Leintal: Natur (1030)
Letzten Freitag hatte ich Zeit und bin los zum Fotografieren, bei so einem tollen Wetter muss man gehen. Bei mir bietet sich gerne Neipperg an.
In den Weinbergen angekommen, dachte ich: 'Die sind aber noch relativ grün'. So bin ich ganz automatisch in den Wald und habe dort meine Motive gefunden, auch durch Licht und Schattenspiele. Hier eine kleine Auslese.
Leingarten: Heuchelberger Warte | Mit zunehmender Dunkelheit bot sich den Besuchern auf dem fast 3 km langen mit Kerzenschein beleuchtetem Waldweg eine heimelige Atmosphäre. Viele Eltern mit ihren wissbegierigen Kindern drängten sich auf der Heuchelberger Waldnacht am 22. Oktober 2021 am NABU-Stand Nr. 15. Hier konnte mit den Händen über das angenehm weiche Gefieder von Eulen und den stacheligen Igel gestrichen werden. Viele Präparate von heimischen Vögeln,...
Leingarten: Heuchelberger Warte | Schnappschuss
Am und im Westfriedhof gehe ich gerne spazieren. Man entdeckt immer irgend etwas.
Schwaigern: Sonnenberghalle | Für 40-jährige Mitgliedschaft beim schon 121 Jahre bestehenden NABU Schwaigern u.U. wurden in der Mitgliederversammlung in der Schwaigerner Sonnenberghalle folgende Personen mit einer Urkunde und einer Treuenadel geehrt: Martin Feucht, Peter Geßmann vom Leintalzoo, Thomas Hohlweg, Antje Kohler, Heike Martel, Herbert Ohr und Barbara Rauschmaier. Reinhart Boger erhielt für seine besonderen Verdienste die Goldene Ehrennadel...
Am Sonntag durfte ich mit den anderen Heimatreportern Heide, Helmut, Daniela, Tanja, Ulrich und Uschi eine sehr schöne Wanderung durch das Köpfertal machen. Auch wenn das Wetter sehr herbstlich und trüb war, hatten wir doch sehr viel entdeckt und gelacht. Ich war zum ersten Mal dabei und etwas gespannt, wie die anderen Heimatreporter "in Echt" wohl sind, da ich sie seither nur von dem Kommentaren bei meine.stimme kannte.
Sie...
Mit dem Spätsommer kam endlich die Sonne zu uns in die Region. Dies verursachte nicht nur gute Laune, sondern auch viele wunderschöne Bilder, die von den Heimatreporterin im September auf meine.stimme geteilt wurden. Natürlich zeigt sich dies auch in unseren Bildern des Monats. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Der Tag erwacht
BRETZFELD Gemütlich auf einer Bank sitzend hat Heimatreporterin Barbara Ziech dem Morgen...
Ich hatte schon gelesen, dass es sie auch in weiß gibt. Das sind aber die ersten die ich gesehen habe.
Am Sonntag, bei noch schönem Wetter, gingen wir von der Burg Neipperg aus durch die Weinberge zum Hörnle. Nach einer kurzen Rast wieder zurück nach Neipperg.
Es war herrlich, die Reben hingen voll mit weißen und roten Trauben. Tolle Motive zum Fotografieren.
Diesen Schmetterling kannte ich bisher nicht, viel weniger noch seinen Namen. Durch meinen Draht zum NaBu weiß ich es jetzt. Er heißt „Goldene Acht“, da die weißen Flecken an seinen Hinterflügeln, wie eine Acht aussehen.