Am 05.02.21 findet am JTG von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr der digitale Tag der offenen Tür statt. Besuchen Sie unsere Homepage (https://www.jtg-moeckmuehl.de) und kommen Sie in Online-Foren ins Gespräch mit der Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und Schüler*innen.
Dass die Digitalisierung von Schulen größte Priorität hat, zeigt einmal mehr die aktuelle Pandemie. Schüler*innen, die sich in Quarantäne befinden, werden am JTG zugeschaltet und können somit auch weiterhin am Unterrichtsgeschehen teilnehmen.
Während eines "Lockdowns" soll für die Kursstufe am Gymnasium in Baden-Württemberg weiterhin Unterricht nach Stundenplan stattfinden, um die Jugendlichen, trotz der Umstände, optimal...
Seit Anfang November ist das JTG im Partnerschulen-Programm des Experimemta Science Center Heilbronn. Dieses Programm ist geprägt von dem Austausch zwischen den Partnerschulen und dem Science Center, welcher über sogenannte "Botschafter" erfolgt. Am JTG sind das Herr Beckert und Herr Hilbert. Sie stehen im Dialog mit der pädagogischen Leitung der Experimenta. Somit kann das Science Center sein Bildungsangebot optimal auf...
Am 16.09. fand am Jagsttal-Gymnasium in Möckmühl die Einschulung der neuen Fünftklässler statt. Schulleiter Marcus Dunke begrüßte sie in diesem Jahr nicht wie üblich im Musiksaal, sondern in der Jagsttalhalle, denn dort konnten die Hygienevorschriften und Abstandsregelungen eingehalten werden. Hier wurden die neuen Schülerinnen und Schüler musikalisch sowie von der Elternbeiratsvorsitzenden Silke Radenz und von Dirk Hansen,...
Mit ihrem Bild „Glück ist ansteckend“ gewann Thi Mai Tram, Schülerin des Jagsttal-Gymnsiums, den 50. Internatinalen Jugendwettbewerb „Jugend Creativ“ der Volksbanken Raiffaisenbanken in der Altersklasse 4. Auf ihrem Bild sind Menschen in einer Großstadt zu sehen, die Mundschutz tragen, wodurch die Gymnasiastin auch einen Bezug zur aktuellen Lage herstellt. Das titelgebende Glück, das wie das Virus ansteckend ist, wird durch...
Auch in diesem Jahr fand der Internationale Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken statt. Die Schülerin Mai Tram Huynh aus der 9b des Jagsttal-Gymnasiums Möckmühl hat im Mai mit ihrem Werk den Landespreis gewonnen. Ihr Bild zum Thema „Glück ist...“ überzeugte die Jury erneut, denn auch im vergangenen Jahr nahm die Neuntklässlerin am Wettbewerb teil und belegte deutschlandweit den zweiten Platz. Mit ihrem aktuellen...
Am 05.02. machten sich 4 Schüler des JTG mit ihrem Sportlehrer auf den langen Weg nach Crailsheim, um dort an den Tischtennis-Meisterschaften der Schulen innerhalb des Regierungspräsidiums Stuttgart teilzunehmen, für das man sich qualifiziert hatte. Neben den Jagsttälern hatten sich noch in der ältesten Wettkampfklasse I (=jahrgangsoffen,d.h. aus der 8. bis zur 12. Klasse durften sich die Schüler zusammensetzen) folgende...
Im digitalen Zeitalter kommen Kinder immer früher mit Medien verschiedenster Art in Berührung. Das eigene Handy gehört genauso zum Alltag wie die Nutzung des Computers, sei es für die Schule oder für den privaten Gebrauch. Dementsprechend ist es umso wichtiger, dass Kinder schon früh lernen, wie man die Geräte und vor allem das Internet verantwortungsbewusst nutzt. Aus diesem Grunde lud das Jagsttal-Gymnasium am 20.01.20...
Am 07. Februar konnte sich das Jagsttal-Gymnasium Möckmühl am „Tag der offenen Tür“ über zahlreiche Viertklässler freuen, die mit ihren Eltern die Schule besuchten. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Marcus Dunke und den Schülerchor unter der Leitung von Frau Regine Böhm, fand eine Führung statt, bei welcher die angehenden Fünftklässler das Schulhaus kennenlernten, ihr Können bei naturwissenschaftlichen Experimenten und...
Möckmühl: Jagsttal-Gymnasium | Am 07.02.2020 findet am Jagsttal-Gymnasium Möckmühl von 16:00 Uhr - 19:00 Uhr der Tag der offenen Tür für interessierte Viertklässler und ihre Eltern statt. Wir freuen uns auf Euren / Ihren Besuch!
Am Mittwoch, den 18. Dezember 2019, eröffneten der Chor des Jagsttal-Gymnasiums Möckmühl und die Theater-AG des JTG und des Jagsttal-Schulverbundes in der Katholischen Kirche St. Kilian die beginnenden Weihnachtsferien und Feiertage mit einer „Adventlichen Abendveranstaltung“. Offen für alle auf der Suche nach ein klein wenig Besinnlichkeit und Gemütlichkeit im allgemeinen Geschenketrubel durften die zahlreichen Gäste sich...
Am 12.07.2019 fand das alljährliche Sommerkonzert am Jagsttal-Gymnasium statt. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten einerseits mit eigenen Stücken wie, „Anna sprich langsam“ von Anna Baumbach und „you give me wings“ von Alexa Rein. Andererseits standen aber auch altbekannte Klassiker von den Beatles oder Michael Jackson auf dem Programm. Auch Stücke moderner Künstler wie Adele, Max Raabe oder den Lochis wurden von den...
Am 16. Und 17. Juli 2019 fanden auf der Götzenburg in Jagsthausen die Schultheatertage im Rahmen der Burgfestspiele und in Kooperation der Akademie für innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH (aim) statt. Die beiden Tage waren der Höhepunkt monatelanger Bemühungen, denn die Schülerinnen und Schüler aus regionalen Schulen arbeiteten seit Beginn des Schuljahres 18/19 an eigenen Stücken, die unter...
Seit 2010 findet durch die Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg die gezielte Förderung begabter Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Bildende Kunst, MINT, Musik und Literatur statt. Potentielle Talente werden durch ihre Schule nominiert und müssen eine Arbeitsprobe abgeben, die von einer Jury bewertet wird. Die diesjährige Aufgabe in der Rubrik Literatur bestand darin, eine Kurzgeschichte zum Thema...
In den Pfingstferien fand vom 06.-12. Juni 2019 der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle (Saale) statt. Anna Baumbach (KS1), Amelie Baierl und Alexa Rein (beide 10a) hatten sich über den Regionalwettbewerb in Heilbronn und den Landeswettbewerb in Schorndorf qualifiziert und konnten sich mit den Besten aus ganz Deutschland messen. Auch beim Bundewettbewerb erzielten die drei jungen Sängerinnen, unter der Betreuung...