Schwaigern: Bergmolch (5)
Schwaigern: Vereinsheim | Am 15. März waren wir (Jan, Julius, Ilias) mit dem NABU bzw. mit Herr Feucht bei einer Krötenwanderung. Mit Eimern, Taschenlampen und Handschuhen haben wir geholfen Kröten, Frösche und Molche über die Straße an einen kleinen Bach zu bringen, an dem diese ablaichen konnten. Auf dem Weg dorthin werden diese häufig überfahren und der Amphibienbestand hat in den letzten Jahren stark abgenommen. Es war ein tolles Gefühl, die...
Schwaigern: Gasthaus Lamm | Biologe Alexander Pieh: Vortrag Bergmolch u. andere Molche, Lebensweise, Lebensräume, Unterstützung.
Dienstag, 5. 11.2019, 19:00 Uhr, Gasthaus Lamm Schwaigern. Spenden sind erwünscht, ohne Anmeldung. Gäste sind herzlich willkommen.
Schwaigern: Gasthaus Lamm | Molche sind durch ihre jährlichen Wanderungen zu ihren Laichgewässern gefährdet und ihre Zahl nimmt von Jahr zu Jahr stetig ab. Unser NABU beteiligt sich deshalb zu deren Schutz bei den im zeitigen Frühjahr jährlich stattfindenden Amphibienschutzaktionen des Landratsamts. Mögliche Ursachen liegen auch in der Verwendung von Pflanzenschutzmitteln.
Biologe Alexander Pieh berichtet diesmal besonders über unseren heimischen...
Schwaigern: Gasthaus Lamm | Amphibien sieht man meist nur auf der Wanderung zum Laichgewässer.
Biologe Alexander Pieh berichtet über ihre Lebensweise, geeignete Lebensräume und Möglichkeiten sie zu unterstützen. 6. 11. 19:00 Uhr, Gasthaus Lamm in Schwaigern. Spenden sind erwünscht,
Schwaigern: Vereinsheim | Laichklumpen von Grasfröschen können wir schon überall in Teichen entdecken. Auch Erdkröten, Berg- und Teichmolche und andere Amphibien wandern alljährlich zu ihren Laichgewässern. Damit die Tiere nicht überfahren oder vom Luftdruck von Autos ihre inneren Organe platzen, sind überall Naturschützer unterwegs. Auch ein kleiner Personenkreis des NABU Schwaigern u.U. stellt abends die von Bauhöfen oder der Straßenmeisterei...