Auch in diesem Jahr fand der Internationale Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken statt. Die Schülerin Mai Tram Huynh aus der 9b des Jagsttal-Gymnasiums Möckmühl hat im Mai mit ihrem Werk den Landespreis gewonnen. Ihr Bild zum Thema „Glück ist...“ überzeugte die Jury erneut, denn auch im vergangenen Jahr nahm die Neuntklässlerin am Wettbewerb teil und belegte deutschlandweit den zweiten Platz. Mit ihrem aktuellen...
Von Syrien in den Libanon, vom Libanon in die Türkei und von dort aus nach Deutschland. Das war die lange Reise des 17-jährigen Anas und seines ein Jahr älteren Bruders Obada Oyoun im Jahr 2015, nachdem sie aus ihrem Heimatland flüchten mussten. Im nahegelegenen Neudenau fanden sie ein neues Zuhause und gingen ab November 2015 auf die Realschule in Möckmühl. Im Sommer 2018 hatten sie erfolgreich die 10. Klasse und somit...
Möckmühl: Jagsttal-Gymnasium | Eine etwas andere Unterrichtsstunde erwartete die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 am 28.11.2018 in der dritten und vierten Stunde. Das JTG empfing Frau Maria von Moltke, eine Verwandte von Helmut James von Moltke, Gründer des sogenannten Kreisauer Kreises, einer Widerstandsgruppe während des NS-Regimes. Außerdem war die Historikerin Frau Franke anwesend, die den Schülerinnen und Schülern die Geschichte, Beweggründe...
Möckmühl: Jagsttal-Gymnasium | „Freundschaft IST … BUNT!“ hieß dieses Jahr das Thema im 47. Internationalen Kunstwettbewerb mit mehr als 600.000 Teilnehmern in Deutschland.
Mai Tram Huynh, Jessika Sander und Leonie Saur aus der 6. Klasse des JTG Möckmühl drehten einen Kurzfilm „Friends make you happy“ und wurden damit Landes- und Bundessiegerinnen. Auch Katherina Laptev, die letztes Jahr an unserem Gymnasium ihr Abitur absolvierte, schaffte es dieses...
Möckmühl: Jagsttal-Gymnasium | Am 09.11.2017 nahmen fast alle Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8 am Heureka Wettbewerb „Mensch und Umwelt“ teil. Bei der Siegerehrung am 26.02. konnten unsere Wettbewerbssieger endlich ihre Preise entgegen nehmen.
In der Klassenstufe 5 belegten Louis Schmidt den ersten, Linus Neubeck den zweiten und Leonie Herrmann sowie Kathrin Mischin den dritten Platz.
Richard Helm führt die Punkteliste der Sechstklässler an und...
Am Dienstag, dem 21. Mai, warteten rund 50 Schülerinnen, Schüler und Eltern des Jagsttal Schulverbunds und des Jagsttal-Gymnasiums ungeduldig auf die Ankunft ihrer italienischen Gäste. Mit deutlicher Verspätung trafen diese dann gegen 19 Uhr endlich ein, und so konnten diejenigen, die im Oktober schon beim Besuch in Cherasco dabei waren, ihre ehemaligen Gastgeber in die Arme schließen. Doch es gab erfreulicherweise auch...
In den Pfingstferien fand vom 06.-12. Juni 2019 der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle (Saale) statt. Anna Baumbach (KS1), Amelie Baierl und Alexa Rein (beide 10a) hatten sich über den Regionalwettbewerb in Heilbronn und den Landeswettbewerb in Schorndorf qualifiziert und konnten sich mit den Besten aus ganz Deutschland messen. Auch beim Bundewettbewerb erzielten die drei jungen Sängerinnen, unter der Betreuung...
Am 07. Februar konnte sich das Jagsttal-Gymnasium Möckmühl am „Tag der offenen Tür“ über zahlreiche Viertklässler freuen, die mit ihren Eltern die Schule besuchten. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Marcus Dunke und den Schülerchor unter der Leitung von Frau Regine Böhm, fand eine Führung statt, bei welcher die angehenden Fünftklässler das Schulhaus kennenlernten, ihr Können bei naturwissenschaftlichen Experimenten und...
Seit 2010 findet durch die Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg die gezielte Förderung begabter Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Bildende Kunst, MINT, Musik und Literatur statt. Potentielle Talente werden durch ihre Schule nominiert und müssen eine Arbeitsprobe abgeben, die von einer Jury bewertet wird. Die diesjährige Aufgabe in der Rubrik Literatur bestand darin, eine Kurzgeschichte zum Thema...
Möckmühl: Jagsttal-Gymnasium | Das Schuljahr ist vorbei, die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte haben ihr Bestes gegeben, was in der Jagsttalhalle am letzten Schultag würdig gefeiert wurde. Das Saxophon-Duo Leon Quitzsch und Sophie Kleiber sowie der Kammerchor unter Leitung von Frau Leonhardt begrüßten die Schulgemeinschaft mit drei musikalischen Highlights. Es folgten zahlreiche Ehrungen für einzelne Schüler, die sich besonders für die Schulgemeinschaft...
Am Donnerstag, 21.03.2019 fand im Sportbad Neckarsulm im Rahmen des Bundeswettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ die Kreismeisterschaft im Schwimmen (Wettkampf IV, Jahrgänge 2006-2009) statt. Das Jagsttal-Gymnasium war wie bereits in den letzten Schuljahren wieder mit einem starken Mädchenteam vertreten.
In insgesamt 5 Staffeldisziplinen (6x25m Freistil, 6x25m Beinschlagstaffel, 4x25m Brust, 6x25m...
Im Rahmen einer Schulpräsentation zum Thema „Form und Funktion – 100 Jahre Bauhaus“ fotografierte Lea Lenk aus der Kursstufe 1 des JTG die Stuttgarter Weißenhofsiedlung. Diese zählt zu den einflussreichsten Vorbildern der modernen Architektur. In den Gebäuden, die teilweise zum UNESCO-Welterbe gezählt werden, zeigt sich der typische Bauhaus-Stil, der dieses Jahr 100-jähriges Jubiläum feiert. Die Schwarz-Weiß-Fotografien...
Möckmühl: Jagsttal-Gymnasium | Unter dem Motto „Freiheit“ fand am 5.7.2018 das diesjährige Sommerkonzert des JTG statt.Nachdem sich der Musiksaal fast bis auf den letzten Platz gefüllt hatte, begrüßte Herr Dunke das gespannte Publikum. Das abwechslungsreiche Programm begann mit drei Liedern des Unterstufenchors unter der Leitung von Regine Böhm (Musikschule Möckmühl). Besonders gut kam „Nur für dich“ von den Wise Guys (verändert von R. Böhm) bei den...
Möckmühl: Jagsttal-Gymnasium | Am zehnwöchigen Planspiel Börse 2017 haben auch vier Teams aus dem Wirtschaftskurs der Jahrgangsstufe 11 vom Jagsttal-Gymnasium teilgenommen.
Das Ziel dieses Online-Wettbewerbs ist es, dass die Schülerinnen und Schüler spielerisch Kenntnisse zum Börsengeschehen erlangen, sich mit Kapitalmärkten und dem Wirtschaftsgeschehen auseinandersetzen.
Dazu erhält jedes Team zu Beginn des Spiels ein Depot mit einem virtuellen...
Am 21.03.2019 fand am JTG der alljährliche Wettbewerb "Känguru der Mathematik" statt. An diesem internationalen Wettbewerb nehmen über 6 Millionen Schülerinnen und Schüler in fast 80 Ländern weltweit teil. In Deutschland wird er von dem gemeinnützigen Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V. organisiert, der seinen Sitz an der Humboldt-Universität in Berlin hat. Dieses Jahr wurde er zum 25. Mal durchgeführt. Mehr als 960.000...