Sabine Stövhase führte in die kreativen Methoden der Biografiearbeit anhand der eigenen Geschichte der Teilnehmenden ein. Inspirierende Impulse im Plenum und ein reger Austausch in Kleingruppen unter dem Motto „ich erinnere mich…“ fanden im Wechsel statt. Der Workshop hat den engagierten Teilnehmenden die eigene Lebensgeschichte, den teilweise erkennbaren roten Faden, wieder nähergebracht und vielfältige Anregungen für die jeweilige Arbeit in Seniorenkreisen oder anderen Bereichen der Erwachsenenbildung vermittelt. Bei der Biografiearbeit geht es nicht nur um Vergangenes, besonders auch der Blick in die Gegenwart und die Zukunft werden geschult und mit unterschiedlichen Methoden eingeübt.
Begegnungen mit der Ev. Tagungsstätte Löwenstein einmal anders
Sabine Stövhase führte in die kreativen Methoden der Biografiearbeit anhand der eigenen Geschichte der Teilnehmenden ein. Inspirierende Impulse im Plenum und ein reger Austausch in Kleingruppen unter dem Motto „ich erinnere mich…“ fanden im Wechsel statt. Der Workshop hat den engagierten Teilnehmenden die eigene Lebensgeschichte, den teilweise erkennbaren roten Faden, wieder nähergebracht und vielfältige Anregungen für die jeweilige Arbeit in Seniorenkreisen oder anderen Bereichen der Erwachsenenbildung vermittelt. Bei der Biografiearbeit geht es nicht nur um Vergangenes, besonders auch der Blick in die Gegenwart und die Zukunft werden geschult und mit unterschiedlichen Methoden eingeübt.
0