Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Lachyoga ist ein Übungsprogramm, bei dem Menschen angeregt und angeleitet werden, regelmäßig und ausgiebig in freundlicher und respektvoller Atmosphäre zu lachen. Die Übungen sind aus dem Yoga abgeleitet. Infos unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | In diesem Selbsterfahrungsseminar können Teilnehmende sich klarer wahrnehmen in ihren persönlichen und beruflichen Situationen. Das Seminar fördert die persönliche und soziale Kompetenz und ist angelegt als Hilfe zur Selbsthilfe. Infos unter www.e-t.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Grundlage für das Treffen ist ein Gespräch zweier Theologen in der Zeitschrift Publik Forum zu den Themen Zeugung, Sexualität und Ehe sowie Reproduktionsmedizin und Sterbehilfe. Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Wer war Maria? Welche Aspekte sind in die vielfältigen Marienbilder eingeflossen – welche Bedeutung kann Maria für Menschen heute haben? Das Seminar bietet Annäherungen an Maria und lädt ein zum Unterwegs sein mit Maria. Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Gewusst wie! Eine bessere Kommunikation, privat und im Beruf. Gute Gespräche sind entscheidend. Erkenntnisse von C.G. Jung, Paul Watzlawik und Vera F. Birkenbihl geben Impulse für die Verbesserung Ihrer Beziehungen. Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Vieles ist nicht mehr wie es war, wenn wir von einem vertrauten Menschen Abschied nehmen müssen. Wir sind auf der Suche nach einem neuen Weg. Dieser Tag bietet einen geschützten Raum für die individuelle Suche nach diesem Weg. Infos unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Wellness-Wochenende für Stimme, Körper und Seele - Gospel- und Popsongs kennenlernen und erarbeiten. Wir singen aus der Chormappe 2018 - aktuelle Songs für Gemeinde und Gottesdienst und Lieder aus dem Pop-Oratorium „Luther". Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Zum Abschluss des Jahres schwelgt die Natur noch einmal in Farben. Wir sind mittendrin und mischen mit Leichtigkeit alle Zwischentöne von grell bis bunt. Mehr Informationen unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Literaturwoche in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein vom 29. Oktober bis 2. November 2018. Mehr Informationen zum Inhalt, Kosten, usw. unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Sie können zwei dieser vier Workshops besuchen: 1. Homepage und Onlineplaner, 2. Fundraising, 3. Flyer- und Plakatgestaltung, 4. Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel der Kirchengemeinde Neckarsulm. Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Es entstehen einfache gemeinsame Klangkompositionen zu Poesie und jahreszeitlichen Gedichten mit elementaren Klängen in Verbindung zur Natur: Möglichkeiten zur Entspannung durch die Arbeit und Wirkung von Klängen. Mehr Infos unterwww.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Nehmen Sie sich eine „märchenhafte Auszeit", um wieder Kraft zu tanken für den Alltag. Lassen Sie sich intensiv auf die heilsame Energie und die Seelenbilder in den Märchen ein. Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Wie kann ich in Resonanz leben, einschwingen in eine Grundstimmung, die trägt? Stresssituationen führen häufig dazu, dass unsere innere Balance und Gelassenheit verlorengeht. Was stresst mich, wie will ich Stress reduzieren? Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | "Archaische Orte, Felsenstädte, die ich beim Unterwegs sein, vor allem in südlichen Regionen entdecke, inspirieren mich in meinem bildnerischen Tun." Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Unter Anleitung des erfahrenen Sängers und Gesangspädagogen Lorenz Miehlich können Sie Ihre Stimme neu entdecken und in einem kleinen Ensemble A-Cappella-Literatur aus verschiedenen Epochen singen. Mehr Infos unter www.e-tl.de.