Leintal: Bildergalerie (555)
Ein großes Thema dominiert die Meine-Heimat-Seite, die am 24. Juli in Print erscheint: Talente von hier. Passend zum Thema des Monats der Heilbronner Stimme stellt die Seite im Magazin drei Hobbys von Heimatreportern vor. Außerdem: Angelika Di Girolamo im Steckbrief.
Das kann ich gut...
Die Heimatreporter des Bürgerportals sind kreativ: beim Basteln, Backen und Bauen.
Sie kochen, malen, basteln oder fotografieren...
Findet jeder sein Haus? Aktuelle Luftbilder über und rund um Klingenberg - eventuell interessant für den einen oder anderen der dort wohnt oder arbeitet! Stand der Luftaufnahmen: 21.07.2021
Manchmal muss ich einfach raus aus Leingarten. Hier kenn ich ja schon jeden Stein mit Vornamen. Da ich im Moment nicht Auto fahren kann, brauche ich immer einen Fahrer.
Zum Glück hat mein Freund Peter die selben Interessen, so sind wir nach Neipperg zum fotografieren.
Eigentlich wollte ich nach einer Bachstelze sehen, die ich an dem Standort ein paar Tage vorher gesehen habe.
Schon von weitem hat mich ein lautes Vogelgezwischer angelockt.
Ein riesiger Starenschwarm ist wie eine große synchrone Masse in einem spektakulären Flug über mich hinweg geflogen.
Ständig kamen weitere Vögel dazu.
Einzigartig zu beobachten, wie sich die hunderte Vögel so anmutig im Wellenflug bewegen und es...
Die Gerste fasziniert durch ihre schlanken Ähren und langen Grannen.
So, hier zu meinen anderen Basteleien.
Ich liebe es mit Papier zu arbeiten;
Karten in allen Variationen, Einladungen, Geburtstage, Hochzeiten, Menue, Gutscheine u.s.w., schneiden, kleben, drucken und stanzen...
Ich habe einen Handlettering-Kurs besucht, mache es aber zu wenig.
Mit Perlen habe ich schon mehrere Schutzengel zusammengestellt und verschenkt.
Filzarbeiten bestickt, zusammengenäht und ausgestopft.
Später...
Seit meiner frühsten Jugendzeit bin ich am Stricken. Schon in den 80er Jahren habe ich sehr viele Pullover und Jacken gestrickt. Mich hat immer ein besonderse Lochmuster zum Stricken angemacht, der Höhepunkt war dann ein sehr aufwendiges "Spanisches Strickmuster" das ich in einen schönes, leichtes Oberteil verwandelt habe.
Danach gab es eine Phase in meinem Leben wo ich keine Lust darauf hatte zu stricken, somit fing ich an...
Hier ein paar Bilder von unserem Vorgarten mit dem kugelkofigen Lauch und die Bienen und Hummel summten dolle drum herum.
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie"
Heute sind wir um den Breitenauer See gegangen. Wir waren sehr erstaunt wie grün er in der letzten Zeit geworden ist. Hier ein paar Bilder für euch.
Lauffen ist schön, zu jeder Jahreszeit. Es gibt es immer wieder etwas zu entdecken. Hier ein paar Bilder von einem kleinen Spaziergang.
Das erste Getreide ist bald erntereif...
Eigentlich wollte ich nur die Regenwolken fotografieren. Doch dann wurde ich vom Regen überrascht, zum Glück war ein Unterstand in der Nähe.
Hier noch ein paar Bilder von Schwebfliegen.
Leingarten: Heuchelberger Warte | Ein schöner morgendlicher Foto-Spaziergang auf dem Heuchelberg - die Natur ist schon erwacht.
Die Sonne zeigt sich nur zögerlich.
Ich wurde durch eine wunderschöne Weitsicht und allerhand Naturschönheiten belohnt.
Zehn Leser und Heimatreporter lustwandeln beim Lesersommer der Heilbronner Stimme und meine.stimme im Naturgarten von Magnus Diller und erfahren dabei viel Interessantes.
"Da ist kein Gramm Erde drin, nur Bauschutt." Zehn Leser der Heilbronner Stimme stehen staunend rund um das Trockenbeet, auf dem die Blumen in allen Farben leuchten, zwischen den Blüten summt und brummt es. Magnus Diller hat als Teil des Lesersommers XXL...
Zwischen Frankenbach und Neckargartach hab ich diese wunderschöne Blumenwiese entdeckt. Es blüht nicht nur der Mohn.
Die erste Bilderserie nach meinem Unfall.
Was kommt nach der BuGa? Was bleibt von der BuGa?
In unseren monatlichen Dokumentationen sehen Sie die Entwicklung/Baufortschritte u.a. vom Neckarbogen anhand von Luftbildern. Außer den gezeigten Bildern/Clips haben wir natürlich viele weitere unveröffentlichte Aufnahmen. In den nächsten Monaten wird der Bauabschnitt 2 sowie der Bau der internationalen Schule im Vordergrund stehen. Datum der letzten Aufnahmen: 16.06.2021
Hier ein paar Bilder von Sonnenuntergängen in Leingarten
(aus meinem Archiv)
Die Rose umgibt schon immer etwas Mysteriöses. Sie gilt als Liebesbeweis, steht für jugendliche Schönheit, Leidenschaft und ewige Loyalität. Obwohl (oder gerade weil) die Eigenschaften der Rosen manchmal etwas widersprüchlich erscheinen, sind sie aussagekräftig wie kaum andere Pflanzen.
Zur Zeit blühen sie an jeder Ecke. Hier habe ich eine kleine Auswahl meiner Rosenbilder für euch.
Blumige Grüße von
Jutta
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Ein Spaziergang auf dem ehemaligen BUGA-Gelände bietet die unterschiedlichsten Aus-, Durch- und Fernblicke auf die Baustelle der neuen "BLITZ"-Brücke.
Bei meinen Sonnenuntergang in den Hessigheimer Felsengärten, kam auch meine Lenskugel in Einsatz. Bin noch in der Übungsphase...
Am Samstag 12.06.2021 war ich mit ein paar begeisterte Hobbyfotografen/innen in den Hessigheimer Felsengärten um den Sonnenuntergang zu fotografieren. Wir trafen uns um 19 Uhr. Auf dem Parkplatz hat der Wind ganz ordendlich geblasen, aber als wir an der richtigen Stelle unsere Stativs aufbauten ging es gut. Wir brauchten den Wind um die Wolkenfront zu vertreiben. Zum guten Schluß hat alles super geklappt und wir sind alle...
Mosbach: Innenstadt | Die "Alltagsmenschen" in der Mosbacher Innenstadt sind einfach sehenswert. Eine detailgetreue Gestaltung von liebenswerten Charakteren hat die Künstlerin Christel Lechner großartig geschaffen.
Bis zum 14.06. sind sie noch zu bestaunen.
Heilbronn: Pfühlpark | Herrliche Eindrücke bei einem regnerischen Sonntag im Pfühlpark
Dies ist meine Ausbeute von Wiesenblumen, die ich zwischen Leingarten und Frankenbach fotographiert habe. Dort steht auch die "Weiße Mohnblume".