Auf dem Kuhnweilerhof in Großerlach erwartet uns eine Führung über den Bauernhof. Wir erfahren allerlei Wissenswertes über die Ziegenhaltung und lassen uns ein paar der hofeigenen Produkte schmecken. An der nahgelegenen Grillstelle lassen wir den Nachmittag in gemütlicher Runde und mit fröhlichen Spielen ausklingen. Wir freuen uns auf viele kleine und große Mitwanderer!
Informationen:
Treffpunkt: Am Samstag, den...
Auf einer erlebnisreichen Wanderung führt uns die Kräuterexpertin Ingeborg Springmann-Heinze durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielen verschiedenen Kräutern. Wir schmecken, riechen, fühlen und erleben die Natur mit allen unseren Sinnen. Wir sammeln Kräuter und bereiten daraus unseren eigenen Wildkräuterbalsam.
Informationen:
Treffpunkt: Am Samstag, den 28.4.2018 um14:00 Uhr, Parkplatz Evangelische Tagungsstätte...
Was zwitschert da? - diese Frage lockte 18 Kinder und ebenso viele Erwachsene ins alte Rathaus nach Wüstenrot.
Und so lauschten alle gespannt den Vogelstimmen, während ihnen die die Erzieherin und Naturpädagogin Adelheid Antlauf anhand einer Vogeluhr die heimischen Singvögel vorstellte. Bei der von Ingeborg Springmann-Heine lebendig vorgetragenen Vogelgeschichte erfuhren die Kinder noch mehr Wissenswertes über unsere...
Löwenstein: Rathausplatz | Der Winter ist kaum zu Ende schon fangen die Vögel an Nistgelegenheiten zu suchen. Das nehmen wir zum Anlass ein paar der gefiederten Tiere näher kennenzulernen. Dabei wird ein Märchen erzählt, gespielt und allerlei gebastelt. Als Höhepunkt kann jede Familie einen eigenen Nistkasten bauen. Da ist für jeden etwas dabei!
Informationen:
Wer? für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren
Wo? Am Samstag, den 10.3.2018, 14.00 Uhr, im...
Die Ortsgruppen Löwenstein und Wüstenrot veranstalteten im Rahmen ihres gemeinsamen Familienprogrammes am 21.Januar 2018 einen Schnitzkurs für Eltern und Kinder. 20 Kinder und 17 Erwachsene waren gekommen, um aus Grünholz Zwerge, Häuser, eine Maus, ein Wildschwein, ein Messer oder ein Schwert zu schnitzen. Die pädagogischen Mitarbeiterin Adelheid Antlauf erklärte zu Beginn die sechs wichtigsten Schnitzregeln und zeigte den...
Nikolaus im Schnee- Trotz heftigen Schneefällen trafen sich 9 Kinder und 13 Erwachsene am winterlich romantischen Bleichsee bei Löwenstein. Zu Beginn erfuhren Kinder und Erwachsene Wisssenswertes über das Leben der Siebenschläfer und lauschten gespannt der Geschichte von Glisglis. Der kleine Siebenschläfer versucht sich mit aller Macht wach zu halten, um wenigstens einmal dem Nikolaus begegnen zu können. Gemeinsam mit...
Kennt ihr schon den Kürbiskönig?- diese Frage lockte 16 neugierige Kinder und 13 gespannte Erwachsene nach Löwenstein. In der Scheune der Familie Matz hatte der Löwensteiner Ortsgruppenvorstizende Ernst Schlinger schon alles vorbereitet, was man so zum Kürbisschnitzen braucht. Kaum angekommen, suchten sich die Kinder ihre Kürbisse aus. Unter Anleitung von Adelheid Antlauf, der Naturpädagogin und hauptamtlichen Mitarbeiterin...
Schnitzt, was euch gefällt: gruselige, lachende oder weinende Kürbisgesichter, nach Vorlage oder einfach frei nach Schnauze. Aus dem Kürbisgemüse kochen wir eine leckere Kürbissuppe. Am Lagerfeuer lauschen wir der Geschichte vom Kürbiskönig und lassen uns die Kürbissuppe schmecken.
Informationen:
Wann? Am Sonntag, den 22.10. 2017, 14.00 -17.00 Uhr ,
Wo? Kernerstraße 2, 74245 Löwenstein
Anmeldung bis spätestens 20.10.2017...
Auf der Suche nach dem verborgenen Zwergenschatz mussten die 17 großen und kleinen Schatzsucher schwierige Aufgabe erfüllen und ihren Mut unter Beweis stellen. Verlorene Zwergenmützen zeigten den Weg, goldene Ringe mussten gefunden werden, Edelsteine wurden erbeutet, verzauberte Zwergenunterschlüpfe wurden gebaut und vieles mehr. Nach dem alle Aufgaben mit Bravour gemeistert waren, erhielten die Familien Einlass ins...
Wüstenrot: Parkplatz Silberstollen | Dort wo sich Schätze finden lassen und verborgene Waldwesen zu Hause sind machen wir uns auf die Suche nach dem geheimen Zwergenschatz.
Anmeldung und Infos unter: Adelheid Antlauf: 0711/2258551, aantlauf@schwaebischer-albverein.de
Dort wo sich Schätze finden lassen und verborgene Waldwesen zu Hause sind machen wir uns auf die Suche nach dem geheimen Zwergenschatz. Dazu müssen wir manch schwierige Aufgabe lösen und dabei beweisen, dass wir unsere Sinne gut einzusetzen wissen.
Informationen:
Treffpunkt: Am Samstag, den 23.9.2017 um 14:00 Uhr, am Parkplatz Silberstollen in Wüstenrot
Dauer: ca. 3 Stunden
Die 2,5 km...
Löwenstein: Parkplatz Bleichsee | Am Sonntag, den 23.7.2017 hatten die 19 Teilnehmer bei der Barfußwanderung für Familien sowohl Glück mit dem Wetter als auch jede Menge Spaß mit ihren nackten Füßen. Start der Wanderung war die Wiese am Bleichsee. Dort konnten sich die tapferen Barfußläufer mit einer Fußgymnastik, einem Barfußtastspiel und einer Fußmassage an das Laufen ohne Schuhe gewöhnen. Mutig machten sich selbst die Kleinsten mit nackten Füßen auf den...
Heute ziehen wir die Schuhe aus und wandern barfuß. Mit fröhlichen Spielen gewöhnen wir unsere Füße ans Barfußlaufen und erkunden mit nackten Füßen den Wald.
Anmeldung und Infos unter: aantlauf@schwaebischer-albverein.de
Schwäbischer Albverein: Die Ortsgruppen Wüstenrot und Löwenstein hatten am 24.6.2017 eine spannenden Familienaktion unter dem Motto „Bachabenteuer“ auf dem Programm: Ausgerüstet mit Becherlupen und wasserfesten Schuhen machten sich am vergangenen Samstag 12 Kinder und 10 Erwachsene zum Bachabenteuer an den Stangenbach auf.
Bevor sie diesen erkunden konnten, mussten sie zunächst die Prüfungen der mystischen Wasserwesen...
Am Bachlauf entlang wandern, über Stock und Stein klettern, das Bachbett erforschen, Bachtiere entdecken, Barfuß laufen, Staudämme bauen , ein einfaches Boot herstellen, ein Wasserrad bauen, … ein Abenteuer für die ganze Familie.
Treffpunkt: Am Samstag, den 24.6.2017 um 14:00 Uhr, am Salzlager in Wüstenrot
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Die 2 km lange Strecke ist kinderwagentauglich.
Bitte mitbringen:
Getränke und Vesper,...