Bad Friedrichshall: Bad Rappenau (10)
Der genaue Blick, das Vor-Ort-Gehen, Fotografieren aber auch die Recherche: All das leisten die Heimatreporter. Das beweist wieder einmal der interessante Mix der Meine Heimat-Seite, die am 26. Februar in Print erschienen ist.
Durch Rappenaus bunte Parks
Text von unserer Heimatreporterin Sigrid Schlottke
Ein schönes Beispiel eines Freizeittipps als Teil der Aktion 12 Monate – 12 Regionen. Auf meine.stimme...
Heute lade ich euch zu einem Spaziergang durch ein Städtchen ein – das viel Grün und Blühendes zu bieten hat.
Das Städtchen hat eine besondere Atmosphäre, obgleich viele Menschen unterwegs sind,
strahlt es Ruhe und Gelassenheit aus.
Ein kunterbunt blühender Kurpark mit vielen Ruhebänken und einem kleinen See lädt Einheimische, Touristen und Kurgäste gleichermaßen zum Verweilen ein. Liebevoll gepflegte Gartenanlagen,...
Was mich immer wieder aufs Neue fasziniert ist das Lavendellabyrinth im Bad Rappenauer Salinenpark. Die Symbolik ist faszinierend. Ein langer Weg (Beim Bad Rappenauer Labyrinth rund 400 Meter!) führt in den inneren Kreis des Labyrinths. Nur kurz ist der Weg aus ihm heraus. Man kann diesen Weg ins reale Leben übertragen: Der Mensch ist immer auf dem Weg und schleppt dabei seine Probleme mit sich herum. Gerade bei Problemen...
Mit Bad Rappenau hat mit 50 Wochen, 50 Orte die große Lokalaktion der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu Jahresanfang begonnen. Während des ganzen Jahres haben die Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme die Chance, montags das Titelbild für den jeweiligen Ort, der eine Woche lang im Fokus steht, beizusteuern. Mittwochs geht es in einem Artikel in der passenden Lokalausgabe um die Aktivitäten...
Die Serie "50 Wochen, 50 Orte" der Heilbronner Stimme startet! Über das gesamte Jahr 2020 verteilt werden alle Orte des Verbreitungsgebiets der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme vorgestellt. Im Rahmen dieser Serie suchen wir die schönsten Bilder dieser Orte. Machen Sie mit! Los geht es mit Bad Rappenau.
In Kalenderwoche 2, also vom 6.-12. Januar 2020, steht Bad Rappenau im Fokus der Serie "50...
Einheimische Kräuter sind eine Wissenschaft für sich. Allerdings wusste Kräuterpädagogin Ingrid Hagner bei einem Spaziergang am 27. Juli im Salinenpark Bad Rappenau die Teilnehmer spielerisch in die Geheimnisse der Powerpflanzen einzuführen. Der Bogen spannte sich von Wegerich, über die Kamille, Wiesenlabkraut, Brennessel, Bärenklau, Wilde Möhre, Tüpfeljohanniskraut (Öldrüsen geben rötliche Flüssigkeit wie Blutstropfen ab,...
Ähnliche Themen zu "Bad Rappenau"
Bad Rappenau: Salinenpark | Kräuterexpertin Ingrid Hagner wird bei einem Spaziergang im Salinenpark Bad Rappenau ihr Wissen über Wildkräuter gewürzt mit Anekdoten und Geschichten den Teilnehmern näher bringen und auf die Bedeutung für Insekten eingehen. Treffpunkt am Gradierwerk.