Bad Friedrichshall: Wald (37)
Um gegen die Mittagszeit dieses Naturpänomen noch beobachten zu können bedarf es mehrerer günstiger Umstände. Und dann noch ein Waldgebiet mit zig solcher Exemplare ( Foto 2 ) zu entdecken ist erst recht ein Glücksfall.
Anders als z.B. Rauhreif ensteht Haareis nicht aus der Luftfeuchtigkeit, sondern aus im Holz enthaltenen Wasser. Wissenschaftlich ist die Entstehung des nur selten zu beobachtenden Haareises noch wenig...
Mit meiner Erzählung lade ich euch heute ein, die Natur zu erleben und zu lieben – so wie ich sie lieben gelernt habe.
Ich hatte vor einigen Jahren Sehnsucht nach einem Erholungsort, der mir hilft abzuschalten und neue Kraft zu tanken. Ein Fernsehbericht über die Heimat der Bäume führte mich mit dem Wald zusammen. Es wurde berichtet, dass der Aufenthalt in der Natur gestressten Menschen wohl tut.
Am darauf folgenden...
Ähnliche Themen zu "Wald"
Bad Friedrichshall: Grundschule - Jagstfeld | Bei einem Spaziergang durch den Kocherwald stehen die Bäume im Mittelpunkt. Horst Schulz benennt die Baumarten, Standortbedingungen und Eigenschaften. Treffpunkt im Hof der Grundschule Jagstfeld. Anmeldung nicht erforderlich, Teilnahme ist kostenfrei.
In den Laubwäldern blüht jetzt der Waldmeister. Die welkenden Blätter sorgen für den typischen aromatischen Duft. Gepflückte Sträuße bitte längere Zeit stehen lassen, bis die Blätter braun werden. Dann duftet das Kraut am "lautesten".
Blüte und Blätter können jetzt auch für die Waldmeister-Bowle gepflückt werden. Das Cumarin in den Blättern kann, wenn zuviele davon in der Bowle liegen (ca. 20 Min. genügen) auch schon mal...