Das erste Training nach den Osterferien wurde für die Fortbildung der Trainerinnen und Trainer genutzt. Die Verantwortlichen möchten immer wieder neue Themen aufgreifen und so stand der Montagabend unter dem Motto „Apnoe“. Beim Apnoetauchen atmet der Taucher vor dem Abtauchen ein und nutzt im Gegensatz zum Gerätetauchen für den Tauchgang nur diesen einen Atemzug. Unter der Leitung von Stefan Schmidt ging es nach einer kurzen...
Anfang März wurde mit der Tauchausbildung zum CMAS Einstern-Taucher begonnen. Am 01. März wurden Marie Schnell aus Möckmühl, Tobias Scholer und Florian Werner aus Lauffen sowie Herbert und Kevin Mall aus Oedheim eingekleidet. Alle Auszubildenden bekommen während der Tauchausbildung sämtliche Ausrüstungsgegenstände von der DLRG Ortsgruppe Möckmühl zur Verfügung gestellt. Nach dem Theorieunterricht am 08.und 15. März ging es...
Für den Ehrenamtspreis, bei dem die Kreissparkasse Heilbronn Projekte von Institutionen oder Vereinen auszeichnet, in denen Mitarbeiter der Kreissparkasse ehrenamtlich tätig sind, hat Jenny Köhler die Bewerbung der DLRG Ortsgruppe Möckmühl eingereicht. Die Jury hat die Ortsgruppe 2020 mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Eine feierliche Übergabe des Schecks konnte leider coronabedingt nicht stattfinden. Stattdessen hat der...
Nachdem die letzte Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe im März 2019 stattgefunden hat, war der Bericht des Vorsitzenden Stefan Schmidt entsprechend lang. Obwohl ab März 2020 alle Aktivitäten eingestellt waren, ist doch überraschend viel in der Coronazeit passiert. Im Lockdown gab es Einsätze oder die Klopapier-Challenge. Online-Treffen und sogar Online-Fortbildungen wurden zur Normalität. Stets wurde versucht das Beste...
Unter dem Motto „DLRG-Pistengaudi – es geht wieder los“ waren zahlreiche Mitglieder und Freunde der DLRG Ortsgruppe Möckmühl vom 19. bis 20. März in den österreichischen Alpen zum Skifahren. Das Motto hätte wahrlich nicht treffender sein können. Zwei unbeschwerte Tage bei herrlichem Wetter, perfekten Pisten und in guter Gesellschaft erwartete die Teilnehmer. Die Gesellschaft wurde ganz besonders genossen. War es doch das was...
Am Freitag, den 18. März fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Jugend statt. Mit Kennenlernspielen wie Sortierungen nach Vornamen, Schuhgrößen und vielem mehr hat die Versammlung lustig gestartet. Danach ging es zum offiziellen Teil über, bei dem der Versammlung die Ausflüge und Events, wie das Zeltlager, vorgestellt wurden. Außerdem standen Wahlen an. Johanna Burggraf wurde einstimmig zur ersten Vorsitzenden der Jugend...
Unter der Leitung von Georg Knandel fand eine Woche vor dem offiziellen Trainingsbeginn eine Trainerbesprechung statt. Der Trainingsstart am 20. und 21. September war somit perfekt vorbereitet und hat reibungslos geklappt.
Lust auf Mitarbeit im Trainerteam?!!
Ihr liebt das Wasser? Ihr wollt etwas bewegen? Ihr wollt mitarbeiten in einem super Team? Ihr wart schon mal dabei und würdet gerne wieder aktiv werden? Dann kommt...
Möckmühl: Stadthalle | Auf 20 Jahre Ära Johann Müller folgen 20 Jahre Ära Thomas Tautermann. Das 20. Jahr von Faschingschef Thomas Tautermann und das gleichzeitig 40. Faschingsjahr der DLRG Ortsgruppe Möckmühl feiern wir zum zweiten Mal am 15. Februar in der Stadthalle Möckmühl. Einlass ist um 19.00 Uhr, damit das Spektakel um 20.00 Uhr beginnen kann. Vor und nach dem Jubiläumsprogramm sorgt die Partyband „Firma Holunder“ für beste Stimmung zum...
Möckmühl: Stadthalle | Auf 20 Jahre Ära Johann Müller folgen 20 Jahre Ära Thomas Tautermann. Das 20. Jahr von Faschingschef Thomas Tautermann und das gleichzeitig 40. Faschingsjahr der DLRG Ortsgruppe Möckmühl feiern wir am 08. und 15. Februar in der Stadthalle Möckmühl. Einlass ist jeweils um 19.00 Uhr, damit das Spektakel um 20.00 Uhr beginnen kann. Vor und nach dem Jubiläumsprogramm sorgt die Partyband „Firma Holunder“ für beste Stimmung zum...
Am ersten Augustwochenende hat die DLRG Ortsgruppe Möckmühl den Rettungswachdienst am Breitenauer See übernommen. Die ersten Wachgänger sind bereits am Freitagabend angereist. Die große Karawane kam am Samstagvormittag und nahm die Wachstation und das Gelände dazu in Beschlag. Am Samstag ist die Fahne von 13.00 bis 19.00 Uhr gehisst. Das heißt in dieser Zeit ist die DLRG verantwortlich für die Sicherheit und alle Belange auf,...
Vor der Sommerpause trafen sich die Trainerinnen und Trainer der DLRG Ortsgruppe Möckmühl zur Feedbackrunde des neuen Trainingskonzepts, welches nach den Sommerferien startet. Dann ging es bereits an die Trainerverteilung für die nächste Saison. Wir bedanken uns von Herzen bei unseren engagierten Ausbildern, die jeden Montag und Dienstag am Beckenrand stehen. Was wären wir ohne Euch! Ihr bringt den Kindern das Schwimmen bei,...
Am 11. und 12. Mai fanden die Landesmeisterschaften des DLRG Landesverbandes Württemberg in Biberach an der Riss statt. Dabei waren auch Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Ortsgruppe Möckmühl, die sich durch die Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften für diese Meisterschaften qualifiziert haben. Die Ergebnisse der Mannschaften waren: 14. Platz AK 11/12 weiblich (Sophie Unruh, Emilia Stößer, Madeleine Vogg, Annika Volkert),...
Beim Frühlingsfest hatten die Jazztanzmädels der DLRG Ortsgruppe Möckmühl gleich zwei Auftritte. Vor dem Baufachmarkt Schulz und im Städtle zeigte die „Zuckerguss“ Showtanzgruppe ihr ganzes Können und sorgte für einen erfrischenden Augenschmaus.
pes
Der dritte und vorläufig letzte Erste Hilfe Kurs fand am 13. April im DLRG Raum im Hallenbad Möckmühl statt. Eva Maria Blechschmidt hat somit fast 50 Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer in Sachen Erste Hilfe ausgebildet und auf den neusten Stand gebracht. Dafür bedanken wir uns bei Eva Maria ganz herzlich! Ein Dankeschön auch an alle Aktiven, die so motiviert die EH- und Rettungsschwimmabzeichen-Kurse durchgezogen...
Was war das für ein Wahnsinns Abend in der bis auf den letzten Platz gefüllten Stadthalle Möckmühl! Wie es sich für ein Jubiläumskonzert gebührt spielten zuerst Magic Music und dann die United Sound Ltd. vor restlos ausverkauftem Haus. Die Stimmung hätte wahrhaft nicht besser sein können. Die Gäste, die teilweise von weit her angereist kamen fühlten sich zurück versetzt in die guten alten Zeiten. „Back to the roots“ war von...