Bad Friedrichshall: Bildergalerie (348)
Heute war ich mit Emilie am Neckarbogen unterwegs. Kurz nach der "Alten Reederei" sah ich schon von weitem ein großes Frachtschiff, ein Schleppschiff und eine große Plattform mit einem Bagger im Neckar liegen. Der Bagger holte mit seiner großen Schaufel Ablagerungen vom Flussbett hoch und verlud diesen Abfall auf dem Frachtschiff Beno. Nach einigen Schaufelarbeiten wurde dann das Frachtschiff Beno und die Plattform mit dem...
Heute tauchen wir ein in die Geschichte einer Stadt, die uns allen bekannt ist. Eine kleine Stadt, die von vielen Touristen jedes Jahr besucht wird. Sie hat geschichtlich viel zu bieten – doch heute möchte ich euch ein paar Einblicke von einer historischen Persönlichkeit vermitteln, die mich fasziniert hat und die ihr sicherlich vom Namen her kennt.
Wir schreiben das Jahr 1140 – eine Festung wird belagert – die...
Heute habe ich eine Stadt im Landkreis Heilbronn besucht, sie liegt direkt am Neckar.
Sie ist umringt von Weinbergen, ein Dichter und Philosoph wurde hier geboren, es gibt eine wunderschöne Kirche und viele historische Gebäude – aber auch moderne Kunst.
Das Wetter zeigte sich von seiner winterlichen Seite, kalt und trüb und dann plötzlich zeigte sich ein Stückchen blauer Himmel. Wie wundervoll war dieser Moment für...
Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten. Was für ein verrücktes und turbulentes Jahr für alle von uns! In der Zeit zwischen den Jahren tun wir es den meisten gleich: Wir lassen das vergangene meine.stimme-Jahr Revue passieren. Gerade in dieser schwierigen Zeit lohnt sich ein Rückblick auf die positiven Dinge, die wir trotz allem dieses Jahr erleben durften.
Doch zuerst möchten wir die Gelegenheit nutzen, um DANKE...
Heute führte mich mein Weg von Bad Wimpfen in Richtung Bad Rappenau. Eigentlich mache ich sehr gerne Natur- und Landschaftsbilder, aber heute hat mich der Wolkenhimmel fasziniert. In jeder Himmelsrichtung sah der Himmel anders aus. Er wechselte von grau-trüb in ein Meer von kleinen Wolkenwattebäuschchen in einen leicht bläulichen Himmel mit etwas Sonnenschein und wieder auf dem Rückweg in eine graue Wolkenmasse....
Auch wenn wir dieses Jahr auf den Altdeutschen Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen verzichten müssen – ein Bummel durch die abendliche Altstadt ist trotzdem empfehlenswert. Besonders stimmungsvoll ist Bad Wimpfen in den Abendstunden, wenn es überall glitzert und weihnachtlich funkelt. Eindrucksvolle Fassaden und hübsch geschmückte Gassen versprühen einen romantischen, gemütlichen, weihnachtlichen Charme. Alle Sehenswürdigkeiten...
Auch Öhringen hat sich fein herausgeputzt - festlich geschmückt ist die Innenstadt. Auch wenn ich bei Tageslicht unterwegs war, so hat mich der Ideenreichtum der Stadt Öhringen überzeugt. Für Alt und Jung ist etwas dabei. Besonders schön ist der Märchenpfad für die kleinen Kinder - aber auch mich hat er fasziniert. In Schaukästen sind verschiedene Märchenszenen dargestellt und die Figuren sind auch beweglich. Märchen lieben...
Wenn sich die Stadt nachts mit glitzernden Lichtern schmückt - dann ist die schöne Vorweihnachtszeit, die wir alle so sehr lieben.
Die Stadt Neckarsulm hat sich mit einer neuen Weihnachtsdekoration hübsch gemacht und heraus geputzt - ich war begeistert - alles funkelt und glitzert mit vielen wundervollen Lichtern. Vor allem der Markbrunnen mit seiner leuchtenden Dekoration hat mir besonders gut gefallen.
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie"
Ich möchte nicht viel, das will ich nur sagen –
ich möchte nur mein altes Leben wieder zurück haben.
Mein Leben so wie es früher einmal war mit Freiheit –
spontan und viel Trallalla.
Mit Trallalla meine ich das Leben an sich,
das so unbeschwert leicht und beglückend ist.
Ich möchte mal wieder totalen Blödsinn machen
und unbeschwert mit Freunden lachen.
Spontan mal wieder das Theater besuchen,
mich...
Eine ganze Seite des Magazins - noch dazu die Titelseite - widmete sich am Samstag, 28. November, dem nahe rückenden Ende des Projekts "50 Wochen, 50 Orte". Allen voran kamen dabei die Heimatreporter groß raus. Nicht nur durch die imposanten Fotos, sondern auch durch das dicke Lob des Chefredakteurs. Lesen Sie selbst im Text von HSt-Redakteur Alexander Schnell:
Am Anfang war es einfach nur eine Idee. "50 Wochen – 50...
Heute hatten wir bei herrlichem Wetter einen vergnüglichen Nachmittag auf dem Michaelsberg bei Gundelsheim. Viele Tiere haben wir gesehen. Es geht einem das Herz auf, wenn man sieht wie zufrieden und glücklich diese Tiere hier oben leben dürfen.
Ein herrlicher Tag - Sonnenschein und blauer Himmel - was kann da schöner sein als ein Spaziergang am Neckarbogen in Heilbronn.
Thomas Kemmel von der NABU Gruppe hat in den letzten Wochen wiederholt Kornweihen auf dem Durchzug in Untergriesheim auf den Kleeäckern von Ortsvorsteher Michael Mandel bei der Mäusejagd beobachtet und dokumentiert. Herr Mandel hat deshalb die Flächen als Jagdgebiet für die auf der Roten Liste stehenden und vom Aussterben bedrohte Art nicht umgebrochen und wird seine Fruchtfolge umstellen. Die Kornweihe gehört zu den...
Natürlich steht die aktuelle Meine-Heimat-Seite in Print voll im Zeichen der zwei Neuheiten, die jetzt auf dem Markt sind: dem Heimaträtsel-Kalender 2021 und dem Heimat-Memospiel. Aber natürlich darf auf der Seite vom 21. November das wunderschöne Gewinnerbild zur Aktion Farbenspiele und ein Heimatreporter-Steckbrief nicht fehlen.
Spielend und rätselnd unsere Heimat entdecken
Das Bürgerportal meine.stimme bringt mit dem...
Sicher ist es euch auch schon einmal so ergangen - ihr seid unterwegs und ihr begegnet etwas Interessantem - es fasziniert euch und ihr wollt wissen was es ist.
So war es auch bei mir im September. Beim Frühstück blätterte ich in einer Broschüre und fand dort den Hinweis für den Mörikepfad in Cleversulzbach.
Eigentlich war heute Gartenarbeit angesagt, weil der Pfad aber nur 6,5 km lang war beschloss ich den Spaziergang...
Heute zeige ich euch die liebenswerten Schönheiten meiner Heimatstadt Kochendorf - ich wünsche euch viel Freude bei meinem kleinen Stadtspaziergang!
Der Klassiker „Schokoladenbrot“ sollte auf keinem Plätzchenteller fehlen.
Schokoladenbrot ist einfach in der Herstellung, gelingt immer und schmeckt lecker.
Zutaten:
250 g Zucker
250 g Margarine oder Butter
6 Eier
100 g Mehl
250 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
250 g geriebene dunkle Schokolade
Schokoladenglasur
Zur Dekoration kann man Schokostreusel, Pistazien, gehobelte Mandeln, Zuckerperlen usw. je nach...
Spaziergang durch die Weinberge am Wartberg - welch herrliche Farbenpracht...
Die kleinste noch selbstständige Gemeinde im Landkreis Heilbronn steht in der letzten Fotoaktion zur "50 Wochen, 50 Orte"-Serie im Fokus. Die Rede ist von der sympathischen und idyllischen Gemeinde Roigheim. Zeigen Sie uns mit Ihren tollen Fotos, was Roigheim so einzigartig macht. Vielleicht schafft es Ihr Bild am 14. Dezember 2020 auf die Titelseiten der Heilbronner Stimme?
Roigheim liegt im malerischen Seckachtal in der...
Die Nacht schleicht sich davon – langsam wird es hell – der Tag erwacht.
Heute ist es schon am frühen Morgen angenehm warm – eigentlich viel zu warm für diese Jahreszeit.
Ein geschenkter Herbstsommertag – wahrscheinlich der letzte.
Ein schöner Tag, ich werde heute den Pfühlpark und das Köpfertal besuchen, um Herbstfrüchte zu sammeln. Nur wenige Spaziergänger sind heute Morgen unterwegs, die Natur gehört mir fast ganz...
In den vergangenen Wochen haben die Heimatreporter auf meine.stimme auffallend viele beeindruckende Bilder von Pilzen eingestellt. Einige davon haben es auf die Meine-Heimat-Seite, die am 31. Oktober 2020 in Print erscheint, geschafft. Darüber hinaus ist neben dem Gewinnerfoto der Fotoaktion "Laut & leise" auch ein leckeres Rezept für Schlehenmarmelade zu finden. Natürlich darf auch ein Steckbrief nicht fehlen: Diesmal nutzen...
Als sichtbares Zeichen erhebt sich der mit Reben bestückte Bergkegel mit der Burgruine Weibertreu markant über die Stadt. Die Rede ist ganz klar von Weinsberg – das Tor zum Weinsberger Tal. In Kalenderwoche 50 steht Weinsberg im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie. Und vielleicht landet ihr Foto von Weinsberg am 07. Dezember auf den Titelseiten der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung.
Jetzt...
Die sechs Ortsteile Affaltrach, Eichelberg, Eschenau, Sülzbach, Weiler und Willsbach bilden die Gemeinde Obersulm und liegen idyllisch am Fuß der Löwensteiner Berge. Die größte Gemeinde im Sulmtal ist über die Region hinaus bekannt für ihren hervorragenden Wein und wegen des beliebten Naherholungsgebiets Breitenauer See. Gründe genug, Obersulm im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 30. November bis 5. Dezember...
Wenn die Nächte länger und die Tage kürzer werden, bemerken wir die Umbruchzeit des Jahres.
Bereits im September beginnt der Herbst. Doch wir nehmen diesen Monat durch seine wärmende Sonne als einen Sommermonat wahr. Im Garten leuchten in kunterbunten Farben die schönen Herbstblumen. Dahlien, Chrysanthemen, Astern, Zinnien und Sonnenblumen erfreuen uns im Garten.Sie sind die letzten Nahrungsquellen der Insekten....
Bilder :Ortsteile von Bad Friedrichshall