Natur (7832)
Wer konnte letzte Woche der Einladung eines herrlichen Sonnentages zu einem Spaziergang schon widerstehen? Naja, ich auf jeden Fall nicht.
Gemeinsam mit unserem Freund ging's am Besucher-Parkplatz des Klinikums am Weissenhof in Weinsberg los. Erinnerungen wurden wach, als ich ins Klinik-Gelände fuhr, war das doch fast 40 Jahre lang mein Arbeitsplatz.
Wir verließen das Gelände zu den Weinbergen hin, liefen bergauf und...
Heute war ich mit Emilie am Neckarbogen unterwegs. Kurz nach der "Alten Reederei" sah ich schon von weitem ein großes Frachtschiff, ein Schleppschiff und eine große Plattform mit einem Bagger im Neckar liegen. Der Bagger holte mit seiner großen Schaufel Ablagerungen vom Flussbett hoch und verlud diesen Abfall auf dem Frachtschiff Beno. Nach einigen Schaufelarbeiten wurde dann das Frachtschiff Beno und die Plattform mit dem...
Themen in der Rubrik Natur:
Abendrot
Die Sonne verglüht
in tausend Farben
der Himmel klagt
sein letztes Lied
hinter den Wolken
stirbt der Tag
ich fühle
wie das Licht versiegt
© Hans-Christoph Neuert (1958 - 2011), deutscher Aphoristiker und Lyriker
Öhringen: Hofgartentreppe | Das Entenpaar im Hofgarten sind lieb und sehen glücklich aus. Trotzdem finden sie noch ein Stückchen Futter, trotz dem Schnee nach, mit auf dem Weg in ihrer Nester.
Die zwitschernden Vögelchen finden ihr Glück die Sonnenblumenkerne, im Vogelhäuschen. Jeden Tag kommen sie angeflogen in unseren heimischen Gärten.
... bei einem Spaziergang entdeckt. Wie heißt das Gewächs? Zu welcher Familie gehört es?
Und am aller wichtigsten ist: Wie nennt man das Gewächs noch, hauptsächlich im schwäbischen Sprachraum?
Einen Hinweis gebe ich dazu aber nicht, sonst wird's zu einfach ;-)
Mir gefällt unser Wasserschloss mit dem kleinen, aber herrlichen Schlosspark sehr gut.
Zu jeder Jahreszeit ist es ein schönes Ziel für einen kleinen Spaziergang:
im Frühjahr, wenn alles zu blühen und grünen beginnt
im Sommer, wenn die Bäume herrlich kühlen Schatten spenden
im Herbst, wenn sich das Laub färbt und
im Winter, wenn alles ruht und mit soviel Glück wie dieses Jahr alles mit Schnee überzuckert...
Hier die Ausbeute einer knapp einstündigen Fotopirsch auf dem Hauptfriedhof HN am 13.1.2021, wieder mit eiskalten Fingern.
Ein Wort zu dem bei vielen Bildern deutlich sichtbaren Grauanteil im Fell: das ist das übliche graue Winterfell, das zu Winterbegin zwischen dem normalen Fell wächst und im Frühjahr wieder ausgeht.
Mit den gefürchteten grauen amerikanischen Hörnchen hat das nichts zu tun. Die gibt es derzeit in...