelkäfern neben vielen Pyramidenorchideen, Ohnsporne und Helmragwurze und die Himmelblauen Bläulinge, so konnten wir am Henschelberg als Highlight...
Schwaigern: Bahnhof | NABU Schwaigern und Umgebung
Wer schon immer die Schönheit unserer heimischen Orchideen kennen lernen möchte, sollte die Orchideenexkursion des NABU Schwaigern u.U. am Samstag, 27.05.2017, Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof Schwaigern, nicht versäumen. Bei schönem Wetter werden auch Schmetterlinge und andere Insekten und Vögel die Teilnehmer in blumenreicher Umgebung erfreuen. Die Exkursion ist auch für Schulkinder gut geeignet. Es...
Schwaigern: Theodor-Heuss-Straße | Erleben Sie mit dem NABU Schwaigern u.U. die Stunde der Gartenvögel mit dem Vogelexperten Hans-Peter Köpf. Treffpunkt: Samstag, 13. Mai um 17 Uhr vor dem Bahnhof in Schwaigern. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Die Stunde der Gartenvögel ist eine bundesweite NABU-Aktion, Teilnehmer können sogar etwas gewinnen, s. auch www.nabu.de. Dort sind auch ein Infoflyer und Zählhilfe sowie Porträts der 40 häufigsten...
Schwaigern: Theodor-Heuss-Straße | Leichte Wanderung mit Kräuterpädagogin Silvia Heider vom NABU Schwaigern u.U. zu Kräutern mit Verkostung. Sie zeigt auf, wo wir Knoblauchrauke u.Co. finden und wie wir sie Kosten und zu Kräuterbutter und Kräutersalz verwenden können.
Treffpunkt: Samstag, 22.4.2017, 14 Uhr, Bahnhof Schwaigern.
Blumenbilder aus meinem Garten
Hier ein paar Bilder aus dem botanischen Obstgarten
Am 25.03.2017 trafen sich um 19:30 Uhr die NAJU-Kinder beim Römerhof in Schwaigern mit ihren Eltern, bewaffnet mit Eimern, Handschuhen, Taschenlampe und Foto, um hautnah die Amphibienwanderung zu erleben. Obwohl der Tag sehr sonnig war, konnte für den Eimer jedes Kindes mindestens eine Erdkröte vom Feldweg eingesammelt werden. Sogar mehrere Teich- und Bergmolche wurden begutachtet und fotografiert. Auf einem Zettel kreuzten...
Schwaigern: Gasthaus Lamm | Der Waldkauz (Vogel des Jahres 2017) und das Gänseblümchen (Heilpflanze des Jahres 2017) werden vom NABU Schwaigern u.U. vorgestellt. Alles was über diese Jahreswesen wissenswert ist, wird hier in Wort und Bild vermittelt.
Wann: Samstag, 01. April 2017, 19:00 Uhr
Wo: Schwaigern, Gasthaus „Zum Lamm“ (Saal).
Langsam, aber sicher hält der Frühling Einzug in der Region: Die Sonne scheint, Schneeglöckchen und Osterglocken zeigen sich in ihrer Farbenpracht und die Vögel werden wieder munter.
Frühlingsgefühle erwachen
Haben Sie den Frühling schon eingefangen? meine.stimme sucht die Frühlingsboten der Region: Laden Sie unter diesem Beitrag Ihren frühlingshaften Schnappschuss der Region hoch und versprühen Sie Frühlingsgefühle!...
Leingarten: Heuchelberger Warte | wir laden alle Wanderfreunde recht herzlich zu unserer ersten Mittwochswanderung dieses Jahres ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen und dürfen uns gerne begleiten.
Treffpunkt: 14:00 uhr beim Schloß Lehen.
In Fahrgemeinschaft fahren wir nach Leingarten zum Freibad.
Von dort wandern wir im eichtl entlang zum Eichbottsee. Weiter geht es hinauf auf den Heuchelberg, zur Heuchelberger Runde. Von der Warte geniessen wir...
Wie jeden Monat wurde auch im Februar das meine.stimme-Bild des Monats gekürt. Dabei konnte Heimatreporter Egon Groß mit seinem Schnappschuss überzeugen.
Auch wenn viele inzwischen lieber gerne Frühlingsbilder sehen: Die Region präsentierte sich im Februar immer wieder im Raureif- und Nebelkleid. Heimatreporter Egon Groß war im passenden Moment rund um den Heuchelberg unterwegs und hat dabei diese stimmungsvolle Aufnahme...
Schwaigern: Gasthaus Lamm | NABU Schwaigern und Umgebung
Vielfalt auf der Streuobstwiese
In Kooperation mit unserem NABU lädt das WaldNetzWerk e.V. des Landratsamts Heilbronn zu einem Bildvortrag rund um den vielfältigen Lebensraum Streuobstwiese im Wandel der Jahreszeiten mit Streuobstexpertin Sabine Schönfeld ein.
Wann: Dienstag, 14. März 2017, 19:30 Uhr
Wo: Schwaigern, Gasthaus „Zum Lamm“ (Saal).
Spenden sind erbeten.
Beim Bus-Ausflug des NABU...
Leingarten: Heuchelberger Warte | Schnappschuss
Die 30 erschienenen Mitglieder zeigten sich sichtlich beeindruckt von der Fülle und der Atraktivität der Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr, die Vorstand Martin Feucht mit einer Film/Foto/Präsentation aufzeigte. Von der Hilfe für einen verletzten Mäusebussard, den Naturschutztagen in Radolfzell, Fledermaus-, Schmetterlings-, Orchideen- und vielen Kräuterführungen, Vorträgen, dem Kinderferienprogramm, Beteiligung beim...
Der etwa in 10 m Höhe an der Scheune Frank in Schwaigern-Marienhof vor etwa 40 Jahren vom NABU dort angebrachte Turmfalkenkasten mit Mardersicherungsblech außen und der Schleiereulenkasten innen standen einem Umbau für Wohnzwecke im Weg. Mit dem NABU-Experten Jochen Fischer aus Neipperg wurde die Umsiedlung an mögliche andere Standorte besprochen. Da der Turmfalkenkasten und das Marderblech nur mit einem Staigerwagen entfernt...